Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.533
Hallo, folgende neue Hardware (entstanden aus folgendem Post):
Zusätzlich existiert eine Creative X-Fi Xtreme Music UAA (PCI), diese habe ich auch die letzten Jahre mit Win10 betrieben. Das Board hab ich mir extra geholt da es das einzige B550 ist mit PCI-Slot.
Angeschlossen werden sollte das Edifier S550 5.1-System, dieses besitzt nur analoge Anschlüsse. OS ist aktuelles Win 10 x64.
Versuch 1)
Offiziellen Creative-Treiber runtergeladen und versucht zu installieren. Ergebnis: Es wurde kein unterstütztes Audio-Gerät gefunden. Installation lässt sich nicht fortsetzen.
Versuch 2)
Daniel K Support Pack 5.0 runtergeladen, installiert. Bei der Installation kommt ein BSOD mit ha20x2k.sys, genauso wie bei den Leuten in den Kommentaren bei dem Treiber auf der Website. Jemand schrieb in einem Forum, man soll Netzwerk und Defender abschalten, macht aber keinen Unterschied.
Versuch 3)
Daniel K Support Pack 4.0 runtergeladen, Installation erfolgreich, allerdings beim Versuch den Console-Starter zu starten kommt: Es wurde kein unterstütztes Audio-Gerät gefunden. Auch werden die 3 analogen Stecker hinten nicht erkannt, ich bekomm kein Ton.
Versuch 4)
Daniel K schrieb in der Kommentar-Sektion bei Pack 5.0, dass der Support Pack 4.0 SE-Treiber für "Legacy PCI cards only" ist. Da meine ja PCI ist, hab ich den runtergeladen, gleicher Ergebnis wie Versuch 3.
Versuch 5)
Realtek-Audio-Treiber vom Mainboard heruntergeladen, installiert. Laut Produkt-Seite hat das Mainboard mit ALC1150-Chip 7.1-Support, leider hab ich keine Ahnung wie ich die 3 Stecker von dem Soundsystem in die 3 vorhandenen Buchsen stecken soll.
Ich habe alle möglichen Kombinationen durchprobiert, leider kommt nie aus allen 3 gleichzeitig was raus. Nur der mittlere Stecker hinten scheint Ton auszugeben.
------------------------------------------------------
Mir ist nicht ganz klar wo das Problem liegt, ich habe die Creative-Soundkarte jahrelang mit Windows 10 x64 betrieben und nie Probleme gehabt (bis auf das eine Windows-Update, wo es die Karte nicht mehr erkannt hat). Und mit dem onBoard-Sound kann ich kein 5.1 verbinden.
Danke für jede Hilfe!
Gruß Thax
- Biostar Racing B550GTA
- Ryzen 9 5900X
- 32 GB RAM
Zusätzlich existiert eine Creative X-Fi Xtreme Music UAA (PCI), diese habe ich auch die letzten Jahre mit Win10 betrieben. Das Board hab ich mir extra geholt da es das einzige B550 ist mit PCI-Slot.
Angeschlossen werden sollte das Edifier S550 5.1-System, dieses besitzt nur analoge Anschlüsse. OS ist aktuelles Win 10 x64.
Versuch 1)
Offiziellen Creative-Treiber runtergeladen und versucht zu installieren. Ergebnis: Es wurde kein unterstütztes Audio-Gerät gefunden. Installation lässt sich nicht fortsetzen.
Versuch 2)
Daniel K Support Pack 5.0 runtergeladen, installiert. Bei der Installation kommt ein BSOD mit ha20x2k.sys, genauso wie bei den Leuten in den Kommentaren bei dem Treiber auf der Website. Jemand schrieb in einem Forum, man soll Netzwerk und Defender abschalten, macht aber keinen Unterschied.
Versuch 3)
Daniel K Support Pack 4.0 runtergeladen, Installation erfolgreich, allerdings beim Versuch den Console-Starter zu starten kommt: Es wurde kein unterstütztes Audio-Gerät gefunden. Auch werden die 3 analogen Stecker hinten nicht erkannt, ich bekomm kein Ton.
Versuch 4)
Daniel K schrieb in der Kommentar-Sektion bei Pack 5.0, dass der Support Pack 4.0 SE-Treiber für "Legacy PCI cards only" ist. Da meine ja PCI ist, hab ich den runtergeladen, gleicher Ergebnis wie Versuch 3.
Versuch 5)
Realtek-Audio-Treiber vom Mainboard heruntergeladen, installiert. Laut Produkt-Seite hat das Mainboard mit ALC1150-Chip 7.1-Support, leider hab ich keine Ahnung wie ich die 3 Stecker von dem Soundsystem in die 3 vorhandenen Buchsen stecken soll.
Ich habe alle möglichen Kombinationen durchprobiert, leider kommt nie aus allen 3 gleichzeitig was raus. Nur der mittlere Stecker hinten scheint Ton auszugeben.
------------------------------------------------------
Mir ist nicht ganz klar wo das Problem liegt, ich habe die Creative-Soundkarte jahrelang mit Windows 10 x64 betrieben und nie Probleme gehabt (bis auf das eine Windows-Update, wo es die Karte nicht mehr erkannt hat). Und mit dem onBoard-Sound kann ich kein 5.1 verbinden.
Danke für jede Hilfe!
Gruß Thax