2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?

WildOne

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
536
so nun habe ich meinen e4300 verbaut und bin sehr enttäuscht!

ab einem FSB von 272 MHz geht rein gar nichts mehr.

das wirklich seltsame ist das bei meinem kumpel, welcher exakt das gleiche board, die selbe cpu, die selbe graka und auch den selben speicher gekauft hat, die cpu auch genau ab einem FSB von 272 MHz dicht macht.

deswegen vermute ich das der prozessor noch mehr kann, aber irgend eine einstellung bei uns falsch ist.

hat jemand eine vermutung?

wir nutzen bei das sys aus meiner signatur mit dem F7 bios

edit: die wichtigsten bios-einstellungen - bei den folgenden einstellungen laufen die cpu's völlig prime-stabil

HTML:
CPU EIST Function		[Disabled]
	
CPU Clock Ratio			[9 X]
CPU Host Frequency(MHz)		[270]
PCI-E Frequency(MHz)		[100]
C.I.A.2				[Disabled]
System Memory Multiplier	[3.00]
Memory Frequency(MHz)		810
DDR2 OverVoltage Control	[+0,1V]
PCI-E OverVoltage Control	[Normal]
FSB OverVoltage Control		[+0,3V]
(G)MCH OverVoltage Control	[Normal]
CPU Voltage Control		[1,48750V]

CPU Temperatur idle 35°C
CPU Temperatur last 40°C
 

Anhänge

  • cpu-z.jpg
    cpu-z.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 395
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Stell doch mal den RAM Speed runter , der läuft momentan auf 816 MHZ. Und gib die Timings manuell ein. Dann guck mal ob du mit dem FSB höher kommst.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Die 1,487 V finde ich ziemlich krass. Denke der sollte mit weniger genauso stabil laufen.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Das Stimmt wohl, die vcore ist wirklich krass. Denke mal er hat die schon angehoben, weil er dachte es läge daran. Würde die mal wieder was runter stellen !
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

floschman schrieb:
Stell doch mal den RAM Speed runter , der läuft momentan auf 816 MHZ. Und gib die Timings manuell ein. Dann guck mal ob du mit dem FSB höher kommst.

selbst wenn ich den System Memory Multiplier auf 2,66 stelle (entspricht bei einem FSB von 272 einem RAM-Takt von 724 MHz) startet die Kiste einfach nicht mehr und das sowohl bei mir wie auch bei meinem Kumpel! Sehr misteriös!

Timings wurden bereits manuel eingegeben: 5-5-5-18 ... etwas entschärft

Die 1,487 V finde ich ziemlich krass. Denke der sollte mit weniger genauso stabil laufen.

Korrekt. Die CPU läuft auch mit 1,3875 V bei 2430MHz (270x9) total stabil. Aber 2 MHz mehr und alles ist aus. Egal wieviel Spannung ich der Northbridge, dem Speicher oder der CPU zugebe und das bei 2 CPU's.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

alo bei meinem war es auch misteriös, um über 300FSB kommen, musste ich Speicherspannung auf 2V anheben obwohl 1,9V für meinen speicher ausreichen und ich musste die NB spannung von 1,25V auf 1,45V anheben was ich auch nicht verstehe da mein board ja FSB333 mit macht, aber um auf 320FSB zu kommen musste ich es halt so einstellen, im moment lass ich ihn aber wieder auf 300 laufen wenn meine neue platte da ist werde ich mich mal wieder ran setzen
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Ich bin wirklich kein Experte auf dem Gebiet, aber kann es sein, dass das Board einen BSEL Mod benötigt um den FSB stark anzuheben. Ist ja bei manchen so.

Wenn es jemanden gibt bei dem es auch ohne geht ist der Vorschlag natürlich Käse.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

selbst wenn ich den cpu multiplikator von 9 auf 7 senke, den ram-teiler auf 2 stelle und den FSB auf 272 MHz erhöhe ist feierabend !

habe jetzt noch bemerkt das die northbridge enorm heiß wird. könnte das des rätsels lösung sein ?
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Ich glaub, dass das an dem Board liegt. Das 965G DS3 soll sich nicht so gut zu OC eignen. Ich hab das 965P DS3, und hab meinen E4300 auch bei FSB300 zum starten gekriegt, leider mit Errors bei Prime95.
Die FSB-Voltage so hoch zustellen is auch nicht nötig, +0.1 reicht.

