6900XT RedDevil

Sizzgo

Cadet 4th Year
Registriert
März 2021
Beiträge
100
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Eine Radeon 6900XT von Referenz von AMD + 300€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? … Alles von Indie Games bis Cyberpunk 2077
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … WQHD mit Ultrasettings
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … So viel FPS wie geht habe ein 240Herz Monitor
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...Normaler gebrauch eines Gamers

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...Habe einen Odyssey G7 von Samunsg mit 240Hz. Dieser unterstützt G-Sync und FreeSync

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): … Ryzen 7 5800x
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ... Radeon RX 6900 XT (AMD)
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): … 750W be quiet! Straight Power 11
  • Gehäuse: … MSI Vampiere
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...Müsste mich jetzt dafür entscheiden da es ein Privateranbieter ist




Hier mein Anliegen.
Ich habe die Chance meine RX 6900 XT mit einer Zuzahlung von 300€ gegen eine RX 6900 XT Reddevil zu tauschen. Diese sehen gut aus, sind Limitiert auf 1000stück soweit ich weiß und haben eine bessere Kühlung was auch das argument voerst für mich ist.
Wenn ich mit meiner aktuellen Grafikkarte spiele auf WQHD und Ultra settings spiele komme ich immer auf 80-82Grad.
Laut meinen Infos kommt eine Reddevil max. auf 72Grad wenn nicht sogar stark darunter und das mit mehr Leistung (Glaube 2700Mhz).
Bei dem Aspekt der mehr Leistung ist auch wieder die Frage ob es sich für WQHD lohnt.
Die Frage ist AMD gibt ja an das die Grafikkarte über 100Grad ohne Probleme wegstecken soll, somit frage ich mich lohnt es sich?
Wenn ich mir bei den Temparaturen keine Sorgen machen muss überdenke ich es nochmal. Sollte es doch ein Problem sein würde ich es wascheinlich bezahlen um auch für die Zukunft besser abgesichert zu sein.

Danke im Vorraus für eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Scheibfehler? Eine 6900 XT gegen eine 6900 XT mit 1300€ Zuzahlung tauschen? Sicher lohnt sich das. Für den Verkäufer.
 
Wenn du die Karte nur wegen der Temperatur tauschen würdest, sind das 300 verschwendete €. 82° sind absolut unkritisch.
 
Undervolting


Ich habe die 6700xt als Red Devil hier. Das ist schon ein Ungetüm. Obs dir 300€ wert ist, das kann keiner wirklich für dich entscheiden. Spulenfiepen kann das Modell immer haben, selbst mit dem besten Kühler.
 
BlubbsDE schrieb:
Ist das ein Scheibfehler? Eine 6900 XT gegen eine 6900 XT mit 1300€ Zuzahlung tauschen? Sicher lohnt sich das. Für den Verkäufer.
Nein 300€ hatte mich verschrieben :D
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Undervolting


Ich habe die 6700xt als Red Devil hier. Das ist schon ein Ungetüm. Obs dir 300€ wert ist, das kann keiner wirklich für dich entscheiden. Spulenfiepen kann das Modell immer haben, selbst mit dem besten Kühler.
Der käufer hat mir versichert das kein Spulenfiepen vorhanden ist. Meine Karte hat es auch nicht.
 
Laufruhe ist wichtig, deine Vermögensverhältnisse sind nicht bekannt. :)

Hast du die Referenz für 1000$ bekommen?

Sizzgo schrieb:
Wenn ich mir bei den Temparaturen keine Sorgen machen muss überdenke ich es nochmal.
80°C klingt vielleicht viel, ist für eine Grafikkarte jedoch absolut unbedenklich. Wichtiger und heißer sind Ram und Spannungswandler, die nicht gemessen werden.

Übrigens empfinde ich die aktuellen Referenzkühler beider Lager als erstaunlich solide Produkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und Fuchiii
Übrigens dein 750W Netzteil gehört zwar zu den besten.
Aber 6900XT RD LE frisst nochmal paar W mehr als dir Referenz.

Ich habe für meinen Red Devil 6800XT übrigens am Release Tag UVP gezahlt sonst hätte ich das nicht gemacht.
 
