3x HD 6950 OC Problem

Geistergurke

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2005
Beiträge
18
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche ein Bitcoin-Mining-Rig zusammengebaut, bestehend aus:
- ASRock 890GX Extreme 4 Mainboard
- AMD Sempron 140 CPU
- 3 x Gigabyte HD 6950 OC (Vom Werk aus auf 870MHz übertaktet)
- 1000W Modular Netzteil von Coolermaster 80% Effizienz
Rest ist irrelevant.

Nun habe ich das Problem, dass ich sobald alle Karten im Crossfire Verbund auf Volllast laufen nach kurzer Zeit einen Bluescreen (0x0116) bekomme. Wenn ich alle Karten auf 850MHz takte keine Probleme, 2 Karten auf 900MHz die dritte ausgeschaltet auch keine Probleme. 1 Karte 900 MHz die anderen beiden auf 850MHz auch keine Probleme.
Ziel von mir wäre es alle drei Karten auf 900MHz laufen zu lassen.

Folgendes habe ich schon kontrolliert:
Temperatur: Die Karten werden maximal 85°C heiß, dürfte kein Problem darstellen.
Spannung der Karten: Habe mit der Catalyst Software den Karten schon +20% Spannung gegeben, Bluescreen kommt trotzdem.
Treiber: Habe die aktuellste Catalyst Suite für die Grafikkarten installiert, kann also auch nicht daran liegen.

Vielleicht hilft das auch noch weiter:
Der Bluescreen kommt nie sofort. Er kündigt sich dadurch an, dass der Bildschirm kurz Schwarz wird und danach die Meldung kommt, dass der Video-Treiber nach einem Fehler wieder ausgeführt wird. Wenn man dann nicht sofort einen reboot macht sondern noch ein wenig rumklickt kommt der Bluescreen.
Das alles passiert wie gesagt auch nur unter Volllast der Grafikkarten.

Ich hoffe da kann mir jemand weiterhelfen.
 
ja man kann grafikkarten auch zu was anderem benutzen wie zum zocken

was bekommst du denn für einen Bluescreen ?
 
Was willste denn mit dem Rechner machen? Weil es ist ja nur nen Sempron 140 drin :D
 
Ehrlich: Ich würde es lassen. Schick die Sachen zurück, wenn Du sie erst seit einer Woche hast. Das Geld für die Hardware und den Strom holst Du bestimmt nicht wieder rein.
Aber das willst Du wahrscheinlich nicht hören...
 
Einzeln kann ich ja jede Karte auf 900MHz, sogar 2 Karten gleichzeitig auf 900MHz laufen lassen, nur wenn ich die dritte mit ähnlich hoher Taktung dazuschalte kommt der Bluescreen.
 
3xHD6950 und ne schwache 1Kern Prozessor. 3 Karten haben und übertakten, wo ist der Sinn dahinter?
 
@maxon,
reicht doch zu, die kiste braucht keine dicke cpu... soll ja nur bitcoins minen!

@threadersteller
scheinbar schafft eine von den drie karten einfach keine 900mhz... zumal das plus von 30mhz ist ja jetzt nicht so der riesen unterschied, ich würde es an deiner stelle einfach auf 870 belassen, denn ein großer performancesprung ist es ja nicht und da son rig normal 24/7 rechnen soll ohne groß was dran zu tun, würde ich das ganze lieber auf den default werten belassen und sicher gehen, dass du damit keinen ausfall erhälst...
 
wieso denken alle immer nur ans zocken kann ja echt nicht sein. es gibt auch noch andere sachen die man mit dem pc machen kann.

is echt schrecklich sowas



du musst deinen karten etwas mehr spannung geben.

nutze dafür den msi afterburner.

die +20% hat auf die spannung der karte keinen einfluß.

diese einstellung hebt nur die maximale tdp von 200 auf 220
 
Zuletzt bearbeitet:
@ easteregg
Sie laufen ja nichtmal auf defaultwerten, zumindest nicht alle gleichzeitig. Wenn ich alle auf 870 MHz laufen lasse kommt Bluescreen.
2 x 850 1x 900 funktioniert allerdings

@ koe80
das könnte ich mal probieren, dachte dass man mit der catalyst suite auch die Spannung anheben kann
 
dazu ist der catalyst leider nicht in der lage.


was mir noch einfällt.

kontrollier bitte alle temperatur werte deiner karte mit aida

es müssten 3 temp sensoren sein.

es kann sein das die spannungswandler zu heiß werden wenn 3 karten verbaut sind.

lass ma nen lüfter auf die karten blasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte mir vorstellen das das mainboard vielleicht einen weg hat, entweder ein pci slot defekt, die verteilung der lanes bei 3fach betrieb oder die spannung des board für 3 pci reicht nicht aus.

mal eine frage am rande; kann man die 3 karten auch noncrossfire für bitcoin laufen lassen ?
sollten ja trotzedem alle 3 erkannt werden und soweit ich weiß kann man dann auf jeder karte einzeln minen.

mfg
 
seit wann müssen gpus zum minen im cf verbund laufen?
tritt der fehler auch auf, wenn die karten ohne cf im rechner betrieben werden?
edit: spannung anheben für 30 mhz mehr? du solltest ein bisschen auf die performance/watt achten und nicht krampfhaft versuchen die letzten hz herauszudrücken.
immerhin soll das rig dir etwas erwirtschaften, oder nicht? an deiner stelle würde ich testen, ob sich mit stock werten (870) die vcores noch senken lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch geschrieben dass er Bitcoins minen will, wofür man keine starke CPU braucht.
 
Er will damit Geld "verdienen".
Geistergurke schrieb:
Bitcoin-Mining-Rig

Aber lasst euch nicht verleiten, das lohnt sich nicht einmal ansatzweise.
 
@jetzus 86
Ich würde die Karten sehr gern ohne CF laufen lassen, da das im Schnitt sogar mehr M/Hashs bringen würde.
Allerdings werden Karte 2 und 3 nicht mehr erkannt ohne CF. Im Gerätermanager sieht man sie zwar noch, aber in der Catalyst Suite und von meinen Mining-Programmen werden sie nicht mehr erkannt und können nicht angesteuert werden.
Habe es schon mit selbstgebauten DVI-Dummys probiert, hat aber auch nicht funktioniert.
Ergänzung ()

@ koe86
Habe schon zwei Lüfter auf den Karten liegen, sonst würde die oberste über 100°C heiß werden. Die unterste bleibt übrigens konstant bei ca 55°C bei 900MHz Taktung. Die kann aber auch gut Luft ziehen im Gegensatz zu den anderen.
Aida zeigt da mehr an als Catalyst?
 
Zurück
Oben