Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
500W Netzteil zu schwach?
- Ersteller Saschino
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.751
lass uns raten, der Shop hat auch das Jersey eingebaut...
ne, nicht wirklich, und die einzig hochwertigen Netzteile die der Shop hat sind die FSP Aurum und BQ Dark Power 11. zu Mondpreisen...
von den 3. am ehesten noch das BQT L8-600W ohne CM
ne, nicht wirklich, und die einzig hochwertigen Netzteile die der Shop hat sind die FSP Aurum und BQ Dark Power 11. zu Mondpreisen...
von den 3. am ehesten noch das BQT L8-600W ohne CM
Wie siehts mit diesem aus?
https://www.conrad.de/de/pc-netzteil-bequiet-pure-power-l8-cm-630-w-atx-80plus-bronze-975411.html
https://www.conrad.de/de/pc-netzteil-bequiet-pure-power-l8-cm-630-w-atx-80plus-bronze-975411.html
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.751
genauso mittelmaß bei viel zu teuer, was spricht für dich gegen die genannten Empfehlungen?
das sollte auch reichen.
be quiet! Pure Power L8 500W, PC-Netzteil
https://www.alternate.de/be-quiet!/Pure-Power-L8-500W-PC-Netzteil/html/product/1085986?tk=7&lk=8371
be quiet! Pure Power L8 500W, PC-Netzteil
https://www.alternate.de/be-quiet!/Pure-Power-L8-500W-PC-Netzteil/html/product/1085986?tk=7&lk=8371
Sorry wollte nur nochmal sichergehen.
Hatte gedacht ich habe das Glück und bei mir "um der Ecke" könnte ich ein Netzteil ergattern was dafür locker ausreicht damit ich direkt morgen das alte in die Tonne kloppen kann
Also reichen 500W vollkommen aus und ich sollte nicht höher gehen?
Hatte gedacht ich habe das Glück und bei mir "um der Ecke" könnte ich ein Netzteil ergattern was dafür locker ausreicht damit ich direkt morgen das alte in die Tonne kloppen kann
Also reichen 500W vollkommen aus und ich sollte nicht höher gehen?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.751
was ist denn bei dir um die Ecke?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.751
^^ und erst recht nicht 20-30€ zu viel für weniger gute Teile ausgeben..
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.542
Wenn es günstiger sein muss, kannst es auch mit dem Vengeance Series V550M versuchen - brandneu und nach dem Test der 650W Version sollte es recht gut sein.
Ändert natürlich nichts daran, dass der Vorschlag von rg88 besser ist - wenn auch etwas teurer.
Ändert natürlich nichts daran, dass der Vorschlag von rg88 besser ist - wenn auch etwas teurer.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Hallo,
beim Netzteil kommt es vor allem auf die Güte an und nur sekundär auf die Watt. Ein Chinaböller NT wird nie das leisten was auf dem Typenschild steht.
Das L8 würde ich nicht mehr empfehlen, es ist technisch einfach veraltet und dafür zu teuer.
Ein günstiges und solides NT mit 5 Jahren Garantie wäre zB.:
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html
beim Netzteil kommt es vor allem auf die Güte an und nur sekundär auf die Watt. Ein Chinaböller NT wird nie das leisten was auf dem Typenschild steht.
Das L8 würde ich nicht mehr empfehlen, es ist technisch einfach veraltet und dafür zu teuer.
Ein günstiges und solides NT mit 5 Jahren Garantie wäre zB.:
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html
Na dann werde ich mir wohl eins von CoolerMaster zulegen da ich sowieso nur gutes darüber höre.
Aber anscheind seid ihr euch alle vollkommen sicher das es 100%ig das Netzteuil ist?
Naja muss ja wenn man schon das Netzteil aus & anschaltehn muss damit es wieder läuft
Ich frag mal persönlich dich.
Wie siehts denn mit dem hier aus?
http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...-quiet-e10-cm-800w-straight-power-80-gold-mod.
Aber anscheind seid ihr euch alle vollkommen sicher das es 100%ig das Netzteuil ist?
Naja muss ja wenn man schon das Netzteil aus & anschaltehn muss damit es wieder läuft
Ergänzung ()
rg88 schrieb:@Robo: Nix für ungut: aber für den Preis ein Netzteil mit 80 Plus Bronze kann ich nicht unterstützen. Schlechter Wirkungsgrad bei einem neuen Netzteil schreit ja geradezu danach, dass da an irgend einer Ecke gewaltig gespart wurde
Ich frag mal persönlich dich.
