420 Watt Netzteil

gamerback

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.753
Hallo,

ich hab ein AMD Athlon 6400+ 2GB Arbeitsspeicher und eine Onboard Graka
Jetzt möchte ich mir die 8800GT zulegen

Meine Frage reicht mein 420 Watt Netzteil dazu??
das war in meinem Gehäuse schon drinnen!?:
 
Kommt darauf an, welches Modell und wie die Leistungsverteilung ist.
 
Hat das Ding überhaupt einen GPU Anschluss?
Ob es reicht, vielleicht ja, vielleicht nein.
Aber so wie das aussieht, ist das nicht besonders toll für eine performante GPU.
 
Was für ein Netzteil würdest du empfehlen?
Oder mit wie viel Watt??
 
Kommt darauf an, wie viel es kosten darf.
Wattleistung ist nur ein Kriterium von vielen, zumal die Angaben nicht immer seriös sind.
Gut und günstig wäre das Corsair VX 450W. Das liefert auch das, was draufsteht.
 
Lieber nicht.
Passive Leistungsfaktorkorrektur, schlechte Performance, Wirkungsgrad unter 75% usw.
 
Auf jeden Fall deutlich besser als Sinan, OCZ ist ein seriöser und renommierter Hersteller (der die NT allerdings, wie es vielfach vorkommt, im Auftrag woanders fertigen lässt), das Corsair VX 450 W dürfte dennoch qualitativ noch höher einzuschätzen sein, da "Seasonic-like" :D, und vermutlich auch ein gutes Stück leiser.

LG N.
 
Das ist richtig, aber es kommt darauf an, wer die Fäden zieht.
 
Bei Hiper ist es so, dass die sehr wechselhafte Netzteile haben. Auf der einen Seite haben die einen zuverlässigen Hersteller (CWT) und dann wieder Andyson, die schon einen gewissen Bekanntheitsgrad für schlechte Verarbeitungsqualitäten haben. Bei dem befürchte ich vorsorglich eher schlechteres. Ein gutes Gegenbeispiel wäre das Hiper 4M880. Die erkennst Du vor allem dadurch, dass man durch das Lüftergitter hindurch die ummantelten Spulen der ersten Filtereinheit erkennen kann.

Also von denen, die Du verlinkt hast, ist sicherlich das OCZ noch am besten.
 
Zurück
Oben