Die regulären Red Devil - wie meine - sind nicht limitiert. Nur die Limited Edition der Red Devil ist auf je 1000 Stück limitiert. Der einzige Unterschied zwischen Red Devil und Red Devil LE sind die 2 Keycaps die der LE beiliegen und der Aufdruck der Nummer (XXXX/1000) auf der Rückseite der Karte.
Die Red Devil ist kaum kühler und leiser als die Referenz 6900 (6800), geht zwar ein wenig besser, aber ob das nochmal 300.- € Wert ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und Zwirbelkatz
Hardy_1916 schrieb:
Die regulären Red Devil - wie meine - sind nicht limitiert. Nur die Limited Edition der Red Devil ist auf je 1000 Stück limitiert. Der einzige Unterschied zwischen Red Devil und Red Devil LE sind die 2 Keycaps die der LE beiliegen und der Aufdruck der Nummer (XXXX/1000) auf der Rückseite der Karte.
Und die "Selektion" der Chips.
 
Sizzgo schrieb:
Bei dem Aspekt der mehr Leistung ist auch wieder die Frage ob es sich für WQHD lohnt.
6900 tauschen gegen 6900.
Nein lohnt nicht.

Wenn dich die Temps stören, interessiere dich mal für Undervolting. Da kannst gut und gern noch mal 5-15Grad raus holen bei gleicher Leistung.

Ansonsten verstehe ich dein Vorhaben nicht. Eine von dir neu gekaufte Karte gegen eine gleich starke gebrauchte eintauschen + 300 Zuzahlung. Eine wahrlich schlechter Deal.
Sizzgo schrieb:
Der käufer hat mir versichert das kein Spulenfiepen vorhanden ist
Ist ja schön das er das dir versichert. Kannst nix drauf geben
 
Hardy_1916 schrieb:
@4to cka3al, was für eine Selektion? Meine rennt wenn ich ein wenig Hand mit dem MPT (UV + Powertarget) anlege auch auf 2550MHz + dauerhaft. OC ist reine Silikonlotterie.
Die auf 1000 Stück "limited" Edition der Red Devil 6800XT rennt ja bei allen Techtubern und Reviewern ausnahmelos sehr gut im OC (2700MHz und höher). Klar kannst du einen guten Chip auf der Standard Red Devil erwischen (Silikonlotterie). Aber diese limited Edition scheint selektiert zu sein.
 
4to cka3al schrieb:
Die auf 1000 Stück "limited" Edition der Red Devil 6800XT rennt ja bei allen Techtubern und Reviewern ausnahmelos sehr gut im OC (2700MHz und höher).
Nennt sich auch fleißig Werbung machen wie auch so manche YouTube Videos die suggerieren schneller als eine 3090 RTX mit 2,7 Ghz GPU Takt... ... So manche User waren schon enttäuscht als ihre Red Devil nicht einmal auf 2,6 Ghz kam... ;) Von dem her glaube ich nicht das hier selektiert wird.

In der momentanen Zeit können so manche Hersteller froh sein wenn sie überhaupt irgendwelche Chips bekommen...

Zum Threadersteller. Ich würde wahrscheinlich nicht tauschen. Garantie gilt bei vielen Marken nur für den Erstkäufer. Zudem für 300 Euro mehr kannst dir auf deine Referenz schon fast eine Wakü schnallen
(Block+Radiator usw) wenn man es so betrachten will...

OC ist zudem Chipgüte abhängig sprich Silicon Lotterie. Hab schon viele Devils in Foren gesehen die machen gerade so 2550 Mhz GPU-Takt stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
IXI_HADES_IXI schrieb:
So manche User waren schon enttäuscht als ihre Red Devil nicht einmal auf 2,6 Ghz kam... ;) Von dem her glaube ich nicht das hier selektiert wird.
Waren das User mit einer Red Devil limited Edition oder der Standard Red Devil? Ja die GPU Zeiten sind verrückt. Ich persönlich glaube nicht an Besserung dieses Jahr, leider.
 
@4to cka3al
Kann ich dir leider nicht beantworten da keiner schrieb Limited oder nicht...

Hier mal ein Beispiel anhand eines Testes der Limited Edition der 6800 XT und der Unterschied zur normalen:
Dürfte bei der 6900 dann auch nicht anders sein.

