Micron ist es dabei gelungen, die Dicke der einzelnen Zellschichten (Layer) deutlich zu reduzieren, sodass der 176-Layer-Chip nicht höher als ein 64-Layer-Chip ausfällt. Konkret nennt Micron eine Dicke von 45 µm für ein 176-Layer-Die
Faszinierende Technologie und durch moderne Fertigungstechnik möglich. Dank stacking konnte man weiterhin gut voran kommen. Nun stößt man aber auf andere Probleme und der nächste Schritt wird nicht so einfach gehen.
SSD Preise sehe ich nicht wirklich fallen demnächst.
Für die Leute, die eine 2TB große SSD kaufen wollen, wird es noch teurer, weil das Preis-/Leitungsverhältnis schlechter wird, wenn man abseits des Mainstreams kaufen will.
Für die Leute, die eine 2TB große SSD kaufen wollen, wird es noch teurer, weil das Preis-/Leitungsverhältnis schlechter wird, wenn man abseits des Mainstreams kaufen will.
Wenn es Mainstream wäre, dürfte eine 2TB M.2 PCIe SSD nicht mehr als das Doppelte einer 1TB M.2 PCIe SSD kosten, eher weniger.
Aber bei den 2TB Größen wird im Verhältnis mehr verlangt, als die Kapazität erlauben sollte.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.