501 der Dart Stammtisch

Incanus schrieb:
Ich kann fast allen Deinen genannten Punkten zustimmen, außer bei Gerwyn Price, der ist für mich auch weiterhin ein Unsympath, den ich nicht verknusen kann.
Kann ich Dir auch nicht erklären. Ich mochte ihn schon immer.
Incanus schrieb:
Bei Bunting kann ich nachvollziehen, dass er sich von seinem alten Image und Walk-On Song verabschiedet hat, aber er bleibt für mich dennoch immer der 'Family Guy'.
Nachvollziehen kann ich das auch. Ich hab auch selbst nie einen Bezug zu Family Guy gefunden, aber mein Bruder hat das immer gefeiert. Hab auch nie was Schlechtestes darüber wahrgenommen, wobei Peter G. schon hart an der Grenze ist ;)
Ist mir am Ende des Tages auch egal, ich mag Bunting und das egal zu welchem Song er kommt.
Ich kann auch null damit anfangen, dass Ricardo zum Pokemon Song einläuft. Wieso ist mir natürlich klar, aber Bezug werde ich da wohl auch nie entwickeln.
Incanus schrieb:
Premier League ohne Peter Wright ist irgendwie nicht mehr das gleiche, obwohl es in den letzten beiden Jahren immer geschmerzt hat, ihn da zu sehen, wie er mit eigentlich guten Leistungen ständig verloren hat.
Ja, kann ich vollkommen so unterschreiben, aber ich hoffe die gute WM gibt ihm wieder Auftrieb und das Jahr wird wieder besser, wobei ich wohl damit leben muss, dass meine "Helden von damals" so langsam alle abtreten. Barney, Anderson, Wright... The Power ist ja schon weg.
Beim Bullyboy hoffe ich allerdings schon sehr stark, dass er wieder zur alten Stärke findet. Ich finde auch sein Walk on Lied brutal.
 
Bei einigen genannten ist es natürlich einfach das Alter, da hast Du nicht mehr den Enthusiasmus von früher Dich so komplett reinzuhängen. Bei anderen, meist jüngeren gibt es diverse Gründe.
Ich habe z.B. nie mitbekommen, was mit Adrian Lewis passiert ist, nur die Andeutung er habe private Probleme, aber der ist ja nun wirklich komplett abgetaucht und hat auch schon länger keine Tour Card mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@Incanus
Über Jackpot hab ich tatsächlich die Tage was gesehen. Der hat sein Comeback angekündigt. Will wohl zeitnah zurückkommen.

Ich glaub der hat bzw. ich hoffe hatte einen an der Murmel. Der hat sich ja nicht nur einmal auf der Bühne und außerhalb daneben benommen. Der war ja einst ein Schützling von Phil Taylor bis die sich überworfen haben weil Lewis irgendwie Theater gemacht hat. Ich glaub bei dem war es die Birne in Kombination mit zu schnellem Erfolg.

Der hat mal auf die Frage was sein Lieblingsdoppel ist geantwortet. Cheeseburger. Amüsant war er durchaus.

JonnyGranada schrieb:
Ich achte da kaum drauf, ich will bloß Darts sehen.
Sowas kann ich nicht. Ich such mir immer einen zum "mitfiebern" :D
 
Apropos ‚Menschen, Schicksale und Dramen‘, bis gestern lief die Q school und einig deutsche Spieler haben sich die Tourcard sichern können, namentlich neben Kai Gotthardt, der ja auch bei der WM gut gespielt hat, auch noch Dominik Gruellich, Maximilian Czerwinski, Leon Weber und vor allem Max Hopp, die ehemalige Nummer 1 Deutschlands und achtmaliger WM Teilnehmer. Ich wünsche allen viel Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF und FrankenDoM
Gotthardt hat mir letztes Jahr gut gefallen. Finde ich cool und folgerichtig.
Für Max freut es mich sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Ich mag den Hopp irgendwie nicht. Kommt mir immer so erhaben und 9mal klug vor, schaut aber nur noch zu :/
 
Würde ich sogar auch so sehen @DEADBEEF, aber ich bin der Meinung man muss nicht unbedingt alles besser können worüber man spricht um darüber zu sprechen und was er sagt hat für mich persönlich Hand und Fuß.
Was mir auch imponiert ist, dass er nie aufgegeben hat und das obwohl alle auf ihn draufgehauen haben, er genug falsch gemacht hat und Rückschläge ohne Ende hatte.
Ich hab ihm die Tourcard über die Q-School ehrlichweise nicht zugetraut.
 
DEADBEEF schrieb:
Kommt mir immer so erhaben und 9mal klug vor, schaut aber nur noch zu :/
Finde ich gar nicht, ist so ein bisschen wie früher Alex Hoffmann bei der MotoGP, als ehemaliger Profi-Fahrer/-Spieler sehr gut als Analyst und kann auf Augenhöhe mit den aktiven Spielern sprechen. Und jetzt darf er sogar wieder mitmachen und nicht mehr nur zuschauen. Aber da muss er sich noch ein wenig steigern, auf seinem früheren Niveau ist er noch nicht wider.
 
Bei Gerwin Pryce war ich sehr überrascht. Bisher, dh beim Dart, mag ich ihn eher nicht.
Aber im Rahmen der WM habe ich ein Interview mit ihm gesehen und da war er super freundlich und zurückhaltend und hatte auch eine total angenehme Stimme.
Hätte ich nicht gedacht.
 
Price versucht halt in den Kopf der Gegner zu kommen. Peter Wright macht so Sachen hauptsächlich im Vorfeld und weniger auf der Bühne. Gerweyn ist da eher anders rum.

Ich mein, auch als Price Fan kann ich schon verstehen wieso er "Brüllaffe" mitunter genannt wird und wurde. Was mich in dem Zusammenhang wundert ist aber, dass man das über MvG nicht sagt und der benimmt sich auf der Bühne keinen Deut besser und ist einer der arrogantesten Interviewpartner über Sportarten hinweg. Auf der andere Seite ist der dann beim nächsten Interview wieder hoch sympathisch oder wie er mit Niederlagen umgeht oder bei der Promi Darts WM.

Ich glaub man sollte da bei den meisten nicht alles auf die Goldwaage legen, wenn dann da doch mal was doofes passiert.

Pikachu hat auch wilde Interviews gegeben und ihm wurde Arroganz unterstellt und das obwohl er nur gesagt hat, dass niemand ein Turnier spielt um zu verlieren. Folglich will er natürlich Weltmeister werden, aber das war weder ein Arroganz Anfall noch die Ankündigung großer Taten.
 
MvG hat halt auch einiges schlucken müssen. Er war über die Jahre die unangefochtene Nummer eins, wie bei Phil Taylor hat sich jeder Gegner schon vor dem Spiel in die Hose geschissen, wenn er gegen ihn antreten musste. Darüber hat er eine gewisse Arroganz entwickelt, die nicht besonders sympathisch war. Mein Liebling war er daher auch nie, seinen Fans waren zu einem guten Teil sicher reine Erfolgsfans, die ihn nie hofiert hätten, wäre er nicht die Nummer eins der Welt.
Seit er den Ausrüster und damit die Darts gewechselt hat, ist dieser Nimbus verflogen, als wäre das über viele Jahre genutzte Dartsset tatsächlich sein Glücksbringer gewesen. Der absolute Erfolg blieb aus und er musste sich damit abfinden, einer unter vielen zu sein, andere liefen ihm den Rang ab. Dennoch gab er nie auf und das kann man ihm wieder hoch anrechnen.
Typisch dann wieder sein Statement nach der Niederlage im WM-Finale: "Alle 17 Jahre wird ein neuer Stern am Himmel geboren und er (Luke Littler) ist einer davon", er selber ist schließlich ca. 17 Jahre älter als der 17-jährige Luke Littler ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Da ist natürlich sehr viel Wahres dran. Ich empfinde ihn auch nicht immer als Arroganzling, auch bei Niederlagen verhält er sich eigentlich immer sehr stark und dann kommen wieder Interviews nur zum Kopf schütteln.

Beim großen Phil Taylor war es bei mir so, dass er mir zu Beginn immer recht unsympathisch war und als die Dominanz mehr und mehr bröckelte wurde er mir immer sympathischer. Wieso? Keine Ahnung.
 
Der eine hat eben nur Sympathien für erfolgreiche Menschen (Erfolgsfans) der andere ist eher für den Underdog ;).
 
Es ist jetzt nicht so, dass ich Erfolg Kacke finde, aber Sympathien beeinflusst das bei mir eher weniger. Glaub ich zumindest ;)
 
Hat gestern wer Premier League gesehen?
MvG gegen Littler war brutalst. Leider nur 11 Legs. Richtig gut!
 
Zurück
Oben