3 CPU Kühler S.775

Pingumania

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
340
Hallo ihr Lieben,

diesmal geht es speziell um CPU Kühler für den Sockel 775, für meinen e6400.
(Pumpe wird eine HPPS+, später vielleicht Laing DDC sein / Radiator ein TFC Xchanger)
1. EK Water Blocks EK-Supreme LT Acetal
2. EK Water Blocks EK-Supreme Acetal
3. Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt

Mich interessiert vor allem der EK LT.:)
Leider habe ich noch keinen Test für den LT gefunden.
Habt ihr schon Erfahrungen bzw. Tests oder Vergleiche die ihr mir weitergeben könnt, dies ist für mich immer besser als irgendwelche Herstellerangaben?

Dieser würde mich sehr ansprechen wegen dem Preis und Aussehen, nur sind die Fragen ob dieser für mid-OC ausreicht, die Temps ok sind und welchen Durchfluss man erreicht?

Die anderen beiden sind mMn sehr gut.
Test:
http://www.effizienzgurus.de/main/index.php?content=article&action=view_spec_article&article_id=542

Kann ich die beiden auch für 1366er Sockel verwenden?

Wenn ihr anderer Meinung seid oder mir von einem abraten wollt/könnt, dann tut dies bitte.;)

Vielen DANK schonmal, euer Pingu:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heya,

von dem neuen EK gibts glaube ich noch keine tests im Netz, ich denke mal das er aber nicht schlecht sein wird. So was man auf den ersten Blick sieht, sieht er von der Innenstruktur weniger aufwendig aus als der normale Supreme, was aber unter Umständen einen besseren Durchfluss zur folge haben würde. Auf nen S.1366 wirst du den aber wohl kaum drauf bekommen können.
Für den norm. Supreme wirds denke ich mal mounting plates geben, zumindest iwann.

Die Nexxxos mag ich persönlich nicht, wegen der Montage + halterung.

Die neuen Watercool heatkiller ( rev. 3.0 ) in ihren verschiedenen versionen ( z.B. der LC ) sollen auch sehr gut und günstig sein, das wäre imho auch ne gute Alternative:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4990_Watercool-HK-CPU-LGA775-Rev--3-0-LC.html

Ansonsten ist der alte EK Supreme echt empfehlenswert :)

greetz baweng
 
Auf nen S.1366 wirst du den aber wohl kaum drauf bekommen können.
in der Produktbeschreibung steht 775 und 1366

Die neuen Watercool heatkiller ( rev. 3.0 ) in ihren verschiedenen versionen ( z.B. der LC ) sollen auch sehr gut und günstig sein, das wäre imho auch ne gute Alternative:
Danke für den Tipp, den werde ich mir auch mal genauer anschauen.
 
Hier noch ein bißchen Futter für Deine Entscheidungsfindung:
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=314&rubrik=Hardware&seite=17
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=549569
Vom Supreme LT kenne ich auch noch keinen Test, wobei der bauartbedingt mehr Durchfluss, aber schlechtere Temps bringen wird als der Supreme selbst.
Übrigens ist auch der AC Cuplex XT di überarbeitet worden und hat jetzt bessere Durchflusswerte.
Ich bin vor kurzem vom D-Tek Fuzion V2 auf den HK 3.0 LT gewechselt und bereue es nicht. Die Temps sind tatsächlich nochmal besser geworden.
 
Vom Supreme LT kenne ich auch noch keinen Test, wobei der bauartbedingt mehr Durchfluss, aber schlechtere Temps bringen wird als der Supreme selbst.
naja für den Preis würde ich ein paar Grad in kauf nehmen.
Übrigens ist auch der AC Cuplex XT di überarbeitet worden und hat jetzt bessere Durchflusswerte.
Leider gefällt mir dieser optisch nicht und kommt somit nicht in frage.
 
Was hältst du von denen?:

1. Enzotech Water Block SCW-1 Rev.A Sapphire Sockel 775, AM2 und 940
2. Watercool HK CPU LGA775 Rev. 3
den Enzotech sieht ganz gut aus und in post #3 steht, dass ich den HK anschauen werde;)
lies dir mal die Posts #62, 64 von yngndrw hier: durch.
die Temps scheinen schon schlechter zu sein als bei teureren oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst aber sehen, dass er einen Core i7 gekühlt und getestet hat. Ausserdem sind das immer nur Richtwerte. Je nach Case, Temp., Komponenten, Lüfte, usw. variiert die Temp. auch....Ausserdem kann es sein, dass er Messfehler hat!? Falls du dich nicht entscheiden kannst, warte auf nen Test des EK...

Nur weil ein Kühler günstiger ist, kühlt er nicht automatisch schlechter! Ich hab den Enzotech und bin mit dem voll zufrieden.

Würde dir den HK empfehlen.....

i-v-v
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir den EK LT zulegen der Preis und das Design haben mich überzeugt.
Meine Meinung bzgl. Montage, Aussehen, Temps, Durchfluss, ... werde ich dann wenn es so weit ist abgeben.

Falls ich entäuscht werde wird halt der normale EK oder der HK gekauft :D
 
Zurück
Oben