fireblade_xx
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5.046
Hallo zusammen,
durch Hausbau und andere private Projekte bin ich nicht mehr so 100% informiert bzgl. aktueller GPU Generationen wie ich es mal war daher die Frage an euch: Mein System in der Signatur leistet gute Dienste und reicht leistungstechnisch mir persönlich noch aus (auch bei 4K 144Hz). Allerdings ist weder der Rocket Lake noch die 3080 Ti ein Kostverächter was sich in entsprechender Abwärme spiegelt und in einem KfW40 Neubau + recht kleinem Zimmer unglaublich nervig ist bzgl. Temperaturanstieg/Regulierung. Die 3080 Ti lief von Anfang an undervolted und zieht bei Fullload etwa 275-290 Watt aus der Dose. Der i9 ist auch etwas eingebremst und pendelt zwischen 75-100 Watt durchschnittlicher Gameload (Ausnahmen mal ignoriert).
=> Ich würde gerne bei min. gleichbleibendem Leistungsniveau die max. Effizienz herausholen wollen. Wenn ich mir 4070 Super, 4070 Ti Super etc. anschaue sind die in der angestrebten Leistungsklasse aber auch keine Kostverächter. Bei der CPU ist das absolute Einsparpotential deutlich kleiner als bei der GPU daher würde ich die (erstmal) außenvor lassen.
Wie würdet ihr vorgehen? (Antwort kann auch sein, dass es sich derzeit überhaupt nicht lohnt aus Effizienzgesichtspunkten und ich weiterhin Fenster auf + zu spielen muss bis zur nächsten Generation )
durch Hausbau und andere private Projekte bin ich nicht mehr so 100% informiert bzgl. aktueller GPU Generationen wie ich es mal war daher die Frage an euch: Mein System in der Signatur leistet gute Dienste und reicht leistungstechnisch mir persönlich noch aus (auch bei 4K 144Hz). Allerdings ist weder der Rocket Lake noch die 3080 Ti ein Kostverächter was sich in entsprechender Abwärme spiegelt und in einem KfW40 Neubau + recht kleinem Zimmer unglaublich nervig ist bzgl. Temperaturanstieg/Regulierung. Die 3080 Ti lief von Anfang an undervolted und zieht bei Fullload etwa 275-290 Watt aus der Dose. Der i9 ist auch etwas eingebremst und pendelt zwischen 75-100 Watt durchschnittlicher Gameload (Ausnahmen mal ignoriert).
=> Ich würde gerne bei min. gleichbleibendem Leistungsniveau die max. Effizienz herausholen wollen. Wenn ich mir 4070 Super, 4070 Ti Super etc. anschaue sind die in der angestrebten Leistungsklasse aber auch keine Kostverächter. Bei der CPU ist das absolute Einsparpotential deutlich kleiner als bei der GPU daher würde ich die (erstmal) außenvor lassen.
Wie würdet ihr vorgehen? (Antwort kann auch sein, dass es sich derzeit überhaupt nicht lohnt aus Effizienzgesichtspunkten und ich weiterhin Fenster auf + zu spielen muss bis zur nächsten Generation )