Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Christian1976B die Nvidia hat nur den Leistungsvorteil unter Raytracing, ansonsten liegen beide Karten leistungsmäßig gleichauf, dazu dann auch wieder einmal einfach mal Tests der Karten anschauen im Netz !
@Verak Drezzt Bis vor drei Tagen wusste ich noch nicht mal was das ist dieses Future an mir völlig vorbeigegangen.
Aber ich schaue gerne und viele YouTube Videos also ich streamen sehr viel und will mir jetzt viele Titel der Total War Reihe holen ,also ist es für mich wahrscheinlich schon ein sehr nützliches Future.
Muss ich das bei jedem Spiel vorher einstellen? Oder wird das automatisch passieren?
Auf YouTube, zum Beispiel hab ich jetzt keine Funktion gesehen da steht nur Auflösung und da hab ich sowieso immer die maximale Auflösung.
Ich hab hier bei meinem Oled Dell Monitor noch dieses schicke NVIDIA Future aber wahrscheinlich würde das bei einer AMD Karte genauso funktionieren.
du meinst Total War ? dass unterstützt kein Raytracing, wenn du wissen willst was genau Raytracing ist, dann einfach mal bei Youtube nach "Raytracing on/off" suchen und da bekommst du ne gute Liste an Games die es unterstützen und siehst dann auch den entsprechenden Unterschied zum normalen Rastermodus
ansonsten musst du wissen dass Raytracing sehr viel Leistung kostet und du dafür entsprechend dann wohl mit deiner 4070Ti Super dann auch die Details senken musst, um spielbare FPS raus zubekommen, oder dann wenn es dass Spiel unterstützt, was es in Verbindung mit RT auch meist tut, DLSS oder FSR aktivieren, um spielbare FPS dann unter 4K noch rauszubekommen
die Umsetzung von RT Effekten ist qualitativ aber sehr sehr unterschiedlich, während man bei Diablo 4 oder Battlefield 2042 kaum bis gar nicht einen Unterschied zum normalen Modus erkennt, kostet dann nur unnötig Leistung, sieht es dann bei Cyberpunk oder Metro Exodus schon wieder anders aus
hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen welche Games RT+DLSS unterstützen, sind aber auch Anwendungen dabei gelistet und kannst du oben im Filter in der Leiste "TYPE" dann nach Games sortieren
und ja dass musst du dann vorher alles im Spiel selbst aktivieren in den Grafikeinstellungen, genauso wie auch HDR für deinen OLED Monitor, sofern es auch da das Spiel dann unterstüzt
Ergänzung ()
@Christian1976B ganz genau, G-Sync solltest du dann entsprechend auch im Nvidia Treiber aktivieren und wäre auch mit einer AMD Karte möglich aufgrund der basierenden Adaptive Sync Technologie wo beide Technologien aufbauen
bekommst du in dem FPS Bereich deines Monitors keine tearing Effekte, deshalb dann auch die FPS im Treiber je nach Game begrenzen
solltest aber wie gesagt dann die FPS je nach Game und Genre begrenzen um unnötig hohen Stromverbrauch durch CPU und Grafikkarte zu vermeiden, bei Games wie Total War oder Civilization reichen im Grunde 60FPS, bei Action oder Adventure Games ala Tomb Raider, GTA etc. reichen 90FPS und bei online-Shootern, Renn oder Flugsimulationen dann deine 120-160FPS aufgrund von Reaktionszeit und Immersion
alles drüber ist eigentlich nur für professionelle Spieler die im Esport Bereich unterwegs sind, daher brauchst du nicht in jedem Game 240FPS, was dein System eh nicht hergeben würde, außer vielleicht so Toaster Games wie bei Valorant oder Counterstrike 2
Ich hab hier gerade ein Problem.
K&M Computer hat mich angerufen, diesmal ein ganz anderer Mitarbeiter und hat mich gefragt, ob irgendeine Service Leistung ausgemacht wurde für die Montage. Ich hatte dann gesagt,ausgemacht war entweder 40 € Serviceauftrag oder 20 in die Kaffeekasse.
Er sagte, die Montage des NT sehr aufwändig und da würden auch 40 € überhaupt nicht reichen.
Wir haben dann überlegt und diskutiert und letztenendes ist die bestellte 7900 GRE Fighter, die auch in mein Gehäuse passen würde da.
Es wird nun diese Grafikkarte mein Computer eingebaut und ich behalte mein altes Netzteil alle anderen Komponenten. Wie gehabt also neue CPU. Neuer RAM Speicher die beiden Lüfter vorne alles wie gehabt nur ebend die etwas schwächere und auch von der Zahl her kleinere Karte.
Das zwei Jahre alt der 600 W Netzteil soll für diese Karte ausreichend sein.
Ist schon bisschen ärgerlich, weil es vorher einfach anders kommuniziert wurde.
So bleibt es also bei den vereinbarten 20 € in die Kaffeekasse für die Montage.
Mach von deinem Rücktrittsrecht gebraucht und nimm die Sache selber in die Hand.
Die haben die Schnauze voll und wollen dich nur noch schnell abfertigen und abkassieren.
Dann 4070 Super Ti, neues NT und neuen RAM rein.
