5 Jahre altes PC aufrüsten

Kagent

Lieutenant
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
746
Guten Tag liebe Community,

mein PC hat mehr oder weniger den Geist aufgegeben, erst ging das Netzteil flöten, dann die Graka usw.

Ich habe es vor 5-6 Jahren bei Atelco zusammengebaut, ich hatte folgende Komponenten drin:

AMD 5000+ @ 3Ghz
Gigabyte GA-MA69G-S3H
8800 GT Graka
4x 1GB DDR 800 MDT
400W BeQuiet


ich hab mir gedacht das Innenleben zu verändern, Gehäuse und DVD Laufwerk können bleiben.

die erste wichtige Frage für mich wäre, in wieweit die alten RAM Riegel das neue System "ausbremsen", ob neue Riegel sinnvoll wären.

und hier die neuen Komponenten:

Intel Core i3 3240 2x 3.40GHz
ASRock H77 Pro4/MVP ODER: Gigabyte GA-H77-D3H
Gigabyte GTX 650 Ti Boost Windforce ODER: XFX Radeon HD 7850 Core Edition
G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 ODER: Die alten MDT unverändert drin lassen
be quiet! System Power 7 400W ODER: be quiet! Pure Power L8-CM 430W
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB


das würde ungefähr 500€ kosten.

ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich schon mal.
 
Deine alten RAM's kannst du nicht weiterverwenden, das sind DDR2 - die sind nicht kompatibel mit der neuen Hardware!
Wenn du allerdings mit einer langen Lebensdauer rechnest, dann bau am besten lieber gleich einen 4 Kerner ein, damit lebste dann lange glücklich!
 
hey,
Die alten RAM-Riegel kannst du vergessen, pack sie bei ebay rein und gut ist, die Investition zu 8 gb DDR3 lohnt sich nimm aber 1666 - fast kein Unterschied im Preis. Die alten passen nicht in ein DDR3 Board, schon rein mechanisch nicht ;)

der rest sieht ok aus, würde die gtx 650 ti boost nehmen
 
Die Ram Riegel passen physikalisch gar nicht.
Also musst du neuen Ram einplanen.
 
Grundsätzlich ist deinen Zusammenstellung nicht schelcht ob du damit längerfristig glücklich wirst - schwierig.
Hängt natürlich vom Budget und Einsatzgebiet ab, ich würde sagen das du mit ca 750€ derzeit ein super P/L hinbekommst.
Die Graka würde ich mindesten gegen ne 7870 XFX z.B. bzw 660ti tauschen, RAM die 1600, Prozessor Richtung i5.
Netzteil das 430 sollte auch für dieses Komponenten reichen.
 
Danke erstmal.

Ja ich hab mir die FAQ durchgelesen, mein Budget ist leider als Student sehr begrenzt. 500 Euro wäre das Maximum.

meine Zusammenstellung kostet bei Mindfactory ca 487€.
 
Hat das alte Laufwerk einen SATA oder IDE Anschluss?
Würde bei dem Budget erstmal die SSD draußen lassen und es so machen ohne jetzt zu wissen ob das Laufwerk SATA hat oder nicht.
Mein Vorschlag
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-1600C9D-8GAB)
1 x Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost Windforce 2X OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N65TBOC-1GD)
1 x MSI B85M-G43 (7823-003R)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
504,06€ wenn du über Geizhals bei Hardwareversand reingehst
 
Ich hatte nicht erwähnt, dass ich keine HDD brauche, HDD funktioniert auch noch.

Laufwerk ist SATA, und die 5 Jahre bei Atelco sind leider um, sonst hätte ich die zu aller erst genervt :)

Ich dachte, mit einer SDD hätte ich sehr viel freude, hab immer schon von einem PC start unter 30 sekunden geträumt.
 
Finde die Config von grenn gut!

Wenn du keine Festplatte brauchst kannst du entweder mit den 50€ die die 1 TB gekostet hätte eine Radeon 7870 statt der GTX nehmen oder du packst noch 30€ drauf und holst dir stattdessen eine 128 GB SSD (dh Config wie von grenn nur statt der 1 TB eine 128 GB SSD).
Die Samsung 840 Evo 120 GB würde ich hier nehmen.

