Die Gamingbranche hat ein Problem das niemals weg gehen wird. Unerfahrene junge Spieler die vorbestellen werden nie verschwinden, weil es ein "nachwachsender Rohstoff" ist.
Solange unsere Gesellschaft Kinder hat, wird es auch immer neue unerfahrene junge Spieler geben, die diese negativen Erfahrungen erst mal machen müssen.
Und auch ich kann mich nicht völlig von Schuld frei sprechen. Beispiel: Civ Beyond Earth.
Das war zwar jetzt das letzte Game das nicht in der GOTY im Sale gekauft wurde für immer, aber so lange ist das jetzt auch nicht her, das ich zu dieser Gruppe zählte. (wenn auch nur extrem selten)
So wird der Status Quo immer bleiben, die Publisher versuchen so wenig wie möglich Kontent in die Vollpreis Packung zu stecken und so viel wie möglich DLC später einzeln zu verkaufen. Bullshit Trailer; Bullshots etc. werden dabei immer wichtiger. Denn die unerfahrene Masse wirft massiven Gewinn ab. Der Nachzügler meiner einer der dann für 5-40€ in einem Sale kauft Jahre später ist nicht so wichtig für viele Publisher. Und das wird auch in Zukunft so sein.
Jüngstes Beispiel. Read Dead Redemption 2. Die Millionen für eine PC Version lässt man sich garantiert nicht entgehen, aber erstmal so tun als ob keine PC Version kommt und die Konsoleros(max. Preise, max. DLC Absatz) maximal abgrasen, am besten doppelt wenn die sich dann das game 2-3 mal kaufen.
Moral von der Geschichte: Erfahrung braucht Zeit und genau das nutzen die Publisher aus.