4080 Blackscreen & 100% Fan Speed

Miep199

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
24
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i9 13900k (AIO gekühlt)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 64GB 6600mhz
  • Mainboard: Z790 MSI MPG Wifi
  • Netzteil: 1000W EVGA 80Gold
  • Gehäuse: Ch560 Digital
  • Grafikkarte: RTX 4080 MSI Suprim
  • HDD / SSD: 1x SSD 500gb, 1x SSD 1tb, 1x M2 1tb, 1x M2 2tb
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): LG850-B WQHD, Samsung S24D330
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin Moin,
auf dem einem Monitor laufen immer nur so nebensachen wie Discord, YouTube oder Netflix. Auf dem Main Monitor (LG) läuft meistens ein Spiel - CS2 oder sonst was.
Meistens fängt es random an kurz zu stottern bis es dann instant in den Blackscreen springt und die Fans auf 100% durch laufen - Sound etc höre ich alles noch aber habe kein Bild mehr. Dies geht nach dem Restart zwar weg, kommt aber nach einer gewissen Zeit (Stunde, 2 Stunden oder paar Minuten) wieder.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Treiber neu installiert, GPU neu rein gesteckt, Kabel neu eingesteckt.
 
Ich habe bis vor ein paar Tagen von DDU nicht viel gehalten, bzw. als unnötig betitelt. Nachdem ich in 2 Spielen ständig Abstürze hatte, habe ich den Treiber mit DDU entfernt und sauber neu installiert. Siehe da, es läuft wieder einwandfrei. Ein Versuch ist es wert. Wenn du Treiber nur drüberbügelst, kann da anscheinend schon mal was zicken.
 
Das selbe Problem hatte ich mal mit einer Vega 56, da war die Grafikkarte defekt
 
Ist das ein 64GB Kit (2x32GB) mit 6600 Mhz oder 4x16GB ??
Aber egal was, mal mit 6000Mhz oder ganz ohne XMP testen, ob die Fehler dann verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Muss nicht unbedingt ein GPU Problem sein. Für mich hört sich das auch eher nach RAM an. Würde ein Bios Update machen und testweise XMP komplett ausschalten. Dann schauen ob das Problem weg ist.
 
Hatte auch vor einigen Tagen/Wochen das Problem, das meine USB Ports random ausgefallen sind...
Habe nun beides mal zu Mindfactory weitergeleitet, da ich nun wirklich fast alles aus dem Internet was ich so gefunden habe auch probiert hab.

Tom-S schrieb:
Ist das ein 64GB Kit (2x32GB) mit 6600 Mhz oder 4x16GB ??
Aber egal was, mal mit 6000Mhz oder ganz ohne XMP testen, ob die Fehler dann verschwinden.
4x 16... hätte doch lieber 2x 32 nehmen sollen. Hab schon gehört das dies ein Problem sein kann. Takten auch mittlerweile auf 6400mhz anstatt 6600mhz.

Ayo34 schrieb:
Muss nicht unbedingt ein GPU Problem sein. Für mich hört sich das auch eher nach RAM an. Würde ein Bios Update machen und testweise XMP komplett ausschalten. Dann schauen ob das Problem weg ist.
XMP aus hatte nicht geholfen. (https://www.computerbase.de/forum/threads/dram-laeuft-auf-4000mhz-anstatt-6600mhz-xmp.2189061/) war von mir der Thread aufgrund des RAM Problems. Hatte mich da nur nicht mehr gemeldet, da ich das vor lauter testen, testen und hin und her wohl vergessen hab 😅
Bios ist das aktuellste gewesen.

blubberz schrieb:
Das selbe Problem hatte ich mal mit einer Vega 56, da war die Grafikkarte defekt
Wäre hart aber verständlich. Frage mich aber woher, da sie die Tage davor einwandfrei lief.
Hoffe dann das Mindfactory da was austauscht oder so.

