45nm phenoms übertaktungspotenzial!

  • Ersteller Ersteller Big Baby Jesus
  • Erstellt am Erstellt am
vorallem seriös, super amd^^ vorallem weil ich jetzt ein am2+ mainboard habe

edit: naja die bilder haben mich abgeschreckt^^ nur sperpi? kein prime? und dazu keine temp oder sowas
 
Joar, allerdings ist die Kernspannung doch ziemlich hoch und mich würde mal interessieren mt welcher Kühlung der Spaß getrieben wurde.
 
Bei 3.2GHz ist die Spannung ja noch in Ordnung. Meinem E6550 /E2180 geb ich zum Benchen 1.456V/ 1.45, und ist mit meiner Luft Kühlung leise schaffbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jau hab das schon mal wo anders gesehen ist aber immer noch nicht weniger imposant...ein oc-potenzial von 1,2ghz schaft auch nicht jeder intel...:P
 
Den 3400Mhz Wert kann man wohl vergessen. Der ist wohl nur, um zu zeigen, was theroetisch (kurz vorm Abrauchen) drin ist.
Aber die 3,2Ghz scheinen realistisch... Soll AMD aber gefälligst auch mal so langsam welche mit diesem Takt rausbringen...
Dieses rumgekrieche unter 3Ghz nervt so langsam :mad:

Er ist übrigens 6 Sekunden schneller im SuperPI als ein K9 (beide 3Ghz).
 
Naja ich hoffe der Phenom FX wird mal was richten :D wenn er rauskommt und nicht nur aufm Papier stehen bleibt
 
ich weiß nicht was es da zu feiern gibt, 3,4 oder von mir auch 3,2 GHz sind ja nun mal nix womit man angeben kann ... sogar mein alter q6600 schafft 3,4 GHz und dabei habe ich ein bockiges Exemplar ...

also wo ist das sooo toll???
 
ich bin ja ungerne die Spaßbremse ... aber wo kann da AMD mithalten ? nen QX9770 der ohne großen Stress auf 4 GHz übertaktbar ist, oder mit ner Wakü die 4,5 GHz knackt ? da müssen sie sich ein wenig mehr mühe geben ;)
 
ich weiß nicht was es da zu feiern gibt, 3,4 oder von mir auch 3,2 GHz sind ja nun mal nix womit man angeben kann ... sogar mein alter q6600 schafft 3,4 GHz und dabei habe ich ein bockiges Exemplar ...

also wo ist das sooo toll???

Ganz einfach!
Weil es nich viele AMD CPUs gibt die standardmäßig mit 3 Ghz laufen.

zum Thema:
Bin schon ein wenig beindruckt,wenn die jetz noch die kernspannung senken
und die TDP unter 89 Watt liegt werde ich aufrüsten.
 
@ ChristianSL:


Also wenn ich mir die 65nm zu 45nm bei Intel bei dem Q6600 zum Q9450 anschaue, wird der 45nm Phenom bei 2.8GHz nicht unter den 89W bleiben.. Alleine wenn man bedenkt, was der 9950BE bei "nur" 2.6GHz verbraucht..

PS: Wäre mal interessant zu wissen, wie viel Vcore der QX9770 im CB Testsystem @4GHz braucht.

Das können die aktuellen Quads nichtmal ansatzweise...

Meinst du die aktuellen AMD Quads?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BlackNoir wer redet den von feiern? ein x4 9150 schaft nicht so ein oc potenzial... der 9950 schafft momentan auch nicht mehr viel mehr als 3,3-3,4...

@ sölla ein 8400 rennt von haus aus mit 3Ghz...und übertacktet auf 4Ghz ist ein potenzial von 1ghz... das das im end efeckt 0,6ghz mehr sind hab ich ja garnicht gemeint ich hab ja nur von dem Potenzial geredet...ich binn aber sicher das selbe ptenzial ereichen kann...halte es aber für sinnlos so hoch zu tackten!

die C2D architecktur ist supa deshalb hat intel auch 2 dieselbe architektur in ihre Quats gesteckt...sie hat hjalt ein super oc poenzial... aber freuen tut ihr euch auch enn AMD ein konkurenzfähiges produckt abliefert und dadurch die preise bei intel fallen...
 
@BlackNoir
Das hab ich ja auch nicht gesagt. Ich mein nur, dass momentan für mich zB ein Quad von AMD nichtmal im entferntesten eine Überlegung wert ist. Das würde sich mit der neuen Reihe ändern, weil es kein Rückschritt wäre, wie bei den aktuellen. Das Intel momentan noch die Performancekrone hat ist allgemein bekannt. Interessant wird es, wenn die ersten 8-Kern CPUs für die Masse verfügbar sind.
 
omg wenn man das so ließt ... ich klinge wie ein Intel Fan Boy ;)

*habe ja nur nen Rechner mit Intel CPU + Chipsatz und ein Notebook mir Intel CPU + Chipsatz + GPU*

aber etwas irritiert mich, ich brauche mit meinem Q6600 @ 3,4 GHz bei SuperPi 15.047 secs.
 
ChristianSL : was soll interessant werden wenn 8 Core CPUs auf dem Endkundenmarkt ankommen ? (btw wann sollen die überhaupt kommen?)
Abzock Mediamarkt und Aldi PCs ?

Was will ein normaler Mensch mit 8 cores ? es unterstützt ja im nicht-profesionelen Softwaresektor noch fast nix 4 cores ??
DualCore ok, da merkt man auch einen Unterschied wenn die Progs nicht optimiert sind, bissl was, aber was will ein normaler Mensch mit 4 oder erst recht mit 8 Kernen ???
Es unterstützen 3 (?) Games Quadcores, was will ich da mit 8 Kernen ??

Server + Großrechner, klar da laufen so viele Prozesse da is klar - obwohl die Rechenzentren angeblich zu 80% rum idlen http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,565771,00.html - auch für die Leute die Videos schneiden, klar, aber was will der Gamer damit ??
Benchmarkrekorde, was anderes fällt mir nicht ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben