3d Tv oder doch warten?

brb82

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
338
Hi leute hatte vor einen Monat einen Thread eröffnet und war entschlossen diesen
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-F...UTF8&coliid=IQJLRSE0L0RIL&colid=2O8J3QA2DQBPG
TV zu kaufen..

Heute habe ich 3d Tv in Blödmarkt erlebt ..echt wahnsinn dieses Demo...
Ich habe einen HTPC was MKV 1080 P ohne probs abspielen kann.. kann es auch 3d filme in mkv abspielen?? und würdet ihr mir 3d TV empfehlen? hatte vor 2 Brillen zu kaufen ..

was denkt ihr Pana Plasma oder 3d TV preislimit höchstens 1200€

hätte halt gern 46-50 Zoll
 
Sind für 3D nicht 200Hz nötig?
Eigentlich kann man ja jeden 200 Hz Bildschirm verenden um zumindest am PC 3D zu sehen.

Ich finde den 3D Hype eh doof.
Es scheisst doch an so ne doofe Brille tragen zu müssen...
 
IMHO ist die Technik noch ganz am Anfang und es wird auch noch etwas dauern bis es "genug" Filme gibt die diese Technik unterstützen.
Also ich würde noch 2-3 Jahre Warten, vor allem da bei den meisten Techniken eine Brille benötigt wird, das bedeutet alle 'Zuschauer brauchen eine dieser Brillen. Bei den Geräten ohne Brille ist der Winkel, in dem der Effekt zu sehen ist stark eingeschränkt.
 
ich lach mich schief, mensch für 1200,- bekommst du gerade mal einen guten 2D-TV, vorallem in deiner gewünschen Größe, also unter 2000,- läuf da gar nichts bei den Plasmas, nur 46" LCD´s bekommt man schon ab 1300,-!

und wer kein Schimmer von der Technik hat, sollte auch nicht wild spekulieren, 200Hz hat so gar nichts mit 3D zu tun!

für 3D am PC brauch man eine neue, spezielle Grafikkarte und spezielle Monitore bzw. TV-Geräte, die diese Bildsignale auch verarbeiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
letzens hat mir wer gesagt dass wenn ein pc zwei ein fullhd filmchen gleichzeitig abspielen kann, er auch fullhd in 3d schafft.

begründung: das 3d bild setzt sich aus zwei 2d bildern zusammen.

ich finde das hört sich auch logisch an, aber wie so oft ich geb keine 100% drauf =) zumindest keine ganzen *gg*
 
@ mX128, hört sich für mich auch irgendwie logisch an
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann empfehl mir bitte in guutes tv für mein htpc ich möchte 1080p abspielen..
keine konsole oder co.

46- 50 zoll

2 hdmi eingänge brauche ich
 
Ich war auch am Anfang ganz begeistert von 3D aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt für mich noch nicht. Erstens kostet ein 3D Modell einiges mehr. Dann ggfs. noch die Brillen, neuer BD Player und neuer AV-Receiver. Mal so um die 1000 Euro mehr.

Und immer mit Brillen schaun naja. Zumal es noch nicht genügend natives 3D Material gibt.
 
also wenn es denn unbedingt Plasma sein muss, ja dann einen von Panasonic, die sind qualitativ einfach etwas zuverlassiger aber ich würde min. zum G20 raten, denn die kann man auch am Tage benutzen, das Panel spiegelt nicht so, das Bild flimmert nicht so stark, die Bewegungsdarstellung ist etwas besser und ein paar mehr Bilddetails können sie auch darstellen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2108499_-tx-p46g20e-panasonic.html
 
Zuletzt bearbeitet:
warten ganz klar ... wer sich die ersten LCDs HD ready gekauft hat war auch angeschiessen ...
:D
 
super dann kannste immer warten und es wird immer was besseres kommen...
wenn Du dann endlich Deinen 3D fernseher gekauft hast, gibts halt 4D mit eingebauter Geruchserzeugermaschine :)

Kaufen wenns neu ist, ist halt geil aber teuer. Ein Touchscreen Handy haut heut auch keinen mehr vom Hocker...
 
Ich fände Projektion gerade für 3D viel interessanter. Hat jemand eine Ahnung was silberbeschichtete Leinwände kosten wie sie für Polarisationstechnik notwendig sind?
 
achso ja ich würd auch warten


ganz nach dem prinzip die goldene mitte würde ich nicht jede neue technik gleich kaufen.. (bin ja kein 0€ betatester..) aber auch nicht zu lange warten.

und in bezug auf 3d-tv würd ich, wie schon so viele auch schrieben, noch warten.

warum? zB weil es noch nichtmal 10x gute 3d-filme gibt ;) das allein sollte doch schon reichen als grund denk ich ;)
 
Zurück
Oben