Firefly2023 schrieb:
Ich habe bis vor ein paar Tagen von DDU nicht viel gehalten, bzw. als unnötig betitelt. Nachdem ich in 2 Spielen ständig Abstürze hatte, habe ich den Treiber mit DDU entfernt und sauber neu installiert. Siehe da, es läuft wieder einwandfrei. Ein Versuch ist es wert. Wenn du Treiber nur drüberbügelst, kann da anscheinend schon mal was zicken.
Probiert, jedoch auch ohne Erfolg - trotzdem danke dir.


Man man man... immer nur noch mehr Probleme mit der neueren Hardware :rolleyes:
Als erstes wollte damals mein 13900k nicht kühlen, dann hatte ich schon mal Probleme mit der 4080 (wurde schon mal ausgetauscht - lag aber lustigerweise wohl doch am Mainboard) und jetzt wieder Probleme nach über 1 Jahr.
 
warum es abstürzt: keine ahnung.
aber weil der graka treiber abstürzt, stürzt mit ihm auch die lüftersteuerung ab.
und wenn die steuerung weg ist, macht die firmware der graka fail-save, und das ist 100% lüfter.
weil steuerung weg, und an zuviel lüftung stirbt nix, an zuwenig mitunter.
das ist also ein symtom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miep199
Mit was für einem Kabel ist die Grafikkarte am Netzteil angeschlossen?

Der Adapter der bei der Grafikkarte dabei war oder war beim Netzteil eins dabei für die 4080?

Bei mir war nämlich das Kabel vom Netzteil das Problem
 
Suboptimal. Trotzdem sollte es nicht daran liegen. Es sei denn du verwendest irgendwelche Y-Kable und nicht einzelne Kabel zum Adapter.
 
@Firefly2023 Kenne leider keine Alternative dazu, da die Graka ja so nen komischen Anschluss hat.


Dazu kam heute eine Email von Mindfactory zusammengefasst:
"Die Beweispflicht liegt bei dir, da der Kauf über 12 Monate her ist."
"Die Graka hat keine Seriennummer. Weshalb wir dir diese Zurücksenden."
"Das Mainboard ist äußerlich beschädigt, so das wir dies dir auch Zurücksenden."

Wegen dem Mainboard, kann ich mir nicht vorstellen das dieses so sehr beschädigt sein sollte - da maximal der Grafikkartenhalter Clip abgebrochen bzw. gebrochen sein könnte. Habe das Mainboard nur einmal eingebaut und seitdem nicht mehr angefasst.

Die Grafikkarten Seriennummer hab ich folgendes gefunden... :

Und wenn das der Fall ist, das die Seriennummer bei mir auch so abging - ja nice.


Also werde ich alles von vorne versuchen mit Treiber etc. sobald das wieder da ist.
Hatte 2 Tage davor Windows 10 neuinstalliert, alle Festplatten Fragmentiert und neuverteilt (Kompletter Clean Install aufgrund eines Trojaners).
Vielleicht hat ja jemand von euch einen kompletten Guide was ich step für step machen kann, wäre nett.

Liebe Grüße
 
Evtl. den Zweitmonitor mal an die iGPU der CPU anschließen und testen.
 
@mwh.re Merkwürdig wenn dass das Problem aufeinmal wäre - da es vorher ja Monate lang ohne ein Problem ging...

Aber werde ich dann auch in Angriff mal nehmen.
 
Wie schafft man es den Clio abzubrechen? Würde ich nicht wundern, wenn dabei das MB beschädigt wurde. Wäre gut gewesen, das vorher zu sagen.

Man kauft sich halt ein NT, was den entsprechenden Anschluss hat und nicht ein unnötiges 1000Watt NT. 1000Watt braucht niemand, auch keiner mit einer 4090.
 
