750-1000 Euro! GE60 vs Y580 vs N56VZ!

Wolverino

Lieutenant
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
708
Ich habe jetzt viel Leserei hinter mir, und ich denke, ich tue vielen gleich mit der Entscheidungsschwierigkeit, vor der ich jetzt stehe.

Ich suche ein Multimedianotebook, mit guter Gamingkompetenz. Es sollte natürlich auch gut verbaut sein und ein tolles Display haben, nicht zu heiß und nicht zu laut usw. usf. :). Das ganze sollte sich im Preisrahmen von 750-1000 Euro befinden!

Das alles unter einen Hut zu bringen ist nicht leicht. Ich konnte jetzt auf die 3, im Titel genannten, Notebooks eingrenzen.

MSI GE60 mit GTX 660M

i5, 4GB RAM:
http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+66027h?eqsqid=24666410-4e42-4abd-9dac-a0180e3e0bfa

alternativ um 100 Euro mehr, i7, 8GB RAM:
http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+i789w7h?eqsqid=29176929-2929-4b79-9a87-44ece510f976

LENOVO Y580 mit GTX 660M

mit HD Display (1366x768):
http://www.notebooksbilliger.de/len...g?eqsqid=e6043875-f254-42cf-90b9-4f93956b17a5

mit Full HD Display (1920x1080):
http://www.notebooksbilliger.de/len...g?eqsqid=e6043875-f254-42cf-90b9-4f93956b17a5

ASUS N56VZ mit GT 650M, i7

http://www.notebooksbilliger.de/asus+n56vz+s4066v?eqsqid=a1985782-2031-4b24-89c6-d8e2b52e6078


Das sind die Produkte die (bisher) in Frage kommen. Ich bin gerne für neue Vorschläge offen!

Ich habe jetzt folgende Bedenken und Fragen.

1) Display: Das billigere Lenovo hat kein Full HD. Wie "wichtig" ist ein Full HD Panel? Eine Frage die ich mir stelle ist, ob bei Spielen bspw. ein Full HD nicht zu Leistungseinbußen führt im Gegensatz zum "nur" HD Display? Und das Lenove hat im Gegensatz zu MSI und Asus kein mattes Display. Hat wer Erfahrungen, stört das glänzende Display sehr?

2) Grafikkarte: Das Asus hat eine GT 650M im Gegensatz zu der GTX 660M in den beiden anderen. Ist der Leistungsunterschied groß/merkbar?

3) Prozessor: Ich denke für die meisten normalen Officetätigkeiten und für Spiele macht ein i7 kaum einen Unterschied zum i5?

4) HDD: Asus und Lenovo bieten hier 5400u/min im Gegensatz zu 7200 bei MSI. Was für einen Unterschied macht das wirklich beim Arbeiten/Spielen am Notebook?

5) Wärmeentwicklung und Geräuschemissionen: Gibt es hier besonders negative/positive Dinge anzumerken?

6) Throttling: Was hat es damit wirklich auf sich? Gibts hier bei den 3en Vor/Nachteile im Vergleich?

Bei der Verarbeitung scheint Lenovo und Asus die Nase etwas vorne zu haben, dem nach zu urteilen, was ich bisher gelesen habe. Sie gefallen mir auch vom Design her besser, könnte aber auch mit dem MSI Design leben, wenn es sich sonst lohnt. Die Tastaturbeleuchtung gibts auch nur beim MSI nicht.

Ich wäre wirklich sehr dankbar über jede Antwort zu welchem Punkt auch immer. Natürlich bin auch über jeden anderen Tipp und Beitrag bzgl. zum Vergleich von diesen Laptops oder auch zu anderen, die hier dazupassen, sehr froh und dankbar!

Freundliche Grüße :),

Wolverino!
 
Die große Frage wäre noch, was soll mit gespielt werden? Persönlich würde ich zum Lenovo mit Full HD Display greifen und die HDD durch ne SSD ersetzen!
 
