3x HD 6950 OC Problem

Du brauchst nicht einmal Widerstände, ich habe Stücke einer Büroklammer genommen, wenn du Widerstände nimmst musst du drauf achten, das sie wirklich drin sind und die oberen Pins mit den unteren Verbinden.
Natürlich dürfen die Widerstände untereinander kein Kontankt haben.
 
So.
Viel konnte ich in der kurzen Mittagspause nicht testen, aber ich liste einfach mal alles auf, was ich gemacht habe:

Versucht DVI Dummy an anderem Slot einzustecken. Geht nicht, da nur einer der zwei DVI-Slots passte... wegen diesem RGP Pins oder wie die Teile heißen^^

MSI Afterburner installiert. Spannung lässt sich nicht hochregeln (auch nach dem Häkchensetzen in den Einstellungen)

AMD GPU Clock-Tool installiert: Lässt sich nicht starten (No valid Device found) (auch wenn ich wie empfohlen als Admin starte)

Allerdings habe ich ein Standard-Programm von der Mainboard-Software gefunden. ASRock OC oder so ähnlich. Da kann man die PCI Frequency hochschrauben. Die liegt momentan bei 100 MHz und man kann sie bis 160MHz hochschrauben. Da habe ich nichts geändert, da ich nicht weiß, ob das überhaupt helfen würde und wenn ja, wie viel ich da genau eintragen muss.

Habe auch noch nachgeschaut. Zur Zeit bekommen die Karten 0,9V
 
die pci-e geschwindigkeit bringt eh nur bandbreiten vorteile von und zu den grafikkarten, nix was du brauchen würdest und afaik ab 110mhz spätestens instabil!
 
Im Moment sind die Brücken noch drauf. Aber die Dummys müssten ja jederzeit erkannt werden, egal ob CF oder nicht.
Das mit dem Widerstand direkt in den DVI-Slot stecken habe ich auch schon probiert - ohne Erfolg
Mit CF kann ich alle Karten einzeln ansteuern, mit OC oder ohne.
Ohne CF, sprich ohne Brücken werden die Karten zwar im Gerätemanager angezeigt, jedoch nicht in der Catalyst Software und sind im GUI-Miner auch nicht mehr in der Device-Liste
 
Rechner aus und nimm die Brücken ab, Rechner an, alle Karten deinstallieren+Software/Treiber löschen/reboot/Treiber neuinstallieren. Danach sollte es laufen.
 
Auch wenn die DVI-Dummies nicht klappen?
Ich werds nach Feierabend mal testen.
 
Wenn du den Cata 11.7 und kein OC betreibst ja, dann laufen die Karten ohne Dummy, sobald du auch hier oc willst, musst du dummys einsetzen.
Ich nutze Cata 11.6 ich muss also so oder so dummys dran haben.
Zuerst sollte aber deine Mining Software 3 Karten sehen, danach geht es recht fix.
 
Hmm könnte problematisch werden.
Wenn ich alles auf default lasse, laufen die Karten ja auf 870MHz, was parallel ja wie gesagt zu Bluescreens führt.
Ich müsste dann OC einschalten, um sie runterzutakten. Wenn ich dann keinen funktionierenden Dummy hab oder ne Lösung für das Bluescreen Problem wirds haarig.
 
Du kannst auch ein VGA-Kabel an den Monitor anschließen, um zu testen, ob ein dummy funktioniert.
 
Wie soll das gehen? An dem Dummy sind ja auf VGA-Seite die Widerstände. Da kann ich dann ja kein VGA Kabel mehr draufstecken.

Ganz anderes Thema: Würde ja gerne den Grafikspeicher runtertakten, aber dieses AMD-GPU-Clock-Tool sagt mir "no valid Device found" und startet nicht. Kann das an den ganzen anderen overclocking Programmen liegen, die installiert sind?
 
der trick ist relativ einfach, im bitcoin forum stand, dass man den bildschirm erweitern muss, damit guiminer mehr als nur eine karte erkennt. problem war bei mir, es wollte mit CCC einfach nicht klappen den bildschirm zu erweitern (habe an meiner mining rig keinerlei bildschirme angeschlossen, mache da alles nur remote).
bis ich dann endlich auf die möglichkeit gekommen bin, das über die windows eigene einstellung hinzukriegen. windows zeigt da zwar auch erstmal nur einen einzigen bildschirm an, aber wenn ich dann auf "erkennen" klicke, zeigt es mir einen zweiten deaktivierten bildschirm an, den ich dann auch aktivieren (erweitern) kann. und dann erkennt auch guiminer mehrere karten.
sollte das aktivieren eines zweiten bildschirms nicht ausreichen (den fall hatte ich auch schon), dann einfach nochmal auf "erkennen" klicken und einen dritten bildschirm aktivieren (erweitern)..
ach ja, ULPS hatte ich auch deaktiviert, weiß nicht, ob das eventuell nötig war oder nicht. auf jeden fall funktionierts so wunderbar ohne dummies.

