News 690 Gramm Carbon von Sony für 2.000 Euro

@Update:
Damit ist das Teil dann endgültig uninteressant.
Denn wer "edel" bezahlt, will auch "edel" bekommen.
Ein 1,8GHz Atom ist einfach nur nutzlos. Den kann man zum Surfen benutzen, aber er spart ja nichtmal Strom...
2GB Ram sind auch etwas lächerlich und die SSD ist a) langsam oder b) zu schnell für den Atom.

Einen Intel CULV oder AMD Neo hätte ich ja verstanden.
Die Maschine muss und soll ja kein Rechenmonster werden.
Aber ein Atom? Ohne gescheite Grafik bzw. noch nichtmal einen Ion?

Herzlichen Glückwunsch Sony:
Ihr habt es geschafft ein Netbook mit einer großen SSD auszustatten und an zwei Kohlefaser-Platten zu kleben.
Für diese grandiose Leistung sollte man den verantwortlichen Jungs die Kündigung schicken...

Grüße vom:
Jokener
 
wenn apple sich erdreisten würde ein NETbook für 1500+ euro auf den markt zu werfen, dann wär hier aber was los. davon ab: ein paar hundert euro mehr oder weniger spielen in manchen bereichen einfach keine große rolle, wenn das gerät dafür perfekt den anforderungen entspricht. aber das kann man hier wohl erst nach den ersen tests beurteilen.
 
@Jokener:
Für Office wird es reichen, genauso für Musik und Videos.
Das Netbook ist schließlich nicht als Alternative für einen Mulitmedia-PC oder Gamer-PC gedacht!

Es soll leicht bzw. mobil und wie es aussieht für Office und Internet gedacht sein!
 
ja, womit wir wieder beim Macbook air wären

das ist
a) günstiger
b) sieht besser aus
c) leistungsstärker

jetz kommt aber nicht mit "macbook air ist schwerer"
dat sind 600 gramm ca... ca ne 0,5l flasche wasser

ok einziger kritikpunkt: das OS
 
Eine Info am Rande. Ich konnte das Netbook selber anfassen und dachte..hmm wirkt zerbrechlich. Das Display ist wirklich ultra dünn. Aber dann kam ein freundlich Sonymitarbeiter auf mich zu und sagte : nich so saghaft, das Ding ist belastbar! Er nahm seine 2 Hände legte sie aufs geschlossene Netbook und stützte sich mit vollen Druck darauf ab! Ich meinte dann ...ok is doch sehr stabil( er meinte bis 100kg kann man ruhig raufpacken). Statt aufzuhören nahm das Ding uns ließ aus 40cm runterfallen ----"SSD hat er auch". Und Wasser können sie auch ruhig über die Tastatur schütten. Ich stand echt baff da. Dieses Netbook ist total flexibel in seiner Struktur.
Ergo - dieses Ding kann man mit ruhigen Gewissen schlagen und fallen lassen. -> Einfach Top.
Mit wäre es nur ein bissel zu leicht ;).

Grüße
Pommbaer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx
und solche teile werden dann günstiger verkauft als vorführmodell...... täglich 10mal absichtlich runtergeschmissen und sich draufgehockt naja...

aber interessant zu wissen wie stabil es ist (wenn es geschlossen ist denke ich mal)
 
Das ist die Zukunft, heute noch unbezahlbar, aber in ein paar Jahren werden nur noch leichte Materialien genutzt. Die Leistung eines Laptopt kommt mittlerweile schon sehr nahe an einen gut ausgestatten Desktop PC, also muss man ja etwas anderes verkaufen -> Leichte Books ^^.
 
Naja aber dafür möchte ich nicht soviel Geld hinlegen, fahre ja kein Rennen mit dem Notebook wo jedes Gramm zählt. Für erheblich weniger Geld bekommt man ein gleich großes Notebook mit besser Performance. Ok ist vielleicht auch doppelt so schwer aber ich glaube damit kann ich leben.
 
