3x HD 6950 OC Problem

Ich habe die gleiche Grafikkarte wie Du, aber leider keine Erfahrung mit CF.
"easteregg" hat Recht. Lasse alle 3 Karten mit 870MHz laufen, die 30 MHz mehr bringen nicht wirklich viel mehr Leistung. Die Karten laufen ja schon 70 MHz über dem Referenztakt.
Die Bitcoins Sache ist interessant. Lohnt sich das?

P.S.Sorry, das habe ich falsch verstanden. Dann hilft wirklich nur noch die Karten mit niedrigeren Takten laufen zu lassen. z.B. 3x850MHz
Meine Gigabyte GV-R695OC-1GD ist im Idle mit 40°C, und 50% Fan Speed recht heiß.
Das hätte ich bei dem WinForce-Kühler nicht gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Wenn sie im non-CF im Gerätemanager erkannt werden, sollten sie das eigentlich auch im miner. Versuch mal den Bildschirm auf die beiden virtuellen Monitore (die mit den dummy plugs) zu erweitern.

2. Beim mining brauchst Du keinen großartigen Speichertakt. Versuch mal, den GPU-RAM auf 300MHz zu untertakten (AMD GPU clock tool). Dann lässt sich mglw. der Chip sogar höher als 900MHz takten.
Meine 5870 ist mit 900/1275 (Chip/RAM) kaum stabil zu bekommen, schafft aber 950/300 ohne Probleme.

Es spart übrigens 20-30W, den Speicher von 1275 auf 300 zu untertakten. Was mich dann doch sehr überrascht hat (dass es soviel ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ matty2580
Ich habe es schonmal gesagt.
Sie laufen eben nicht auf den Defaultwerten (3x 870). Da kommt ein Bluescreen. Das höchste worauf ich alle drei gleichzeitig takten kann ist 850, 850, 900.

Im Moment ist der Kurs für die Bitcoins sehr niedrig (13-14$). Der ist wegen der schlechten Publicity und dem Hackerangriff anfang Juni so gefallen. Bei diesem Kurs geht die Rechnung Bitcoins - Stromkosten mit nem leichten Plus auf. Ich warte mit dem Verkauf der Coins allerdings, bis der Kurs wieder höher ist (War vor dem Hack bei ~40$)
Aber das ist off Topic
Ergänzung ()

@ Merlin-.-
Wenn ich die Dummy Plugs anschließe werden keine zusätzlichen Monitore erkannt. Folglich kann ich den Desktop auch nicht erweitern. Keine Ahnung warum meine doofen Plugs nicht funktionieren. Habe sie denke ich richtig gebaut.
Hatte den Speicher im Catalyst Tool schon so weit runtergedreht wie es ging. 1250 war es glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok verstehe, muss zugeben habe noch nie etwas davon gehört. Was ist denn der Sinn davon angesichts der Kosten für Strom und Anschaffung, wenn auf der anderen Seite fast nichts reinkommt?
 
Bitte dazu googeln oder suchfunktion sonst wird das hier endlos. Gab da letztens schon was zu
 
ich würde die karten nie bei wichtigen berechnungen übertakten, ist sicherer, wenn die einen fehler machen war alles umsonst
 
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie wenigstens alle gleichzeitig auf Defaultwerten laufen würden.
 
Im Catalyst kannst Du den Speicher nicht groß runtertakten, musst das andere Tool (s.o.) benutzen.

Hast Du auch an den richtigen DVI-Anschluss angestöpselt? Muss "Anschluss 0" sein, also der am PCB, sonst wird nix erkannt. Probier einfach mal die versch. Anschlüsse.
 
ich denke mal das du ehr ein problem mit dem board hast, anders kann ich mir das jetzt nicht erklären.
hast du denn mal versucht 2 karten noncrossfire laufen zu lassen ?
oder hast du im bios vielleicht irgendwas an den pci configs verstellt ?
selbst wenn, sollte dennnoch die 3 karten im gerätemanager auftauchen wenn du diese noncross betreibst.
mfg

ps. versuch mal den ersten pci slot auszulassen und nur die unteren beiden zu belegen (falls das geht)
 
Habe gleich Mittagspause, da werd ich mal die vorgeschlagenen Dinge testen und dann Bericht erstatten.
 
ja ne also wer liest ist klar im vorteil

dürfte wirklich an der einen karte liegen.
wieviel erhoffst du dir damit zu minen in einem monat?
 
Kann mir noch mal jemand vorrechnen wie sich der Aufwand für die Erzeugung von Bitcoins

- Strom
- Kauf Hardware
- Wertverlust Hardware
- Arbeitsaufwand
- etc

rechnet?

Nur der Strom kostet schon bei 1 Watt pro Jahr um die 2 €uro.

Bei 150 Watt Leistungsaufnahme kommen schon 300 €uro Stromkosten zusammen, und das pro Jahr.

Die Hardware hat nach 3 oder 4 Jahren noch eine Restwert von Null, so das man in der Zeit auch noch das Geld für neue Hardware verdienen muß.

Also wie rechnet sich das?
 
@ azereus
so wie ich verstanden habe kann er 2 karten in verschiedener zusammenstellung laufen lassen, somit schließe ich selber einen graka-defekt aus.
 
ich kann auch nur dazu raten, den speicher der karten runter zu takten.. hab meine auf 600 mhz getaktet, hat keinerlei auswirkung auf die hashrate, verursacht etwas weniger hitze und etwas weniger stromverbrauch. vielleicht läuft die 3. gpu dann ja auch mit 900, einfach ausprobieren.
und wenn die eine gpu nicht will mit 900, dann lass halt 850, viel verlieren wirst du daruch auch nicht.
btw, betreibe meine karten auch ohne crossfire, das war ein echter akt die mal alle getrennt zum laufen zu bekommen, aber habs dann doch auch ohne dummies geschafft :)

-andy-
 
@AndyMutz
Einfach mal den Kontext beachten. Ich habe oben doch schon geschrieben, dass man sie auf 300MHz runtertakten kann. Kannst also noch mehr Strom sparen und kommst mit dem Chip ggf. noch höher.

Und ja, CF verringert die Performance wohl ein bisschen, aber das ist uninteressant, wenn man den PC auch zum Zocken benutzt.
 
@ AndyMutz
Das musst du mir mal genauer erklären, wie du das geschafft hast^^
Wenn das hier den Rahmen sprengen sollte auch gerne via PM

Die Leute die hier Off-Topic Fragen zu Bitcoins im allgemeinen haben können mich auch gerne via PM fragen, aber hier wirds nur unübersichtlich.
 
Zeig doch mal bitte deine dummy plugs. Ohne dummy kein OC/GPU Crunchen.
Auch beim 11.7 wird man fürs oc weiterhin ein dummy plug brauchen, ansonsten laufen die Karten dann auch so. Ich lass die Crossfirebrücken defintiv weg und das solltest du ebenfalls tun.

Falls deine Mining Tools deine Karten nicht erkennen, im Gerätemanger deinstallieren und den Haken bei Software/Treiber löschen setzen, ggf. die Mining Tools auch noch mal installieren/einstellen. Reboot nach der Deinstalltion nicht vergessen.
Ich nutze den guiminer/opencl und bei mir hat es so wunderbar funktioniert, da ich die Karten schon ein paar mal umstecken musste.
Ich nutze eine HD5850 Toxic bei 1000/360/1,088V und eine HD5850 Xtreme bei 950/300/1,15V, bei bei 75° / 75% FAN.
 
Zurück
Oben