@Firefly2023 Hm, komisch dass das MB trotz abgebrochenen Clip (Der war ca. 1 Monat nachdem die Graka dran war, abgefallen) - bis vor kurzen Einwandfrei funktioniert. Außerdem sind die Clips meistens aus billigen Plastik, kenne mehr Leute bei denen es bei den neueren Grakas abgebrochen ist als es noch dran ist.
Zudem lese ich in dem Forum immer wieder von abgebrochenen Clips ohne beeinträchtigung der MB/GPU Leistung.

Sowie zu den 1000W NT, hab ich extra darauf geachtet das es die Leistung bringt und genügend PCIE Slots besitzt. Wenn du der Meinung bist, dass das NT schlecht ist, nenn mir eine gute Alternative.
 
Wenn die Grafikkarte normal eingebaut ist und dann rechts ggf. etwas herunterhängt, steckt sie vielleicht wegen des Klipp nicht mehr richtig im Slot. Stütze mal die Grafikkarte ab.

Miep199 schrieb:
dann hatte ich schon mal Probleme mit der 4080 (wurde schon mal ausgetauscht
Möglicherweise ist hier die Seriennummer abhandengekommen. Aber das der Aufkleber bezüglich der Wärme sich lösen kann, hatte ich auch mal.

Miep199 schrieb:
Wegen dem Mainboard, kann ich mir nicht vorstellen das dieses so sehr beschädigt sein sollte - da maximal der Grafikkartenhalter Clip abgebrochen bzw. gebrochen sein könnte.
Spielt keine Rolle, es geht um die Herstellergarantie und die ist damit erloschen. Die Gewährleistung hat nichts mit der Herstellergarantie, was zu tun und auch wenn diese 24 Monate beträgt, liegt die Beweisumkehrlast nach 12 Monaten bei dir.

Die Gewährleistung tritt für Defekte ein, die bereits mit einer Lieferung bestehen. Im ersten Jahr kann der Händler aber nicht beweisen, dass ein Produkt nicht bereits mit der Lieferung defekt war und muss sich darum kümmern. Nach 12 Monaten musst du ihm das beweisen, was in der Regel auch nicht möglich ist.

Die Herstellergarantie tritt für alle Defekte auf, die im Nachhinein entstehen. Mit der Herstellergarantie gibt es keine Beweisumkehrlast, aber die fällt bei dir weg, weil 1x die Seriennummer fehlt und das Mainboard von dir beschädigt wurde.

PS: Falls jetzt jemand noch die Beweisumkehrlast mit 6 Monate kennt, ja das war früher. Wurde mittlerweile auf 1 Jahr geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miep199
@LiniXXus Danke dir!
War noch nie so sehr in dem Thema zwecks Garantie, Beweiskehrumlast etc. vertreten und hatte mich nebenbei auch erst schlau gemacht - hast es aber nochmal perfekt zusammengefasst. 😁

/Edit: Die Graka war fest verschraubt links am Gehäuse und die Grafikkarte wurde rechts von dem Gehäuse auch nochmal gehalten.

------

Hatte einen tollen Supporter von MSI per EMail erreicht, die mir nun anbieten beides zu testen und den Sockel meines Mainboards (aufgrund den Pins) für 59€ zu reparieren.
Dazu soll ich nun beides einsenden und auf weitere Nachrichten von denen abwarten.

Hat jemand damit schon mal Erfahrungen mit MSI gemacht?

Halte euch natürlich weiterhin am laufenden was raus kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
Direkt über MSI ist in Ordnung und sollte auch nicht so lange dauern. In einem Fall von einem Bekannten wurde eine wassergekühlte Grafikkarte zerlegt und gereinigt und zwei Wochen später war sie wieder da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miep199
hatte auch mit meiner 4070 Blackscreen , die Ursache war das Netzteil
hab mir ein neues gekauft und da waren die probleme komplett weg.

hatte vorher das Bquiet Straight Power 750W ( ATX 2.4 )
und jetzt MSI 850W mit ATX 3.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miep199
Zurück
Oben