Nachos HW Tipps schrieb:
Frame Gen hilft übrigens auch im CPU Limit 😎
Springe in Delta Force von sehr flüssigen 140-150 FPS auf über 200-220 FPS dank FG.
Das ist ja mehr oder weniger genau der einzige sinnvolle Einsatzzweck von FG und MFG....
du hast nen 165hz + Monitor aber deine Hardware schafft raw nur ca. 100fps
Nun kann man die 165hz oder 240hz voll machen was der Optik gut tut ohne das der Input lag merklich steigt.
Hier mal einfach noch so ein Beispiel: Eingabeverzögerung, echte fps , angezeigte Gesamtfps.
Man kann sehen dass selbst bei raw 96fps durch volles MFG die Eingabeverzögerung von Tastaur und Maus um + 43%zunimmt. Das ist je nach Spiel und Benutzer mal deutlich spürbar oder auch kaum spürbar.
Bei Basis 60fps hatte man im dem Test raw 57ms Inputlag...
Hier würde volles MFG auf ca. 82ms input lag steigern, was schon echt nicht so wenig ist da es sich dann so anfühlt
wie bei raw 40fps !
ExtremBeispiel wäre volles MFG bei raw 30fps wo sich dann der ein oder andere über 120fps angezeigte fps freut..... bei ca. 110ms Eingabe+MausVerzögerung....

Das hätte man auf LanParty früher als grenzwertig spielbar laggy bezeichnet.
Gut muss wie ihr schon richtig sagt jeder selbst wissen.
Wenn man selbst sehr langsame Reaktionszeiten hat ist man gegenüber Input lag relativ unempfindlich.
Wenn man selbst schnelle Reaktionszeiten hat merkt man es extrem.