2x16GB.
Einbau dauert keine halbe Stunde und Guck YouTube Videos zum Einbau und worauf zu achten ist.
@Chocobo Mann, ich bin so frustriert dann steh ich auch wieder am Anfang. Mich interessiert einfach nur, ob das 600 W Netzteil mit der GRE Karte klarkommt. Wenn nicht mache ich es so wie du sagst wenn’s doch klappt wär natürlich super.
Hatte wirklich überlegt eine 4090 zu nehmen,aber die passt nicht in mein Case und da wäre dann auch das Board zu klein,
Denke das ich mit der XR7900XTX nun eine gute Karte habe und es ein Sprung zur 3060Ti ist der auf 4K deutlich spürbar ist.
Die hatten auch eine 4080Super für 1129,- hatte überlegt,aber für meine Zwecke sehe ich da keinen großen Vorteil außer noch mal mehr 50,- zu verballern da mir RT nicht wichtig ist,
Heute hab ich meinen PC zurück bekommen.
Hab alles angeschlossen - alles Super.
Der Speicher G.Skill 3200 war aber leider defeckt bzw.die ganze Charge
Sie haben mir dafür aber ohne Aufpreis RGB Leuchtspeicher 3600 von Corsair eingebaut.
Nun lasse ich mal Bilder sprechen:
@Christian1976B würde auch sagen dass du da selbst an den Einstellungen Hand anlegst in jedem Game und die Werte mit MSI Afterburner überwachst, darauf achten dass du bei den Texturen Details zweck's VRam Auslastung immer konstant so unter 15.8GB bleibst und ansonsten darauf achten wie die Grafikkarte dann ausgelastet ist
hängst du mit konstant über 95% GPU Auslastung im GPU Limit, bringt nur Details senken etwas, DLSS oder FSR als upscaling Technologien nutzen oder ne stärkere Grafikkarte kaufen
hängst du konstant unter 95% GPU Auslastung, bist du im CPU Limit und hast so die max. möglichen FPS raus die deine CPU+Ram generieren können und bekommst im CPU Limit dann ebenso nur mehr FPS raus wenn du die Details senkst, da es auch CPU lastige gibt oder dann halt auf eine stärkere CPU upgradest
für den Großteil der Games und Genre reichen im Grunde 60FPS wie für deine 4X oder auch Echtzeit Strategie, 90FPS für Adventure Games wie Tomb Raider, Horizon Zero Dawn oder GTA und 120-160FPS für online-FPS oder auch Renn- Flugsim bzw. Arcade Spiele zwecks der Reaktionszeit bzw. der Immersion
am besten dann im Nvidia Treiber für jedes Game nen entsprechendes FPS Limit setzen, ansonsten halt G-Sync und kein V-Sync aktivieren, G-Sync im Treiber und V-Sync in den Spielen selbst deaktivieren und OLED HDR geht nur in Spielen die es auch unterstützen soweit ich weiß
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@Christian1976B keine Ahnung, bin kein Fan von dem Nvidia Experience gedöns und stell meine Spiele entsprechend selbst ein, siehe mein Zitat
dass du mit deiner 4080Super aber auch nicht alles auf Anschlag ziehen kannst, hatten wir glaube ich auch erwähnt gehabt, was selbst mit einer 4090 nicht drinne wäre unter 4K, solltest dich mal mit dem obigen Thema beschäftigen
nicht wirklich, denke mal dass es CL18 Speicher ist, CL16 würden dir zum 3200er CL16 paar Prozent vielleicht geben, kannst du ja mal mit CPU-Z im Reiter Memory+SPD auslesen und hier mal Screenshots hochladen, was sie dir da verbaut und hoffentlich im Bios auch richtig eingestellt haben
Ist ein CL18 der ist nicht schneller als ein 3200MHZ CL16 also eigentlich,
wenn man es ganz ehrlich sagt, ein Fehlkauf.
Da wird man gar nichts merken, kann sogar langsamer sein als ein guten 3200MHz.
Und bitte keine Games "optimieren" lassen von der Schrott-Software von Nvidia
Die wissen es auch nicht besser als du was man da einstellt tun aber so als wüssten sie es
Gerade Unwissende denken da macht man etwas Gutes damit, ist nicht der Fall!
Ist ein CL18 der ist nicht schneller als ein 3200MHZ CL16 also eigentlich,
wenn man es ganz ehrlich sagt, ein Fehlkauf.
Da wird man gar nichts merken, kann sogar langsamer sein als ein guten 3200MHz.
Corsair ist ja eigentlich keine schlechte Marke.
Von der anderen Firma GSkill , wo ich eigentlich bestellt hatte, da war die ganze Charge fehlerhaft. Ich hab auch dieser Marke GSkill ehrlich gesagt noch nie gehört. Wenn der Speicher genauso gut ist bin ich schon zufrieden. Das RGB Leuchten gefällt mir sehr gut aber wichtig ist, dass alles gut funktioniert und vor allem schnell ist.
kannst du ja mal mit CPU-Z im Reiter Memory+SPD auslesen und hier mal Screenshots hochladen, was sie dir da verbaut und hoffentlich im Bios auch richtig eingestellt haben