Nehm das folgende Gerät:

MSI GE60-i547W7H
Intel Core i5-3210M, 2x 2.50GHz • 4096MB • 500GB • DVD+/-RW DL • nVIDIA GeForce GT 650M 2048MB • 4x USB (2x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Gb LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth 4.0 • HDMI • 4in1 Card Reader • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WUXGA non-glare TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.50kg • 24 Monate Herstellergarantie
789Euro

und hier die Gründe:
- die GTX660M Version vom GE60 ist nur minimal schneller, da die GTX660M nur eine leicht übertaktete, GT650M ist. Dafür kostet die GT650M Version über 100Euro weniger, wovon man sich denn gleich ne 128GB mSATA Curcial M4 oder Samsung Serie 830 SSD bestellen kann (das sind die beiden besten SSD´s z.Z.)
- das Asus besitzt nur GDDR3 VRAM auf der GT650M, das MSI hingegen den bei weitem schnelleren GDDR5 VRAM
- das Lenovo besitzt nur ein HD Display, was bei solch einem Notebook nichts zu suchen hat. Mit FullHD ist es zu teuer. Davon abgesehn besitzen beide Versionen ein glänzendes Display, das GE60 hingegen hat ein mattes Display, gerade wenn man vor einem Fenster sitzt wird es schon sehr eng mit einem glänzenden Display, ich sprech da aus Erfahrung... mein X6819 besitzt leider ein glänzendes Display.
- das Asus besitzt keinen mSATA Slot, somit lässt sich keine günstige mSATA SSD nachrüsten. Wenn man eine SSD will, muss die HD weichen. Eine SSD ist eigentlich Plficht bei solch einem Notebook. Gerade beim Asus wird die HD auch noch mit 5400u/min betrieben.

Hier die Testberichte sämmtlicher Notebooks:
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GE60-i789W7H-Notebook.77063.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N56VZ-S4044V-Notebook.76773.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html

Den Leistungsunterschied zwischen dem i5 und dem i7 wirst du kaum bemerken, daher reicht ein i5 locker aus.

Hier ein Erfahrungsbericht vom GE60 : https://www.computerbase.de/forum/threads/user-review-msi-ge60-15-6-notebook.1062373/
 
Hallo, ich stand vor der exakt selben Wahl wie du ;)
Ich habe mich jedoch für das Y580 entschieden, hier meine Gründe:

Das y580 besitzt einen i7 was im Notebook-Bereich für Quadcore steht. Zusätzlich bekommt man noch eine schnellere Grafikkarte GTX660 (momentan nur Beta-Treiber vorhanden, deswegen denke ich das da noch einiges an Performance hinzukommen wird).

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Hier kannst du die 650 mit der 660 und ähnlichen Notebook Grafikkarten vergleichen, meiner Meinung nach ist die 660 schon um einiges überlegen.

Für diesen Preis 799EUR bekommt man Leistungsmäßig kein besseres Notebook, ich habe lange diverse Tests verglichen.

Der einzige Nachteil ist natürlich das Display, inwiefern glänzend störend ist kann ich nicht sagen, da dies mein erster Notebook wird. Die kleinere native Auflösung kommt aber wiederum bei Spielen zu Gute, da man meiner Meinung nach bei Notebooks Kompromisse eingehen muss was die Leistung angeht.
Kann man in den Tests die ich dir oben verlinkt habe sehr gut herausfiltern, das die niedrigere Auflösung einiges an FPS mit sich bringt.

Für mich wird das Notebook größtenteils zum zocken benutzt, weswegen ich Performance>All sehe :D

Hoffe ich konnte dir bei deiner meiner Meinung nach schweren Auswahl etwas helfen ;)

Mfg
 
hallo,
ich stand genau vor der selben entscheidung und wollte mir auch erst das y580 holen, aber als ich dann beim notebook meines vaters wegen dem glänzenden display gekuckt habe, ob ich damit klarkomme kam ich zu dem schluss, dass es einfach extrem stört.

daher würd ich aufjedenfall ein mattes empfehlen.
hab mich jetz für das asus entschieden da mir der plastik-klavierlack lock nicht zusagt und das asus sehr schick aussieht nen top display hat und nen gutes soundsystem, dazu noch leise.
Nachteil ist halt wie schon gesagt wurde musst festplatte komplett ersetzten wenn du ne ssd reinhaben willst.
 
hey, will mich jetzt ja nicht als total depp outen oder so, habe selbst auch noch keine erfahrung mit Medion gemacht. aber warum nimmst du nicht einfach das hier?

http://www.medion.com/de/electronic...97892)/30012919A1?category=gamer_notebooks_26

hat einen schnellen i7, eine GTX 560 (1536 MB GDDR5), 4GB Ram, 80GB SSD, 640GB HDD (7.200Upm). das ganze gibt es auch in verschiedenen varianten:

http://www.medion.com/de/electronics/cat/Gamer-Notebooks/gamer_notebooks_26?page=1&hitsPerPage=20

Bin derzeit nämlich selbst auf der Suche nach einem geeignetem Laptop mit guter Spieleperformance... und das Medion hat sehr gut abgeschnitten in diversen Test u.a. notebookcheck.com. Weiß jetzt nur nicht, wie medion allgemein so ist. Das laptop selber ist total wartungsfreundlich und die komponenten kann man sehr leicht ausbauen und austauschen etc. ;)
 
Naja, für 900Euro bekommt man bessere Sachen wie das X6817. Für 50Euro mehr bekommt man da z.B. das bei weitem schnellere X6819 mit FullHD Display und ner GTX570M. Die 80GB SSD ist dort auch inkl.

Schaue dich mal weiter hier im Forum um, das habe ich heute schon des öfteren empfohlen.
 
ja, aber das von dir empfohlene Laptop ist halt "nur" B-Ware und hat somit auch nur 1 Jahr Garantie (Garantie - Gewährleistung sind zwei verschiedene Sachen ;D ) Ich persönlich hätte gerne etwas "neues" wo ich eben auch wieder meine vollen 2 Jahre Garantie habe. Und bis auf die GPU und das Display ist ja alles gleich :D
 
Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Antworten :)!

@LinuxPinguin

Naja aktuelle und zukünftige Spiele, die auch viel Leistung abverlangen, wie das neue FarCry usw. Diese sollten auf mittlere bis hohen Einstellungen zumindest vernünftig laufen!

@iTzZent

ja sieht eigentlich sehr gut aus, dieser Laptop. Aber der hat halt auch "nur" 5400rpm HDD. Die Frage eben, wie stark bemerkt man einen Unterschied zu einer 7200 u/Min ?

Welchen Vorteil genau hat eine SSD? Habe damit keine Erfahrung. Du meinst ja es wäre fast "Pflicht" bei so einem Notebook.

@Asinuss

Schenker will ich eher keines, danke trotzdem für den Tipp. Habe oft gelesen, das es zu teuer sei

@franza

Danke auch für deine Erfahrungen und für deine Meinung! Ich denke auch fast, dass das Lenovo die beste Verarbeitung vorweisen kann. Die Frage ist eben wegen dem Display.

Franze meint auch, dass die niedrigere Auflösung in Spielen zu gute kommt. Das ist auch das, was ich mich gefragt habe. Bin ich mit einer GTX 660M auf dem HD Display des Lenovo nicht "schneller" unterwegs als auf dem MSI bspw. mit dem FULL HD Display?
Oder kann ich bei dem MSI dann im Spiel die Auflösung einfach trotzdem runterstellen und habe bei Filmen und anderem dann den Vorteil des FULL HD Displays?

@jokoisda

Festplatte komplett ersetzen kommt eher nicht in Frage. Das ist also ein großer Nachteil des Asus.

@noSub84


Ich habe gelesen, dass es sich hier um "B-Ware" handelt und ich eine kürzere Garantie habe? 1 Jahr mehr Garantie ist schon auch viel wert, denke ich. Hmm...