@pommbaer: das ist in der tat beeindruckend und zusammen mit dem gewicht ein echtes argument für das gerät.
 
ja ein argument, wenn man das Gerät aufm bau benutzt, und den ganzen tag LKWs drüberfahren :D

wer ein NB mit mehr als 30 KG belagstet, hat für mich eh einen an der Waffel ^^

oder diese nutzung:
Harter arbeitstag.
man kommt heim, und schmeisst erstmal das notbook in die ecke...
morgens steht man verschlafen auf und tritt dann erstmal auf NB druf, weils von der wand abgeprallt ist.
nagut, man schnappt sich dass ding, legts aufs autodach, steigt ein, vergisst es im strömenden regen aufm autodach und fährt los!
nach 3 minuten denkt man: Mist!
das NB liegt in der einfahrt in einer pfütze. beim rückwärts wieder reinfahren fährt man ausversehen mal drüber... kann ja passieren...

naja das NB funzt noch ! WAS EIN GLÜCK
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx
Ich verstehe halt nicht, warum man hingeht und bei so einem eigentlich tollen Teil am Ende nur einen Atom einbaut...
Klar, ein Desktop Replacement solls nicht werden. Aber für 100€ mehr hätten die aus dem Silizium einen CULV mit einem ordentlichen GMA oder 9400M machen können.
Das verbraucht nur minimal mehr Strom, hat erheblich mehr Leistung und die Kunden für dieses Gerät hätten mit 150€ mehr Endkundenpreis auch kein Problem...

So aber ist das Teil ein absoluter Fail.

Grüße vom:
Jokener
 
Also wenn da jetzt nicht so ein drecks Atom drinn wäre wäre es ja wirklich genial gewesen aber so ein plöter
Atom ..... :(

So ein SU9400 + 4GB hätten jetzt auch nicht weh getan
 
Black Sun schrieb:
Naja, für ein 11" Netbook über 1500€ hinzulegen ist schon leicht dekadent.
Und ob ich nun 700g oder 1100-1300g im Gepäck hab, ist auch egal.
Ausser ich bin magersüchtig und hab kaum Kraft zum laufen. *g*

Was das Gewicht angeht isses definitiv nicht egal!

Aber der Preis ist bei der Leistung mal wieder Sony-typisch hoffnungslos überzogen...
 
Nicht ganz... Das Problem sind hier mal wieder die Spachen.

Im deutschen ist Carbon tatsächlich der Begriff für Fasern aus Kohlenstoff.
Im Englischen ist Carbon aber einfach Kohlenstoff, Carbon Fiber sind die Fasern.

Außerdem handelt es sich ja auch nicht wirklich um die Fasern, sondern um Kunststoff.
Denn das Material aus dem dieser Laptop ist, das ist ein Kohlenstoff-Faser verstärkter Kunststoff.
Da wird also in einen Kunststoff Kohlefaser "reingelegt" um ihn zu verstärken...

Grüße vom:
Jokener
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
ja ein argument, wenn man das Gerät aufm bau benutzt, und den ganzen tag LKWs drüberfahren :D

ich denk da eher an vielflieger und ähnliches. dort ist sowohl wenig gewicht (handgepäck) als auch eine gewisse stabilität von vorteil. ich hab auf flughäfen schon mehr als ein notebook runterplumpsen sehen. auch das umgekippte wasserglas bei irgendwelchen meetings kommt durchaus vor. notebooks sind arbeitsgeräte. die behandelt man im berufsalltag nicht immer wie ein rohes ei. schön, wenn man das auch nicht muss ohne gleich zu einem hässlichen wind-und-wetter-trumms greifen zu müssen. nene, zwar das falsche os - aber ich sehe grundsätzlich durchaus einen markt für das teil. sony ja anscheinend auch :-)

und für immer-dabei-geräte dieser gewichtsklasse gilt das noch viel eher, dass die durchaus mal im normalen alltag was abbekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jokener, damit könntest du wirklich recht haben.
Gut möglich, dass das irgendein technischer Mengenkunststoff ist, der einfach nur mit Kohlenstofffasern verteift wurde.

Das würde auch erklären, warum man die Carbon-Matrix nicht durchscheinen sieht. (deutscher Sprachgebrauch)
 
Zurück
Oben