-andy-
 
Du machst dir das zu kompliziert und vergiss endlich Crossfire.

1.Crossfire Brücken entfernen, PC starten.
2.Gerätemanger aufrufen und alles unter Grafikarte deinstallieren und immer den Haken bei Treiber/Software löschen setzen, PC nach dem alle 3 Karten deinstalliert sind neustarten
3.PC bootet und installiert die GPUs entweder als Standard VGA Adpater oder falls du die Software nicht löschen lassen hast, als deine HD6xxx. Wenn die Software gelöscht wurde, musst du selber im Gerätemanger die Treiberfile angeben, diese findest du im ATI Ordner unter drivers, eventuell ist ein reboot nötig bzw. ich würde ey ein reboot machen um zu überprüfen ob die Hardware nun korrekt initialisiert wird.
4. Mining Software starten, checken ob alle 3 Karten erkannt werden

Dauer des ganzen vielleicht 10 Minuten falls überhaupt, danach kannst du dir jede Karte zwecks max OC vornehmen, eventuell auch mal Sapphire Trixx ausprobieren.
Falls du mit AOCLBF oc versuchst, der kann nicht höher als das Bios Limit(900MHz).

Und wenn dir echt langweilig ist : http://forum.bitcoin.org/index.php?topic=29021.0
Da brauchste keine Dummys bist aber auf BIOS der Karte beschränkt, sprich 900MHz.


Der Trick mit dem erweitern des Desktops funktioniert nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das mit der Desktoperweiterung unter Windows habe ich auch schonmal probiert. Auch den Erkennen Button. Da kommt einfach kein weiterer Bildschirm.

Ich teste das was Azrael vorgeschlagen hat nachher nach Feierabend mal.
Mal schauen ob das auch gleichzeitig das Bluescreeen-Problem löst.

Edit:
Von diesem ULPS hatte ich noch nicht gehört. Aber wenn das wirklich die nicht-aktiven Grafikkarten ausschaltet ist es ja klar, warum die 2. und 3. Karte nicht angezeigt werden. Muss ich das irgendwo in der Registry ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du einen monitor an einer der karten hängen? eventuell funktioniert ja dadurch das blinde erkennen von zusätzlichen bildschirmen nicht.
oder aber das ULPS deaktivieren ist dafür verantwortlich, kann ja auch sein.
unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}] die ganzen 000x keys durchschauen, und überall wo ein "EnableUlps" zu finden ist, den wert auf 0 setzen.

-andy-
 
jo, habe solange ich noch so viel an dem Teil rumbasteln muss Monitor Maus Tastatur dranhängen...
Bin mal gespannt ob das alles klappt nachher.
Ergänzung ()

Also ich habe es genauso gemacht wie du gesagt hast, Azrael.

1.Crossfire Brücken entfernen, PC starten.
2.Gerätemanger aufrufen und alles unter Grafikarte deinstallieren und immer den Haken bei Treiber/Software löschen setzen, PC nach dem alle 3 Karten deinstalliert sind neustarten
3.PC bootet und installiert die GPUs entweder als Standard VGA Adpater oder falls du die Software nicht löschen lassen hast, als deine HD6xxx. Wenn die Software gelöscht wurde, musst du selber im Gerätemanger die Treiberfile angeben, diese findest du im ATI Ordner unter drivers, eventuell ist ein reboot nötig bzw. ich würde ey ein reboot machen um zu überprüfen ob die Hardware nun korrekt initialisiert wird.
4. Mining Software starten, checken ob alle 3 Karten erkannt werden

Hat nichts gebracht
Karten werden weder vom GUI Miner, noch von der Catalyst Suite erkannt. Allerdings vom Gerätemanager und vom MSI Afterburner. Bringt mir aber nichts.
Auch das Ausschalten von ULPS zeigt keine Wirkung.
Ergänzung ()

Schon doof, dass das jetzt nicht als neuer Beitrag gezählt wird so kriegt ja keiner mit, dass ich Neuigkeiten habe.
Ergänzung ()

So nochmal ein Update:
Ich habe meine tollen Dummy Plugs mit 100 Ohm Widerständen zu tollen Dummy Plugs mit Büroklammern umgebaut.
Und komischerweise wird diese MacGyver Variante erkannt.
Das heißt: Grafikkarten ohne CF ansteuern klappt schonmal.

Allerdings habe ich immernoch das Problem, dass ich die Karten nicht auf Defaultwerten laufen lassen kann, sondern alle auf 850 MHz runtertakten muss.
Spannungszufuhr kann ich im MSI Afterburner nicht ändern.
Speichertakt konnte ich dort allerdings auf 625 MHz runtertakten, weiter gings nicht.

Noch jemand Vorschläge?
Ergänzung ()

Kann hier mal bitte irgendjemand was posten, damit die Leute sehen, dass es Neuigkeiten gibt?^^
Doofes System hier.
 
Zurück
Oben