Wie siehts denn mit dem hier aus?
http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...-quiet-e10-cm-800w-straight-power-80-gold-mod.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.250
Ich war mir selten so sicher Sicherer wär ich mir nur wenn du Bilder dieses Schrottgerätes in Flammen zeigen würdest
Das CoolerMaster wurde dir hier übrigens NICHT empfohlen.
Es wurde dir als Alternative genannt, wenn du knausern willst. Keiner wird behaupten, dass das die beste oder optimale Lösung ist.
Empfohlen wurde dir hier von mehreren mein Vorschlag mit dem 10er bequiet. Also nicht irgendwas zwischen den Zeilen rauslesen, was du gerne hören willst. Du bekommst bei diesen Vorschlägen hier genau das, wofür du bezahlst.
Nimm lieber einmal ein paar Euro mehr in die Hand und spar dir lange Zeit den Stress und die Gefahr von Folgeschäden -> Also nimm das bequiet
Das CoolerMaster wurde dir hier übrigens NICHT empfohlen.
Es wurde dir als Alternative genannt, wenn du knausern willst. Keiner wird behaupten, dass das die beste oder optimale Lösung ist.
Empfohlen wurde dir hier von mehreren mein Vorschlag mit dem 10er bequiet. Also nicht irgendwas zwischen den Zeilen rauslesen, was du gerne hören willst. Du bekommst bei diesen Vorschlägen hier genau das, wofür du bezahlst.
Nimm lieber einmal ein paar Euro mehr in die Hand und spar dir lange Zeit den Stress und die Gefahr von Folgeschäden -> Also nimm das bequiet
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Dein derzeitiges Netzteil ist, sorry das ich das so sagen muss, absoluter Schrott und ein typisches Beispiel für einen Chinaböller. Du musst nur die Werte auf der 12V Schiene zwischen deinem NT und dem G550M vergleichen, dann weißt du was Sache ist.
Mit dem G550M machst du absolut nichts falsch.
Mit dem G550M machst du absolut nichts falsch.
Ist das wirklich ein 800W E10??? Dein Link geht nicht. 800W sind kompletter Schwachsinn
Höre doch einfach auf unsere Empfehlungen.
Ein E10 mit 500W oder ein G450M oder G550M.
Klar ist das E10 besser, aber das Coolermaster geht auch völlig in Ordnung.
Höre doch einfach auf unsere Empfehlungen.
Ein E10 mit 500W oder ein G450M oder G550M.
Das CoolerMaster wurde dir hier übrigens NICHT empfohlen.
Es wurde dir als Alternative genannt, wenn du knausern willst. Keiner wird behaupten, dass das die beste oder optimale Lösung ist.
Empfohlen wurde dir hier von mehreren mein Vorschlag mit dem 10er bequiet. Also nicht irgendwas zwischen den Zeilen rauslesen, was du gerne hören willst. Du bekommst bei diesen Vorschlägen hier genau das, wofür du bezahlst.
Nimm lieber einmal ein paar Euro mehr in die Hand und spar dir lange Zeit den Stress und die Gefahr von Folgeschäden
Klar ist das E10 besser, aber das Coolermaster geht auch völlig in Ordnung.
Oh man wenn so viele das sagen dann glaube ich das schon.
Mein befreundeter "PC-Experte" meinte halt das 550W zu wenig wären für diese Hardware und ich was über 600 nehmen soll.
Die Links waren auch teils von ihm deswegen hab ich die mal gepostet. Hab ihn halt vertraut, aber wenn schon die Mehrheit mich in eine andere Richtung schickt muss das wohl stimmen
Achja wegend en Link von eben der nicht funktionierte. Hier nochmal:
http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...quiet-e10-cm-800w-straight-power-80-gold-mod..
(Hoffe er funktioniert jetzt) xD
Mein befreundeter "PC-Experte" meinte halt das 550W zu wenig wären für diese Hardware und ich was über 600 nehmen soll.
Die Links waren auch teils von ihm deswegen hab ich die mal gepostet. Hab ihn halt vertraut, aber wenn schon die Mehrheit mich in eine andere Richtung schickt muss das wohl stimmen
Achja wegend en Link von eben der nicht funktionierte. Hier nochmal:
http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...quiet-e10-cm-800w-straight-power-80-gold-mod..
(Hoffe er funktioniert jetzt) xD
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 894
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.425
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 563
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.276