Die PowerColor Red Devil RX 6800 XT aus diesem Test ist eine Limited Edition der Karte, die von der normalen Variante unterscheidet. Die Unterschiede liegen beim Lieferumfang. Außerdem haben Käufer der Limited Edition die Möglichkeit bei Gewinnspielen mitzumachen, wenn sie sich registrieren. Wo bei der Limited Edition zwei DisplayPorts, ein HDMI und ein USB-C Port zum Einsatz kommen, wird die normale Version mit drei DisplayPorts und einem HDMI Port bestückt.

Hier wurden keine 2,6 Ghz GPU-Takt stabil geschafft.
Limited Edition im Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardy_1916 schrieb:
Die regulären Red Devil - wie meine - sind nicht limitiert. Nur die Limited Edition der Red Devil ist auf je 1000 Stück limitiert. Der einzige Unterschied zwischen Red Devil und Red Devil LE sind die 2 Keycaps die der LE beiliegen und der Aufdruck der Nummer (XXXX/1000) auf der Rückseite der Karte.
Die Red Devil ist kaum kühler und leiser als die Referenz 6900 (6800), geht zwar ein wenig besser, aber ob das nochmal 300.- € Wert ist?
Auf wie viel grad kommst du? Spiele halt WQHD auf Max Settings und 80Grad ist bei mir standard. Und die RedDevil hat nochmal mal leistung oder nicht. komme mit übertaktung auf 2500Mhz wobei die Reddevil meinen infos nach standard mit diesem takt läuft und bis 2700 kann
Ergänzung ()

IXI_HADES_IXI schrieb:
So manche User waren schon enttäuscht als ihre Red Devil nicht einmal auf 2,6 Ghz kam...
Die Frage ist lohnt es sich eigentlich meine GPU für WQHD zu übertakten? Sollte ich meine Referenz nun berhalten die mit 2300Mhz stabil läuft, dann auf 2500 versuchen? ich meine bringt es mir so viel?

Danke an alle für die Super antworten werde wohl nicht tauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sizzgo schrieb:
Die Frage ist lohnt es sich eigentlich meine GPU für WQHD zu übertakten? Sollte ich meine Referenz nun berhalten die mit 2300Mhz stabil läuft, dann auf 2500 versuchen? ich meine bringt es mir so viel?

Überprüfe doch die Auslastung in Spielen mit einem Anzeigetool, Msi Afterburner + Rivatuner oder CapFrameX + Rivatuner! Zweitere Kompination hat mehr Möglichkeiten in Sachen Anzeige... Der Rivatuner wird automatisch mit installiert. Ist sie nicht dauerhaft zu 99% ausgelastet liegst du ohnehin im CPU-Limit.

Würde dann so aussehen. Neben der Spannung (1.03V) sieht du die Auslastung der Grafikkarte (99%).
Sogar der Verbrauch wird angezeigt und vieles mehr wenn man möchte.

Beispiel anhand CapFrameX + Rivatuner
196 Watt Max OC.jpg


Ist bei 2,3 Ghz Schluss mit OC? Auch mit aggressiverer Lüfterkurve + mehr Powerlimit?
 
Zuletzt bearbeitet:
IXI_HADES_IXI schrieb:
Überprüfe doch die Auslastung in Spielen mit einem Anzeigetool, Msi Afterburner + Rivatuner oder CapFrameX + Rivatuner! Ist sie nicht dauerhaft zu 99% ausgelastet liegst du ohnehin im CPU-Limit.

Ist bei 2,3 Ghz Schluss mit OC? Auch mit aggressiverer Lüfterkurve + mehr Powerlimit?
Habe gerade mal eine menge angepasst.
Also meine 6900XT läuft jetzt bis 2,5Ghz undervoltet auf 1010Volt und habe dadurch gut temparatur gemacht. habe nun 75-76 max. vorher waren es 80-84.
Das selbe habe ich mit meiner CPU gemacht. Habe hier auch auf 1,35v mit 4,3ghz allcore eine temparatur von 50-58grad (Luftkühlung) erreicht hier war ich vorher auch zwischen 75-85+.
Nochmals vielen Dank an alle :)
 
Zurück
Oben