3570k Boxed + B75 Pro3-M

Wieso sollte ich euch hier anlügen? Ich zocke mit guten 40-50 FPS, nur bei riesigen maps fällt die FPS ab und zu auf 20-30 FPS.

EDIT: Daswegen denke ich ja, dass das ganze mit der CPU zu tun hat, vllt irre ich mich da aber auch und es ist die Grafikkarte die bei den größeren maps die fps zum einbruch bringt. Aber die 965be ist für aktuellere open world games nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wissen wir nicht warum, wir wissen nur das es so ist ;)

leute mit stärkeren pc's könnene s nicht. Und das nicht nur dem höhren sagen nach, sondern aus eigener erfahrung.

Selbst auf kleinen karten machen rauchgranaten, sniper scopes und explosions sowie kugel-einschlag effekte meiner karte mit 20fps nen strich durch die rechnung.
GW 2 ist sehr cpu lastig, das stimmt. Esist aber so ziemlich das einzige spield as so stark cpu lastig ist.
GTA IV ist nicht cpu lastig, sondern nen schlechter konsolen port. Das ruckelt bei jeder cpu/gpu kombination und sieht dennoch super kacke aus, weil anti aleasing nicht zuschaltbar ist.
 
Ich würd einfach mal die von AMD als Empfehlung gegebenen Taktraten der CPU verändern und schauen was passiert. ;)
Der Katana ist ja jetzt auch kein verkehrter Kühler und wird auch mitm weng mehr Takt und Spannung fertig.
 
Jo also ich kann mich noch erinnern, das ich mal meine CPU auf 3,7 GHz getaktet habe, aber die Spiele stürzen dann nach einer gewissen Zeit immer ab. Meine CPU temperatur ist beim bf3 zocken auf max. 61 Grad
 
hmm ok, aber es gibt da ja eine grenze oder nicht?
 
@optistylaa:
Keine Ahnung. Ich versuche nur es zu verstehen. Habe hier schon Leute getroffen, die wollten mir spielbare FPS-Raten mit einer 6790 (nicht 6970) auf FullHD/Hoch verkaufen.

Dagegen stehen Berichte von Leuten wie AramisCortess und eigene Tests. Bspw. habe ich mit einem User einen Vergleich zw. GTX 570 1,25 vs. 2,5 GB gemacht und festgestellt, dass man mit mehr VRAM deutlich stabiler unterwegs ist. Weiter hat der Umstieg von der 570 auf eine AMD 7950 enorme Verbesserungen (durchweg 60 FPS) bei höheren Einstellungen (ich meine jetzt Ultra, aber 2x MSAA) gebracht. Und das liegt nicht an der recht geringen Lestungsdifferenz, sondern am VRAM.

Und deine Karte hat eben auch nur 1 GB. Natürlich ist das Empfinden "flüssig" auch subjektiv. Ich würde mich aber als nicht sehr empfindlich einstufen und mir kommt BF3 bei 40-45 FPS schon unsauber vor.
 
Ja schon, aber wenn die Spannung nicht ausreicht, dann ist das Teil eben nicht stabil. Mal ganz simpel gesagt.
 
Nagut, jedenfalls ein großes Danke an alle für die hilfreichen Antworten.
Ich werde daheim nochmal ein bisschen Probieren die CPU stabil zu übertakten, und wenn nichts draus wird, werde ich wahrscheinlich eine neue CPU und Grafikkarte kaufen, welche fit für die Zukunft sind.


MfG Optistylaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Die iGPU könnte im Notfall viel Zeit sparen.

Sollte mal die Graka defekt sein müsste man min. 25€ für ne HD5450 ersatzkarte bezahlen.

Die 15€ kann man investieren
 
Speziell bf3 ist ein Spiel das beides stark beansprucht, sprich Grafikkarte und CPU. Bei der Grafikkarte kann man mit niedrigeren Details aber noch einiges rausholen. Stell doch mal die Details runter und schau ob deine Frames besser werden. Ist das der Fall, dann limitiert die Grafikkarte. Verändern sich allerdings die Frames gar nicht, dann liegt es an der CPU.

