5090 zickt nur rum

Sountec

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9950x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 96 GB DDR5 6000 von GSkill
  • Mainboard: asus rog crosshair x670e hero
  • Netzteil: Seasonic prime tx-1600 noctua edition
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: msi 5090 gaming trio oc
  • HDD / SSD: Samsung 990 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): 1. aorus monitor 32 zoll oled fo32u2p
  • 2. acer predator xb273gx gaming monitor 27 zoll
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? -
  • Windows 10

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ab und an zeigt der 2te Monitor (nicht der Hauptmonitor) immer einen Fehler an (so nach 6-8h Dauer, wenn er aus dem Standby kommt (s.Bild)
Zweites Problem, auch ausm Standby: der PC hänge immer für 10-15s, quasi wie ein Freeze...
Mit meiner alten Grafikkarte ,der 4090 traten diese Probleme nicht auf.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
MonitorKabel getauscht.
Grafikkarte getauscht (4090) und da keine Probleme gehabt.
Zum Händler geschickt, die haben die Karte überprüft, und keine Fehler festgestell.

Verwendeter Treiber: 572.83
Bios: Version 2904

Bioseinstellung?
 

Anhänge

  • IMG_1649.jpeg
    IMG_1649.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 344
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Neuen Treiber abwarten und im BIOS auf PCIe 4.0 stellen, bios auf dem neuesten Stand bringen, mehr kannst nicht machen. Probleme wie du sie hast, sind ja an der Tagesordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, Sountec und KEV24in_Janßen
Standby vermeiden bis ein Treiberfix kommt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tretisjunki
@Sountec soll am Multimonitor Setup liegen, wenn diese verschiedene Hz Frequenzen haben, ggf. auf nen älteren Treiber wechseln oder auf nen neuen warten und hoffen das dort das Problem gefixt wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
da hat nVidia echt ganze Arbeit geleistet bei der 50x0 Serie ^^

nen Arbeitskollege hat seine 5070Ti auch wieder retour geschickt - ständig crash-to-desktop in Fortnite
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Laut gamers nexus kann es eine Lösung sein, die Reihenfolge der Monitore an den Anschlüssen zu Wechseln.

Einige der Nvidia Probleme liegen wohl in der Reihenfolge in der Windows die Monitore erkennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, qiller, coxon und 6 andere
Falls du kein Bild mehr bekommst kannst du ggf. wenn der Fehler auftaucht mal Umschalt+Strg+Windowstaste halten und "B" drücken. Das initialisiert die Bildschirme/Treiber (zumindest so mein Wissensstand) neu. Nicht wundern, das wird im Eventlog als Fehler protokolliert (vermutlich weil der Treiber neugestartet wird). Aber ggf. sparst du dir so einen Neustart. Ist aber natürlich nur ein Workaround.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Sountec schrieb:
Zum Händler geschickt, die haben die Karte überprüft, und keine Fehler festgestell.
Das kannste dir meistens eh sparen. Die wenigsten Händler haben dafür die Ressourcen, sich die Hardware genau anzuschauen.

Ansonsten sind die Fehler mit der 50x0er Serie sehr gut bekannt, du könntest höchstens schauen, ob du mit dem Studio-Treiber oder älteren Treiberversionen bessere Ergebnisse erzielst. Garantieren kann man aktuell aber nichts.

Vom Fehlerbild her würde mich auch ein VRAM-Defekt nicht überraschen.
 
Was derzeit mit NVIDIA abgeht, ist einfach unglaublich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86 und Looniversity
Vielleicht mal mit nur einem Monitor testen? Aber persönlich würde ich die Karte sofort zurückschicken, wenn du noch eine 4090 hast und das bisschen Leistungsplus nicht unbedingt brauchst. Solche Probleme bei einer derart teuren Hardware würde ich nicht mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und JoeDante
Sountec schrieb:
MonitorKabel getauscht.
Hast du auch mal die anderen Anschlüsse an der Grafikkarte ausprobiert?. Vieleicht ist auch ein Anschluss defekt (sollte auch sofort umgetauscht werden, bei dem Preis hast du ein Pefektes Produkt zu erwarten)

Vieleicht kann auch ein vorrübergehender Treiber downgrade das Problem lösen, wenn der aktuelle Treiber diesen Fehler verrursacht.
 
HisN schrieb:
Standby vermeiden bis ein Treiberfix kommt?
Ne eher die 5000er meiden, bis ein Fix kommt. XD

Bau die alte 4090 wieder ein und hab Spaß ohne Probleme. Verstehe nicht warum man diesen Software Müll noch zu diesen überteuerten Preisen kauft. Man braucht nur 2-3 Minuten googlen um zu sehen, das diese Probleme seit release da sind und bis jetzt kaum was gefixt wurde.
 
