für mich hört sich das auch alles nach fake an. es wird quasi alles falsch gemacht was man falsch machen kann:
-fängt an mit teufel
-geht nebenbei auf bose ein wie geil sich das doch anhört
-geht weiter mit nubert für heimkino (ist geschmackssache, aber der laie mag zu 90% "loudness/badewannen" abstimmung)
-kein ausreichendes probehören
-absolut resistent gegen selbstbau
-keine vernünftige aufstellung (und das bei einer anlage im wert eines kleinwagens)
-überteuerte lautsprecherkabel mit "bananas"
-bestes hdmi kabel kaufen damit so wenig wie möglich qualitätsverlust....
hört sich alles an wie ein computerbase forum test, wo man versucht herauszufinden wie man nen absoluten laien berät, der mal eben nen kleinwagen "verbrennen" will. der threadstarter geht auf sämtliche klischees ein, auf die ein laie beim lautsprecherkauf trifft, lässt sich jedoch kaum eines besseren belehren, und geht nichtmal auf alle fragen ein.
also entweder macht sich da jemand lustig der eigentlich ahnung hat, oder es ist der prototyp von jemanden, der wirklich aus ner bierlaune seinem schwager gesagt hat "sone anlage stell ich dir günstiger zusammen", und jetzt vor dem dilemma steht, aber auch noch denkt er macht alles richtig.
wenn man überlegt, das er die lautsprecher nur etwas falsch aufstellen muss (falsche abstände, falsch eingewinkelt usw) und sie dann nur statt 5000€ wie 2000€ klingen... wahnsinn...