Aktuell denke ich aber das bei dir es keinen Flaschenhals gibt, sondern du beides tauschen müsstest um ein zufriedenes Ergebnis zu erhalten. Sprich ein B75 board + 3470 und einer 7870 dazu dann hättest du eher das was du suchst.
 
Tweaks schrieb:
Die iGPU könnte im Notfall viel Zeit sparen.

Sollte mal die Graka defekt sein müsste man min. 25€ für ne HD5450 ersatzkarte bezahlen.
Nein,
eine HD5450 habe ich sowieso als Ersatzgrafkkarte !

meinehd5450.jpg



frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine HD5450 als ersatz Graka aber eben nicht alle.

@TE Hast du eine HD5450 als ersatzgrafikkarte ?
 
Hey Leute,

ich habe mal einiges getestet.
CPU auf 3,7 GHz gebracht - hat kaum einen Unterschied zu vorher und BF3 ist nach 20 min komplett abgestürzt.
Dann hab ich wieder 3,4 GHz eingestellt und mit dem Taskmanager und GPU-Z geschaut was wie viel ausgelastet wird.

Test: die größte BF3 map 64 Spieler - Einstellungen Ultra - no AA - Schatten: Medium

Es kam raus dass mein Prozessor immer zwischen 85-95% Auslastung hatte, meine Grafikkarte über 90% und mehrmals auch 100%.
Ab und zu hatte die Grafikkarte aber auch 60-70% Auslastung aber ich denke, dass das bei weniger Grafikaufwendigen stellen war.

Fazit: Ich brauche beides neu ! :D

Dann hab ich an soetwas gedacht:

Intel i5 3470 - 160€ - http://geizhals.de/786395
B75 Pro3-M - 55€ - http://geizhals.de/759349
Gigabyte HD 7970 - 325€ - http://geizhals.de/724074
Gesamt: ca. 540€

Die extra starke Grafikkarte habe ich gewählt damit sie auch in Zukunft wirklich lange ausreichend ist obwohl sie eigentlich mein Budget übersteigt.

Falls es andere Vorschläge gibt, bitte immer her damit !
Wegen dem Board war ich mir jetzt trozdem unsicher, manche meinen das 77er ist besser, andere meinen das b75 reicht völlig aus.
Wichtig sind bei mir die Kosten !

MfG
Optistylaa
 
Die extra starke Grafikkarte habe ich gewählt damit sie auch in Zukunft wirklich lange ausreichend ist obwohl sie eigentlich mein Budget übersteigt.

Dann nimm nur die 7950. Deine Rechnung geht nämlich nicht auf. Leistung auf Vorrat zu kaufen ist Käse. Du zahlst +30% Aufpreis für +18% Leistung. Wenn eine 7950 irgendwann nur noch 30 FPS schafft, schafft die 7970 35 und reißt das Ruder auch nicht wirklich rum. Du zahlst für Highend immer einen unangemessenen Aufpreis und wenn du es dir eigentlicht nicht leisten kannst/möchtest würde ich es erst recht lassen. Und die gesparten 75€ kann man ja schon als Budget für die nächste Karte betrachten.

M.E. fährt man mit weniger, dafür öfter aufrüsten besser. Gerade bei der GPU, die ist schnell getauscht. Und man profitiert früher von neuen technologischen Entwicklungen.

Wegen dem Board war ich mir jetzt trozdem unsicher, manche meinen das 77er ist besser, andere meinen das b75 reicht völlig aus.

Man muss dabei aber auch die versch. Ansprüche beobachten. Wer 2-3 SSS/HDD, Maus + Tastatur und ab und an mal ein USB-Gerät anschließt, (k)eine Erweiterungskarten verwendet und nicht übertaktet sollte mit dem B75 auskommen. Wenn der Spargedanke Vorrang hat und keine hohen Ansprüche an die Platine hat, sollte da nichts schief gehen.
 
optistylaa schrieb:
Hey Leute,

Wegen dem Board war ich mir jetzt trozdem unsicher, manche meinen das 77er ist besser, andere meinen das b75 reicht völlig aus.
Wichtig sind bei mir die Kosten !

MfG
Optistylaa
Optimal ist der H77 hat nicht die einschränkungen des B75 und nicht den unnützen kram vom Z77 !

Dieses Board wäre noch preiswert.

http://geizhals.de/746903

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben