Da würde ich dir widersprechen, aber der Vergleich hinkt vermutlich generell. Die Maschine hat ja durch unsere Industrialisierung ebenfalls ein Jahrhundert an Evolution und vor Allem auch an technischer Revolution vollzogen. Dass ein Sachgegenstand sich seiner selbst aber nicht bewusst ist, steht natürlich ausser Frage. Heck yeah, selbst bei nem Tier können wir uns nicht sicher sein, ob es sich seiner eigenen Existenz bewusst ist, vermutlich ist der Mensch das einzige Lebewesen auf Erden, auf das diese Aussage zutrifft.TrueAzrael schrieb:Die Maschine fängt bei 0 an, wir nicht.
Man sollte aber einfach mit den jetzt vorhandenen Kernfaktoren arbeiten, denn schließlich geht es dem Mensch bei Vergleichen im Bereich der AI um einen ausgewachsenen, gesunden Menschen und eben um das, was ein spezialisierter Computer zu leisten vermag.
Ich stelle mir hier nicht die Frage, wie "unfair" der Vergleich Computer vs. menschliches Gehirn ist, sondern eher, wie lange es wohl noch dauern wird, bis wir einen Computer haben, der tatsächlich auch nur annähernd an die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns herankommen wird.
Persönlich bin ich da weiterhin skeptisch und stelle mir einfach die Frage, ob das a) überhaupt erstrebenswert wäre und b) ob es überhaupt möglich ist.