Versuch einfach mal den Multiplikator runter zustellen, um einfach mal etwas rum zutesten.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Warum nicht? Meiner läuft im Moment stabil mit 2800 MHz bei nur 1,2V. Ich denke, die 3 GHz sollten problemlos machbar sein. Und eine Übertaktung um 1200 MHz sind nicht von Pappe, denke ich. In WildOne's Fall würde ich es eher auf das Board schieben. Die 965G sollen wirklich nicht der Bringer sein, die gehen bei weitem nicht so gut wie die 965P.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

ich hab bei mir auch das problem das ich bei mir ab fsb 300 die vcore erheblich erhöhen muss, so auf ca 1,45 damit überhaupt was drüber geht, das erscheint mir auch nicht normal.

und mit niedrigeren multis komm ich auch nicht über fsb 300, ich schaff 311x9 aber keine 400x7, was beides eigentlich 2800 geben sollte, mein alter e6300 hat die 400x7 locker gemacht, auf dem gleichen board, ohne spannungserhöhung....

irgendwie scheint da noch eine einstellung faul zu sein...
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Das F7 Bios hat noch den CL4 Bug. Änder den CL Wert evtl. mal manuel auf CL5.
Edit:.... oder mach das F8 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Dein Board is ned gerade das beste und macht keinen hohen FSB mit. Dafür spricht ja auch, dass der PC gar ned mehr bootet sondern einfach ned mehr anspringt. Ich kenne einen ausm anderen Forum, der seinen E6300 auf dem Board max. @ 2800 mhz bekommen hat - auf einem P5B-Deluxe ging er denn bis 3200 mhz.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Ich danke Intel für den 200Mhz E4300 - durch den komme ich im 2.PC mit dem billigen ASROCK VSTA Board und DDR1 Speicher auf FSB305 (bei 310 macht das Board dicht) und somit 2,75Ghz.
Und für 2,75Ghz braucht mein E4300 nur 1,15 VCORE !
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Das Problem ist auf alle Fälle das Board. Top zum Overclocken ist die ASUS P5B-Serie, mit den Boards hättet ihr bestimmt mehr Glück...

Die CPU-Spannung kannst du auf alle Fälle runtersetzen, ist sinnlose Energieverschwendung und Materialverschleiß...

Greetz,


XStoneX
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

habt ihr den onboard grafikchip im bios ausgeschaltet?
Kann ja sein, dass der mitübertaktet wird, und so schnell mal feierabend ist.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

ja onboard-grafik wurde deaktiviert.

ok mittlerweile scheint mir es auch logisch dass das motherboard der störenfried ist.

ich werd jetzt mal ein 965P-DS3 bestellen und mit diesem mein glück versuchen



vielen dank euch allen !!!


Gruss
WildOne
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

Wie schon oben gesagt wurde sollte ein Takt von ~ 2400-2500 Mhz auch locker mit einer Versorgung von 1,25V gehen. Also da würde ich schon mal auf Dauer nix zu hoch stellen. Normalerweise gelten die DS-Boards als gut zu übertakten, offenbar gibt es aber (mittlerweile) unterschiedliche Revisionen.



@luhri

Wahnsinn, dass du mit diesem komischen Board eine so tolle Leistung mit DDR1 Ram holst. Das habe ich nämlich auch mal probiert und bei mir ist das Mistboard nicht mal stabil gelaufen... Ende der Geschichte: Ging zurück an Mindfactory und ich durfte noch die Nutzungsbeteiligung tragen, weil es nicht mehr im Originalzustand zurück gehen konnte.
 
AW: 2xE4300 - 2x bei FSB 272 Schluss ?!

@wildone: Habt Ihr schon einmal probiert, einen anderen Wert als 272Mhz FSB auszuwählen? Handelt es sich evtl. um einen FSB-Bug, so dass u.U. bei einem beliebigen anderen Wert wie 276, 278 oder 285 der Rechner ganz normal startet?

@Zwirbelkatz: Bei mir läuft das Board auch sehr gut, zwar ist bei einer PCIe-Karte weniger OC-Potential als bei einer AGP-Graka vorhanden (da geht das Übertakten sehr unkompliziert), auch muss man dann ein wenig herumexperimentieren im Bios aber schließlich läuft jetzt die Kiste mit 296Mhz stabil ...
 
Zurück
Oben