Moin zusammen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
PC habe ich seit 2 Jahren, soweit keine Probleme gehabt. Direkt 2x in Folge/reproduzierbar stromlos hat mich überrascht. Vermutung wäre aufgrund der Fehlercharakteristik "direkt stromlos" das Netzteil (Schutzschaltung wg. Überlast oder Defekt), wobei 650 Watt aus der Straight Power E11 Serie reichen sollten - kein aktives CPU/GPU OC.
Unerwartet war, dass es mit BF4 und BFV reset funktioniert hat. Werde mich an die DX12 Optionen rantasten, hätte jedoch nicht ein "direkt stromlos" als Resultat eines Softwareproblems erwartet.
Nächste Schritte wären heute Abend 3DMark Stresstest mit Prime95 für 15-20 Minuten, sowie Fritz Funksteckdose zwecks Leistungsmessung vor das Netzteil schalten um zu sehen, wie nahe ich an die 650 Watt komme.
Für Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :-)
Grüße
JS
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen7 3700X, gekühlt über Noctua NH-D15 SE-AMD4
- Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistics Sport LT 2x16GB 3200er, CL16. Korrekt installiert als DC, mit 3200 MHz über Profil1
- Mainboard: Gigabyte Aorus Elite V1.0, neues Bios F35. Zuvor F10.
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 650Watt E11
- Gehäuse: Chieftec CS601 (?), ca 20 Jahre alter Bigtower.
- Grafikkarte: vorher: Powercolor Red Dragen RX580 8GB V2; jetzt AMD 6900XT FE
- UWQHD beides
- 6900XT mit PCIe 1 + 2 separat angeschlossen
- HDD / SSD: 3x SSD Samsung 850/860 EVOs; 1x NVMe Samsung 870 plus
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
- Graka getauscht, Treiber deinstalliert (Werksreset-Option), Neustart, neuen Treiber direkt von ADM heruntergeladen, installiert, Neustart
- 3DMark Time Spy sowie Port Royal (neueste Versionen) durchlaufen lassen mit Ergebnissen über Durchschnitt, keine Probleme, kein plötzliches Drosseln etc im Zeitverlauf ersichtlich.
- BFV gestartet, DX12 und DX12 extended sowie HDR und Raytracing aktiviert, Spiel neu gestartet. Multiplayer gestartet. Auf der Map, nach wenigen Sekunden PC komplett stromlos.
- Neustart über den Powerknopf am Gehäuse, keine Auffälligkeiten, BFV Neustart, Multiplayer gestartet. Direkt nach dem Laden erneut direkt PC stromlos.
- Neustart über den Powerknopf am Gehäuse, keine Auffälligkeiten. BF4 gestartet, keine Anpassungen, 30 Minuten gespielt ohne Probleme.
- BFV gestartet, Grafik-Optionen Reset, Auflösung angepasst, KEINE Anpassung bei DX, kein Raytracing, kein HDR. Spiel neu gestartet, Multiplayer, 20 Minuten gespielt ohne Probleme.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
PC habe ich seit 2 Jahren, soweit keine Probleme gehabt. Direkt 2x in Folge/reproduzierbar stromlos hat mich überrascht. Vermutung wäre aufgrund der Fehlercharakteristik "direkt stromlos" das Netzteil (Schutzschaltung wg. Überlast oder Defekt), wobei 650 Watt aus der Straight Power E11 Serie reichen sollten - kein aktives CPU/GPU OC.
Unerwartet war, dass es mit BF4 und BFV reset funktioniert hat. Werde mich an die DX12 Optionen rantasten, hätte jedoch nicht ein "direkt stromlos" als Resultat eines Softwareproblems erwartet.
Nächste Schritte wären heute Abend 3DMark Stresstest mit Prime95 für 15-20 Minuten, sowie Fritz Funksteckdose zwecks Leistungsmessung vor das Netzteil schalten um zu sehen, wie nahe ich an die 650 Watt komme.
Für Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :-)
Grüße
JS