386er fit machen

simpit schrieb:
Der Dachboden gibt in seinen hintersten Winkeln noch einige interessante Teile

Das war der Hintergrund, warum ich mich mit alter Hardware beschäftigt habe - die PC`s können sicher auch noch Verwendung finden
 
simpit schrieb:
Irgendwie habe ich es selbst nicht geglaubt: Die heute eingetroffene 60 GB-SSD mit einem Digitus-Adapter habe ich eingebaut und sofort hat alles funktioniert. Das BIOS hat sie sofort erkannt, die Computerverwaltung bei WIN XP ebenfalls.
klar, warum nicht? sind transparent :) geht auch unter win 98 & 95. | 3.11 hab ich noch nicht getestet.
Das formatieren ist lahm weil das halt UDMA 2 wahrscheinlich ist. Geht nur flott wenn du n Satacontroller einbaust. Gibt sogar welche für die XP zeit. Win98 usw muss man halt n feines Päuschen einlegen.

ITX-Fan schrieb:
So einen Dachboden wie deinen hätte ich auch mal gerne! :D
same here :)

HerrAbisZ schrieb:
Das war der Hintergrund, warum ich mich mit alter Hardware beschäftigt habe - die PC`s können sicher auch noch Verwendung finden
Jops - für mich isses mal die ganzen alten Spiele zu spielen welche ich verpasst habe und emuliert ist meistens doof (deswegen habsch auch noch mein SNES und erste xbox usw)
 
brauche nochmals Eure Hilfe:

Die Netzwerkkarte (D-Link bis 100 MB) ist eingebaut, Originaltreiber von D-Link installiert, alles wird in der Systemsteuerung von WinXP erkannt. Beim Einstöpseln des Netzwerkkabels leuchtet das grüne Licht. Unter Windows 7 würde jetzt mit einem neueren Rechner alles funktionieren.

Trotzdem bekommt der alte Internet-Explorer, der bei Windows XP und Bord ist, keine Verbindung mit dem Internet.

Kann sich von Euch noch einer daran erinnern, wie man die Verbindung zum Internet unter Windows XP herstellt.

Habe auch einmal den Versuch unternommen, eine ältere Firefox-Version, die noch Windows-XP-tauglich ist, zu installieren. Es gab jedoch eine Fehlermeldung.

Vielen Dank im Voraus!
 
FF 52.9 ESR installieren
Ergänzung ()

Ah stop -bei der CPU geht wahrscheinlich nur FF 48 - Google Chrome 34
 
HerrAbisZ schrieb:
FF 52.9 ESR installieren
Ergänzung ()

Ah stop -bei der CPU geht wahrscheinlich nur FF 48 - Google Chrome 34

Tut mir leid, kann beim besten Willen in den aktuellen Download-Quellen keinen alten Google Chrome 34-Browser zum Download finden. Alle Quellen, die angeblich Nummer 34 anbieten, verlinken zur aktuellen Google Chrome Version.

update: hab's gefunden: geniale Seite:​
FF 44 läuft jetzt, jedoch geht das surfen quälend langsam - denke damit wird man nicht gücklich :(. Hat jemand nen Tip? Denke, es liegt am Prozessor und den bekommt man ja hier auch nicht auf Trab. Auch müsste man sich ja Gedanken über die Sicherheit machen und zumindest irgend eine ältere Firewall (Zone Alarm oder etwas ähnliches!? - oder genügt die Win-Firewall?) einbauen. Gibt's jemand, der mit einem Retro-Rechner surft?​

Und noch ein Problem: Mit dem Windows Mediaplayer wird Musik nur verzerrt dargestellt. Wahrscheinlich reicht die Prozessorleistung nicht aus. Gibt es ein Tool zum Abspielen von Musik das auf niedrigere Prozessorleistungen optimiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
simpit schrieb:
FF 44 läuft jetzt, jedoch geht das surfen quälend langsam - denke damit wird man nicht gücklich :(. Hat jemand nen Tip? Denke, es liegt am Prozessor und den bekommt man ja hier auch nicht auf Trab. Auch müsste man sich ja Gedanken über die Sicherheit machen und zumindest irgend eine ältere Firewall (Zone Alarm oder etwas ähnliches!? - oder genügt die Win-Firewall?) einbauen. Gibt's jemand, der mit einem Retro-Rechner surft?
Surfen sollte nur gemacht werden, wenn du was brauchst - sprich Spiel/Treiber/Addon/etc..
Surfen macht da kein Sinn. (Sicherheit mal aussen vor) Viele Seiten sind so topoptimiert das der alte Browser und PC das brechen anfangen.