Sountec schrieb:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9950x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 96 GB DDR5 6000 von GSkill
  • Mainboard: asus rog crosshair x670e hero
  • Netzteil: Seasonic prime tx-1600 noctua edition
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: msi 5090 gaming trio oc
  • HDD / SSD: Samsung 990 2 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): 1. aorus monitor 32 zoll oled fo32u2p
  • 2. acer predator xb273gx gaming monitor 27 zoll
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? -
  • Windows 10

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ab und an zeigt der 2te Monitor (nicht der Hauptmonitor) immer einen Fehler an (so nach 6-8h Dauer, wenn er aus dem Standby kommt (s.Bild)
Zweites Problem, auch ausm Standby: der PC hänge immer für 10-15s, quasi wie ein Freeze...
Mit meiner alten Grafikkarte ,der 4090 traten diese Probleme nicht auf.


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
MonitorKabel getauscht.
Grafikkarte getauscht (4090) und da keine Probleme gehabt.
Zum Händler geschickt, die haben die Karte überprüft, und keine Fehler festgestell.

Verwendeter Treiber: 572.83
Bios: Version 2904

Bioseinstellung?
Hast das teuerste vom teuersten an Hardware gekauft, und trotdem läuft es nicht rund...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk und ferris19
sehe ich jetzt erst….du hast noch ne 4090? Ich würde die 5090 zurückschicken und für das Geld mir einen schönen Urlaub machen. Das ist ja völlige Geldverschwendung, wenn man ne 4090 hat, Hobby hin oder her.

Die 50xx Reihe ist an Frechheit kaum zu überbieten, dazu noch die miesen Treiber usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harpenerkkk, ferris19 und DriveByFM
WebBeat84 schrieb:
Hast das teuerste vom teuersten an Hardware gekauft, und trotdem läuft es nicht rund...
Teuer muss halt nicht immer das Beste sein, war schon damals so. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19 und WebBeat84
Zum Problem:

Einfach mal KEINEN Standby nutzen! Mit der Hardware sollte er innerhalb ein paar Sekunden hochgefahren sein. Also einfach runterfahren und hochfahren wenn du ihn brauchst.

Und wenn du den Standby unbedingt nutzen willst, würde ich einfach mal Windows 11 ausprobieren.
Denn die 5090 ist ganz neu, und nVidia wird kein Focus auf Windows 10 gelegt haben beim Treiber, sondern auf 11.
 
Klingt nach Herstellerproblemen
Da kann der User nur Tickets schreiben und am besten viel Zeit opfern
 
Firefly2023 schrieb:
Neuen Treiber abwarten und im BIOS auf PCIe 4.0 stellen, bios auf dem neuesten Stand bringen, mehr kannst nicht machen. Probleme wie du sie hast, sind ja an der Tagesordnung.
mit 4.0 hatte ich es versucht, keine Besserung. Bios ist das aktuellste.

Verak Drezzt schrieb:
@Sountec soll am Multimonitor Setup liegen, wenn diese verschiedene Hz Frequenzen haben, ggf. auf nen älteren Treiber wechseln oder auf nen neuen warten und hoffen das dort das Problem gefixt wurde

Haben diese, 240hz + 144hz, werde mal das ausprobieren
Baal Netbeck schrieb:
Laut gamers nexus kann es eine Lösung sein, die Reihenfolge der Monitore an den Anschlüssen zu Wechseln.

Einige der Nvidia Probleme liegen wohl in der Reihenfolge in der Windows die Monitore erkennt.
habe auch das probiert, keine Besserung
WebBeat84 schrieb:
Zum Problem:

Einfach mal KEINEN Standby nutzen! Mit der Hardware sollte er innerhalb ein paar Sekunden hochgefahren sein. Also einfach runterfahren und hochfahren wenn du ihn brauchst.

Und wenn du den Standby unbedingt nutzen willst, würde ich einfach mal Windows 11 ausprobieren.
Denn die 5090 ist ganz neu, und nVidia wird kein Focus auf Windows 10 gelegt haben beim Treiber, sondern auf 11.
ich sträube mich etwas gegen win 11 ^^

Danke für die vielen Antworten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Sountec schrieb:
ich sträube mich etwas gegen win 11 ^^
ist mittlerweile genauso gut, war bis letztes Jahr auch skeptisch, aber da im Oktober der Support für die Masse eingestellt wird, solltest du dann doch zeitnah auf 11 rerollen
 
Zurück
Oben