Wie man unschwer am Titel ablesen kann, benötige ich eine Empfehlung für den Kauf eines neues 65"-TV. Seit 2007 nutze ich einen 50" Plasma von Panasonic. Er liefert zwar ein tolles Bild, aber ohne 200-Hz-Technik sehen Bewegungen nicht mehr zeitgemäß aus. Außerdem frisst er Strom wie eine mittlere Kleinstadt. Letztes WE hatte mir eine Freundin ihren neuen UE40H6470SS gezeigt, den ich ihr empfohlen hatte. Ich war solch ein tolles Bild gar nicht mehr gewohnt, da ich Kontrast etc. herunterregeln muss, um nicht 100% meines Einkommens an den Stromanbieter zu zahlen. Der Ton war für mich zwar indiskutabel, aber das ist halt beutechnisch bedingt und ich nutze eh ein 5.1-System.
Ein paar Punkte sind mit bei einem neuen TV mehr oder eben weniger wichtig. Diese sind abhängig von meinen Tv-Gewohnheiten. Ich schaue viel 1080p-Filme/Serien, wenig bis gar nicht SD-Inhalte, habe nahezu null 3D-Erfahrung, aber da bei uns mindestens einmal die Woche ein XBOX-Abend ansteht, finde ich den "vollen Splitscreen" (nur 3D-passiv?!) im Koop-Modus ganz interessant. Wichtig ist mir außerdem die Energieeffizienz. Ich möchte ungern ein schlechtes Gewissen haben, wenn der TV läuft. Internetfeatures sind mir jetzt, ohne sie genauer zu kennen, recht wichtig, wobei ich keine WLAN-Verbindung brauche. Wenn der TV Daten von einer USB-Festplatte abspielen würde, wäre das schon ein Fortschritt für mich. Ich würde den TV gerne wie den jetzigen Plasma auch an die Wand hängen. Ob die alte Wandhalterung dafür ausgelegt ist, kann ich adhoc nicht sagen.
In Frage kommen folgende Fernseher:
- Samsung UE65H6470
- Samsung UE65F6400
- Samsung UE65F6470
sowie die Alternativen
- Philips 65PFS7559 da ich die Ambilight-Funktion ganz nett finde
- LG Electronics 65LB730V
- Hisense LTDN65XT880XWSEU3D wobei ich mir hier alles andere als sicher bin, ob der Einstieg in UHD jetzt lohnt. Könnte man z.B. auf der XBOX per Splitscreen 2x Full HD bekommen oder träume ich mir da gerade was zurecht? :-) Mich verunsichern auch die aktuellen 30 FPS und das HDMI-Problem.
Ich habe mich bereits durch einige Testberichte geackert. Aber primär musste ich auf Rezensionen von Amazon-Kunden zurückgreifen. Freue mich über jeden mir weiterhelfenden Kommentar.
Gruß
Broker
Ein paar Punkte sind mit bei einem neuen TV mehr oder eben weniger wichtig. Diese sind abhängig von meinen Tv-Gewohnheiten. Ich schaue viel 1080p-Filme/Serien, wenig bis gar nicht SD-Inhalte, habe nahezu null 3D-Erfahrung, aber da bei uns mindestens einmal die Woche ein XBOX-Abend ansteht, finde ich den "vollen Splitscreen" (nur 3D-passiv?!) im Koop-Modus ganz interessant. Wichtig ist mir außerdem die Energieeffizienz. Ich möchte ungern ein schlechtes Gewissen haben, wenn der TV läuft. Internetfeatures sind mir jetzt, ohne sie genauer zu kennen, recht wichtig, wobei ich keine WLAN-Verbindung brauche. Wenn der TV Daten von einer USB-Festplatte abspielen würde, wäre das schon ein Fortschritt für mich. Ich würde den TV gerne wie den jetzigen Plasma auch an die Wand hängen. Ob die alte Wandhalterung dafür ausgelegt ist, kann ich adhoc nicht sagen.
In Frage kommen folgende Fernseher:
- Samsung UE65H6470
- Samsung UE65F6400
- Samsung UE65F6470
sowie die Alternativen
- Philips 65PFS7559 da ich die Ambilight-Funktion ganz nett finde
- LG Electronics 65LB730V
- Hisense LTDN65XT880XWSEU3D wobei ich mir hier alles andere als sicher bin, ob der Einstieg in UHD jetzt lohnt. Könnte man z.B. auf der XBOX per Splitscreen 2x Full HD bekommen oder träume ich mir da gerade was zurecht? :-) Mich verunsichern auch die aktuellen 30 FPS und das HDMI-Problem.
Ich habe mich bereits durch einige Testberichte geackert. Aber primär musste ich auf Rezensionen von Amazon-Kunden zurückgreifen. Freue mich über jeden mir weiterhelfenden Kommentar.
Gruß
Broker