Es kommt jetzt auf dein Einsatzgebiet an, aber ich persönlcih würde lieber auf ein paar Details beim Spielen verzichten und stattdessen einen spürbar schnelleren PC von den Ladezeiten her haben.
 
ist der Intel Core i5-4570 wirklich so viel schneller als der Intel Core i3 3240, so dass es sich lohnt?

ich spiele ab und zu lol und dota2, aber sogar lol fing vor 2 monaten an bei mir so langsam zu laggen. Da mein PC andere Spiele nicht wirklich packt, würde ich vielleicht noch bald Skyrim und paar neuere Spiele anspielen. Ansonsten brauche ich es für Serien schauen, surfen, HA schreiben etc, nichts besonderes.

sollte ich das MB von grenn nicht gegen eines aus dem FAQ ändern? also entweder ASRock oder Gigabyte?

wäre schön zu wissen wie der unterschied von dem CPU ist,
und wie groß der unterschied zwischen dem GTX boost und dem 7870 ist, das würde mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.

und bei dem Netzteil, 400W oder 430W mit KM?
 
Grafikkarte: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-650-ti-boost-test.2061/seite-3
Die 7870 ist also ca. 20-30 % schneller. Aber mMn ist es wichtiger eine gute CPU zu haben, denn wenn die GPU nicht reicht kannst du Details runterschrauben was mit der CPU fast nicht funktioniert. Außerdem ist eine Grafikkarte leicht getauscht, bei CPU brauchst du meistens auch Mainboard und RAM neu.

Bei der Radeon würde ich aber evtl. gleich ein 450er Netzteil nehmen. Mit Kabelmanagement siehts halt im Gehäuse schöner aus weil du nicht alle Kabelstränge anstecken musst, ist aber mMn nicht notwendig.

Der i5 hat würde ich sagen ca. 60-70 % mehr Leistung als der i3. Kenne Skyrim und LOL nicht, aber ich denke für die beiden und dota wird der i3 ausreichen. Nur bevor du dir einen i3 nimmst würde ich mir einen FX-6300 oder X4 750K von AMD nehmen.

Die Boards im Leitfaden sind nur Vorschläge, MSI Asrock und Gigabyte sind alles gute Marken.

Also z.B.
http://geizhals.de/asrock-970-extreme3-r2-0-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mxgnw0-a0uayz-a921336.html
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-650-ti-boost-windforce-2x-oc-gv-n65tboc-1gd-a950894.html
http://geizhals.de/amd-fx-6300-fd6300wmhkbox-a853168.html
http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx-dimm-kit-8gb-f3-14900cl9d-8gbxl-a622138.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html

Kriegst du bis auf die SSD alles bei Hardwareversand. Aber soviel ich weiß hat Mindfactory nach 0 Uhr gratis Versand? Dann könnte man die SSD und evtl. ein paar andere Dinge dort bestellen...
 
grenn schrieb:

Genau so machen. Vertrau dem Mann. :)
Du wirsd damit wirklich glücklich. Glaubs uns. Und bitte nimm die neue HDD mit rein. Die Barracudas sind ein enormer Gewinn im Vergleich zu Deiner 6 Jahre alten Platte. Die würde böse bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch nicht nur deswegen eine neue nehmen sondern auch das die alte mit Sicherheit schon einige Defekte Sektoren hat.
 
Meinst du wegen Datenverlust? Nach wie vielen Jahren sollte man eine Festplatte denn austauschen bzw. ab wann wirds wegen Datenverlust kritisch?
 
Es geht nicht nur um Datenverlust. Es ist einfach so, dass eine Platte in verschiedene Sektoren unterteilt ist.
Die fallen nach unbestimmter Zeit einfach nacheinander aus. Bei einer 500GB Platte z.B. kann es schonmal sein, dass dir, je nach Güte der Scheibe, nach 5 Jahren 10-20% einfach nicht mehr zur Verfügung stehen.
Eine Platte kann schonmal 10 Jahre halten. Das kommt auch wieder auf die Güte an. Das kann man aber nicht beeinflussen, wenn man Pech hat, kann sich eine Platte schon nach 3 oder 4 Jahren verabschieden.
Davon abgesehen, sind die aktuellen HDDs einfach um einiges flotter und sparsamer als Modelle um 2007/2008.
 
AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX
Scythe Katana 4 Tower Kühler
ASRock 970 Pro3 Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail
4GB Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DDR3-1866 DIMM CL9 Single
2048MB HIS Radeon HD 7870 GHz Edition IceQ X Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
550 Watt Super Flower SF550P-14P Non-Modular 80+

ca. 500€

Das Netzteil ist extra etwas größer gewählt für spätere Aufrüstung. (kostet aber trotzdem weniger als fast alle 450Watt NT´s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben