5070 TI richtige Wahl?

TippL

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
66
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir hier zum Wochenende hin ein wenig Unterstützung anbieten?
Ich würde mich sehr darüber freuen.

Hatte mir im letzten Jahr eine Gigabyte RTX4060TI 16 GB gekauft.
Ihr habt dazu hier im Forum viel Unterstützung geleistet.
Ich bin mit der Lautstärke und dem ständigen Anspringen der Lüfter nicht zufrieden.
Die Lautstärke ist das Kriterium, welches mit antreibt.
Und mit Undervolting usw. möchte ich mich nicht zwingend auseinandersetzen.

Ich hatte zuletzt die ganze Zeit noch die 4070 Super im Blick.
Die gewünschte ASUS ROG Strix Variante ist jedoch mehr oder minder nicht mehr verfügbar.
Nun frage ich mich, ob die ASUS TUF Gaming 5070 TI die richtige Wahl für mein Setup ist?
Ich bin einmal auf eure Hinweise und Anmerkungen gespannt.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 800 bis 1100 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Last Train Home, Frostpunk (2) Anno 1404, Age of Empires II DE, Sudden Strike 4
  • Welche Auflösung? Gerne die volle Auflösung bei WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? hoch wäre schon schön
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 ist doch gut, oder?
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein. Nur für Gaming. Hobby - Lightroom Classic.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x BenQ EX2780Q

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700G
  • Mainboard: Asus ROG STRIX B550-EGAMING
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): Gigabyte RTX4060TI 16 GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold 450 Watt
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Die GPU sollte wirklich so leise wie möglich sein.
Und bunt leuchten darf sie auch (kein Muss), ähnlich wie der Rest in meinem Gehäuse.
Vielleicht besteht zudem die Möglichkeit um Strom zu sparen, zwischen iGPU und GPU zu wechseln.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann mir das schon kurzfristig vorstellen.
 
Die Spieleauswahl klingt hier mehr nach CPU-Upgrade.
Hast du mal geschaut, was aktuell so limitiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
5070 Ti behalten, schauen, welchen Prozessor dein Bord noch packt und nen 5800X3D draufschnallen. Sollte schon gut was helfen. Mein ich.
 
TippL schrieb:
ch bin mit der Lautstärke und dem ständigen Anspringen der Lüfter nicht zufrieden.
Und die lassen sich nicht einstellen bei der 4060?

Die Spielauswahl klingt eher nach neuer CPU und nicht GPU und würde auch nicht unbedingt eine 5070 Ti brauchen.
 
TippL schrieb:
Ich bin mit der Lautstärke und dem ständigen Anspringen der Lüfter nicht zufrieden.
Die Lautstärke ist das Kriterium, welches mit antreibt.

Das kann man doch alles einstellen. Installiere dir mal Afterburner und konfiguriere alles, wie du es magst.

Wenn DAS das Kriterium ist, kommst du um deine eigene Lüfterkurve nicht herum.
 
TippL schrieb:
Ich bin mit der Lautstärke und dem ständigen Anspringen der Lüfter nicht zufrieden.
Die Lautstärke ist das Kriterium, welches mit antreibt.

Warum genau glaubst du, dass es bei einer 5070 Ti anders wäre?

kachiri schrieb:
Die Spieleauswahl klingt hier mehr nach CPU-Upgrade.
Hast du mal geschaut, was aktuell so limitiert?

Hast du eigentlich den Rest gelesen? Es geht OP NUR um die Lautstärke. Was soll man da upgraden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
kachiri schrieb:
Die Spieleauswahl klingt hier mehr nach CPU-Upgrade.
Hast du mal geschaut, was aktuell so limitiert?
Was meinst du mit limitieren genau?
Ergänzung ()

matti30 schrieb:
5070 Ti behalten, schauen, welchen Prozessor dein Bord noch packt und nen 5800X3D draufschnallen. Sollte schon gut was helfen. Mein ich.
Wie beeinflusst der Prozessor die Lautstärke?
Ergänzung ()

aluis schrieb:
Das kann man doch alles einstellen. Installiere dir mal Afterburner und konfiguriere alles, wie du es magst.

Wenn DAS das Kriterium ist, kommst du um deine eigene Lüfterkurve nicht herum.
Ich hatte vor einiger Zeit einmal das Temperaturverhalten der GPU hier mitgeteilt.
Besteht da nicht die Möglichkeit, das bei zu hohen Temperaturen der Lüfter doch wieder mehr arbeiten muss? Und dann ist die Geräuschkulisse wieder da, oder?
Wie ihr merkt, bin ich kein Experte auf diesem Gebiet.
Mir reicht jedoch schon,
wenn die Lüfter im Desktomodus (Browser, YouTube) andauernd angehen. Das war mit der iGPU zuvor halt nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das neuste Bios auf deinem Mainboard?
Neuste Bios ist Version 3621 vom 07.04.25
Wieviel Gehäuselüfter sind vorhanden und Drehzahl im Bios prüfen.
Welcher CPU Kühler arbeitet?
Würde ich erstmal testen.
Sonst ist das System doch top.

Eigentlich ist die Gigabyte nicht laut. Im Idle sind ja die Lüfter still.
Gaming wird jede Karte lauter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe die ganzen Empfehlungen nicht, im Grunde lese ich nur raus das es zu laut ist, deswegen etwas anderes...mangelt es denn überhaupt an Performance?

Wenn nicht dann Lüfterkurve tunen und fertig... ansonsten zieh Kopfhörer drüber...wie man sich künstlich über bisschen Luft surren stören kann... ziemlich empfindlich die heutigen Menschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis und Iceman1976.
Iceman1976. schrieb:
Hast du das neuste Bios auf deinem Mainboard?
Wieviel Gehäuselüfter sind vorhanden und Drehzahl im Bios prüfen.
Welcher CPU Kühler arbeitet?
Neuste Bios ist Version 3621 vom 07.04.25.

Eigentlich ist die Gigabyte nicht laut. Im Idle sind ja die Lüfter still.
Gaming wird jede Karte lauter.
1 Gehäuselüfter ist vorhanden.
Der ist quasi nicht hörbar.

Als CPU-Kühler habe ich einen Scythe Ninja 5.
 
Ok.
Neustes Bios ist drauf?
Wenn nicht bitte flashen.
Im Bios die Lüfterkurven anpassen wenn dir was zu laut ist.
Ruckelt irgendwas?
Wenn nicht, nichts Upgraden.
 
@Iceman1976.

Warum empfiehlst du hier so einen Quatsch? Das MB-UEFI hat nichts mit der GPU oder ihrer Lüfterkurve zu tun.

Und es gab jetzt schon mehrmals der Hinweis, dass es NUR um die Lautstärke geht.

Unbegreiflich, warum dann trotzdem von Upgrades geredet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis
Ich sage, das System ist doch Top.
Jeden Grafikkarte wird in Games lauter.
Bios auf neustem stand flashen ist Sinnvoll.
Auch für die GPU
 
@TippL
Bist du sicher, dass du das nicht mal zumindest probieren möchtest?
https://www.youtube.com/results?search_query=afterburner+lüfterkurve

1 Gehäuselüfter klingt nach Hitzestau. Es sollte mindestens ein Lüfter reinpusten und einer oben, oder hinten, oder oben/hinten, wieder heraus. Das sorgt für bessere Temperaturen sämtlicher Hardware.

Es sollten mal 3 gewesen sein. Solange die alle langsam drehen, ist dies nicht störend laut und bringt mehr, als 1 schnellerer Lüfter.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html


TippL schrieb:
Nun frage ich mich, ob die ASUS TUF Gaming 5070 TI die richtige Wahl für mein Setup ist?
Das Modell gilt als leise. Ja. Aber wenn du diese Leistung gar nicht benötigst? Vielleicht hättest du mehr Spielraum und damit weniger notwendige Drehzahl; das funktioniert genau so lange, bis du an ein Spiel gerätst, was mehr Leistung benötigt, bzw. schlecht genug programmiert auf den Markt kommt.

Enotsa schrieb:
ziemlich empfindlich die heutigen Menschen.
Finde ich relativ deplatziert. Genau darum geht es in diesem Thread.

Iceman1976. schrieb:
Bios auf neustem stand flashen ist Sinnvoll.
Auch für die GPU
Ich erkenne in diesem Zusammenhang keinen Vorteil.
Lasse mich aber gerne belehren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Enotsa schrieb:
im Grunde lese ich nur raus das es zu laut ist
Richtig!
Enotsa schrieb:
mangelt es denn überhaupt an Performance?
Nein.
Enotsa schrieb:
wie man sich künstlich über bisschen Luft surren stören kann.
Wie man sich künstlich über ein bisschen persönliche Eigenheiten stören kann?
Ziemlich empfindlich die heutigen Menschen.
Du verstehst mich.
Ergänzung ()

Iceman1976. schrieb:
Ich sage, das System ist doch Top.
Jeden Grafikkarte wird in Games lauter.
Bios auf neustem stand flashen ist Sinnvoll.
Auch für die GPU
Das prüfe ich gerne nochmals. Danke.
 
Aktuelle Bios empfehle ich trotzdem.
2 Gehäuselüfter sollten es schon sein.

Würde auch das Tool benutzen an deiner Stelle, kannst fein die Lüfterkurve einstellen und hast viel Geld gespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TippL
ach, es geht nur um die Lautstärke der Grafikkarte oder die des Prozessors?
Das ist bei AMD normal. Die Lüfterkurve vom CPU Kühler entsprechend anpassen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
1 Gehäuselüfter klingt nach Hitzestau. Es sollte mindestens ein Lüfter rein pusten und reine oben oder hinten oder oben/hinten wieder heraus. Das sorgt für bessere Temperaturen sämtlicher Hardware.
Das nehme ich mit.
Ein nahezu nicht hörbarer Lüfter mehr wird nicht schaden.
Danke schön!
 
Zurück
Oben