simpit schrieb:
Und noch ein Problem: Mit dem Windows Mediaplayer wird Musik nur verzerrt dargestellt. Wahrscheinlich reicht die Prozessorleistung nicht aus. Gibt es ein Tool zum Abspielen von Musik das auf niedrigere Prozessorleistungen optimiert ist?
Winamp 2 mit dem alten skin? (also nicht modern oder bento)
 
Warum von meinem auch? In Sachen Treibern hast du mich ja bereits im "Retro-Projekt-Thread" unterstützt :)
(Arbeite momentan daran, die letzten Dateien runterzuladen und zu testen, es sind gigantisch viele :freak:)
 
AIDA64 sagt, der Sempron 200U unterstützt SSE2 und SSE3:

s200u1.jpg s200u2.jpg s200u3.jpg
 
PaleMoon: Negativ, da SSE2-Unterstützung gefordert wird.

XMPlay: damit geht's etwas besser. Man darf allerdings nicht die Maus bewegen, da dann der Ton verzerrt. Habe mal selbst einen Player programmiert, der ein Abspielen auf ganz einfacher Basis ermöglichte. Die Frage ist nur, wo das kompilierte Programm in den Tiefen meiner Sicherungsdateien verborgen ist.
 
simpit schrieb:
XMPlay: damit geht's etwas besser. Man darf allerdings nicht die Maus bewegen, da dann der Ton verzerrt. Habe mal selbst einen Player programmiert, der ein Abspielen auf ganz einfacher Basis ermöglichte. Die Frage ist nur, wo das kompilierte Programm in den Tiefen meiner Sicherungsdateien verborgen ist.
auch bei winamp2 mim 0815 skin? winamp hatte damals ja den Vorteil auch cachen zu können
 
HerrAbisZ schrieb:
New Moon hat auch eine OHNE SSE2 Variante
Es sollte ein Sticky geben mit genau solchen Infos alá:
Browser nutzbar in 95/98/2k etc oder lieber mit CPU Spezifikationen alá Coppermine = der Browser Tualatin=die Browser etc?!
 
O. k.! Im Hinblick auf den Sound lag das Problem darin, dass der Ton in der Wiedergabesteuerung übersteuert war und etwas runter gedreht werden musste. Jetzt läuft die Sache erstaunlich flüssig. Ein weiteres Problem war, dass die Creative-Soundkarte Extrem Hi-Fidelity einen Schlag weg hatte. Der Ton klingt dumpf. Zum Glück hatte ich noch eine Sound Blaster Live! (Siehe Bilder oben). Mit der kommt jetzt ein Super-Sound, wie ich Ihnen von den aktuellen Systemen gewohnt bin.

Mit Opera geht auch das Surfen, allerdings ziemlich lahm! Habe aber ohnehin ein saublödes Gefühl beim Surfen ohne Sicherheit-Mindeststandards.

Das nächste Projekt ist jetzt noch das Aufspüren eines Programms, das mit dem schwachen Prozessor einigermaßen annehmbar Videos abspielt.. Für Tipps bin ich immer offen!
 
simpit schrieb:
Das nächste Projekt ist jetzt noch das Aufspüren eines Programms, das mit dem schwachen Prozessor einigermaßen annehmbar Videos abspielt
Das könnte schwierig werden, MPC-HC ist ja schon ein echtes Leichtgewicht, aber selbst der braucht SSE 2.
 
simpit schrieb:
Das nächste Projekt ist jetzt noch das Aufspüren eines Programms, das mit dem schwachen Prozessor einigermaßen annehmbar Videos abspielt.. Für Tipps bin ich immer offen!

SM-Player ist gut - der WMP kann das doch auch. Nur wirst du da an der Auflösung und an den Kbps runter fahren müssen, bei dieser CPU

Wo sind bitte die Bilder von CPU-Z ? Danke.
 
Zurück
Oben