Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News3D-NAND-Produktion: Kontaminiertes Material kostet über 6,5 Exabyte
Durch eine Kontamination von Materialien für den Herstellungsprozess ist die NAND-Flash-Produktion bei Kioxia und Western Digital gestört. Western Digital schätzt, dass der Vorfall die Produktionsmenge um 6,5 Exabyte an Speicherchips reduziert.
Kann man zusammen mit einer ungefähren Durchlaufzeit (einige Wochen, so weit ich weiß?) abschätzen, an welcher Stelle im Prozess das passiert ist und was für Substanzen da betroffen sein könnten?
Hö? Ich wußte nicht das Kioxa und WD die einzigsten Hersteller von SSDs sind.
Ohja, da werden die Preise steigen...WTF?
Das ist sowieso eine freche Annahme, das ist ja wohl eigenverschuldet, hat nix mit Lieferengpässen oder so zu tun. Dafür dann wirds teurer?
Eigentlich sollte die Konkurrenz jetzt ihre SSD Preise massiv senken um damit massiv Marktanteile weg zu nehmen und so Konkurrenten aus dem Markt schmeissen.
Höhere Preise, das ich nicht lache.
Wenn die das Zeug mit vorgegebener Reinheit einkaufen und der Lieferant mit der Prüfung beauftragt ist... nein. Eine Eingangskontrolle ist trotzdem vernünftig, aber die Haftung liegt dann woanders. Es sei denn du kennst die Verträge.
Natürlich, Samsung & Co können die Produktionsmenge ja (so kurzfristig) nicht beliebig erhöhen.
In der Regel bekommen langjährige Bestandskunden den bisher üblichen Preis. Neukunden die Ersatz für WD suchen (und später dann vermutlich sowieso wieder zurück zu WD wechseln), werden aber gleich mal mit 40% und mehr beaufschlagt.
Den Speicher den Samsung hat, bekommen sie sicher verkauft. Wenn es dem einen zu dem Preis zu teuer ist, kauft es eben jemand anders - siehe RTX 3080 - Das ist im gewerblichen Umfeld nicht viel anders...
Flash wird auf alle Fälle teurer - und die Hersteller wären schön blöd, wenn sie im übernächsten Quartal den Preis wieder herab setzten, nachdem sich der Markt erstmal auf einen bestimmten Preis nivellieren hat...
Witzig. Immer dann, wenn eine solche Meldung wie diese auf Computerbase erscheint, kommen die gleichen Kommentare, mit den gleichen "Argumenten" oder andere Kommentare welche ein Aufmerksamkeitsdefizit kompensieren wollen und an den Haaren herbeigezogen sind. Wie nervig!
Komisch es passiert immer wieder was damit der Preis immer hochgeht. Gibt es auch andere Meldung, wo durch ein Wunder mehr produziert wurde und somit der Preis sinkt?
So ein Unsinn. Wenn einem die Preise zu niedrig sind, dann erhöht er sie einfach. Diese unternehmerische Freiheit gibt es völlig ohne Korruption und Mauscheleien.
Wofür sollte ein Unternehmen, seine Reputation und den Untergang einer Marke riskieren, die in Jahrzehnten aufgebaut wurden? Nur für den schnellen Profit?
Das machen nur zwielichtige Gestallten, die sich mit der Beute absetzen wollen.
Naja, der eine kommt sich wie vom Pech verfolgt vor und der andere wundert sich über eine zufällige Anhäufung kurioser Dinge.
Der eine könnte einfach zu "schlecht belichtet" sein und der andere könnte unter Paranoia leiden.
Aber soviel wie bei AMD und Nvidia und deren Partner lässt sich da wohl nicht rausholen.
Aber schon merkwürdig was da zur Zeit so für Pannen passieren. Es wird doch immer vom Fortschritt geredet.
Allerdings. Die eigentliche Frage ist bei wem. Oder ob das Zeug sauber geliefert und erst in der Produktion oder Lagerung beeinträchtigt wurde.
...Wir werden es so oder so vermutlich nie erfahren.
Man will es ja nicht sagen, aber wieder ein Grund die Preise anzuziehen...
Es wurde ja schon gesagt und nein, das hat nichts mit Alu Hut zu tun, dass schon sehr Regelmäßig etwas passiert. Langsam aber sicher würde ich mal den Kartellbehörden sagen, dass sie da ein Auge drauf werfen sollen.
Auf der anderen Seite gibt es auch statistische Anomalien
Sitze beim Therapeuten, PTBS nach Autounfällen und just in dem Moment touchiert ein Lkw den geparkten Wagen
Nichts ist unmöglich
Also ja, es kann tatsächlich ein Unfall sein, nur ist die Wirkung heute größer, als früher, denn die Festplatten eiern nicht mehr im zweistelligen GB Bereich rum
Was für ein Zirkus manche dieser Kommentare sind.
Als ob die Erbsenzähler bei WD/Kioxia Lust darauf hätten ihre Suppe zu versalzen... Probiert das mal mit eurem Controller oder Werksleiter aus und berichtet wie er oder sie euch aufs Dach steigt.