Hoffe es nimmt sich wer noch den Fragen an :)! Danke für die bisherige Hilfe!

LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
@nosub84

Hab dir mal eine Nachricht geschickt. Kannst es ja bei Interesse hier posten und dich beraten lassen.
 
@Wolverino SSD´s beschleunigen MASSIV das Booten des Notebooks da sie eine extrem schnelle Zugriffszeit haben. Davon abgesehn arbeiten sie in Windows extrem schnell. Hier mal ein Beispiel... normale Festplatten arbeiten mit ca. 60-100MB/s, eine SSD schaufelt die Daten mit einer Leistung von 300-400MB/s durch die Gegend und das macht sich schon massiv bemerkbar. Deswegen ist mittlerweile Pflicht eine SSD in solch einem Gamingnotebook zu betreiben.

btw: Die Auflösung kannst du selbstverständlich runterstellen bei MSI.

@noSub84 richtig, es handelt sich um B-Ware, aber gerade das Display und die Grafikkarte lassen sich nicht sonderlich günstig austauschen... Die GTX560M befindet sich ehr auf dem Leistungsniveau einer GT650M.
 
noSub84 schrieb:
ja, aber das von dir empfohlene Laptop ist halt "nur" B-Ware und hat somit auch nur 1 Jahr Garantie (Garantie - Gewährleistung sind zwei verschiedene Sachen ;D ) Ich persönlich hätte gerne etwas "neues" wo ich eben auch wieder meine vollen 2 Jahre Garantie habe. Und bis auf die GPU und das Display ist ja alles gleich :D

Achso erst jetzt gesehen, man kann auch Neuware dort auswählen und dann hat man auch 2 Jahre Garantie?

Hier gibt es unter 1000 Euro ja sogar ein Notebook mit einer GTX 670M.

Die Frage heir ist, wie gut ist das Display? Wie die Verarbeitung des Notebooks, Wärme/Geräuscheentwicklung...? Hat wer Erfahrungen?

LG!
 
Die GTX670M ist nichts anderes wie eine GTX570M. Nvidia hat sie nur umbenannt mit mit sagenhaften 28Mhz mehr Coretakt ausgestattet :) Du meinst sicherlich das X6821.

Ich spreche da aus meinen direkten Erfahrungen, da ich selber ein X6819 besitze. Ich habe zwar noch das GlareDisplay (eines der ersten X6819...), aber das matte Display ist da noch ne Ecke besser. Die Verarbeitung ist eigentlich sehr gut, es ist halt ein MSI Gamingnotebook. Falls du es noch nicht weisst, MSI stellt recht gute Gamingnotebooks her und verkaufte die nackten Geräte an 3. Hersteller wie z.B. Medion, Hawkforce, Schenker, Deviltech oder auch Notebooksbilliger.de, nur Medion bietet sie mit Abstand am günstigsten an.

Das hier ist das Basisgerät vom X6819 (übrigens auch ein sehr gutes Angebot): http://www.nullprozentshop.de/Noteb...T683DX+i56GB+Gaming+Bundle+Maus+Rucksack.html

Das X6821 basiert z.B. auf dem MSI GT60 und bietet bereits Nvidia´s Optimus Technologie (das deaktivieren der Grafikkarte wenn sie nicht gebraucht wird). Dafür hat die 1000Euro Version nur ein HD Ready Display, was bei einem Gamingnotebook nichts zu suchen hat. Der Rest vom Gehäuse/Kühlsystem ist identisch.

Schön an dem Gerät ist auch das Soundsystem welches dank Subwoofer auch eine anständige Soundwiedergabe bietet.

Das Gerät bleibt im normalen Windowsbetrieb sehr leise (aber nicht lautlos) und erwärmt sich nicht. Sobald gespielt wird, wird es etwas lauter (aber nicht störend) und wird auch ein wenig wärmer, aber nicht heiss !

Ich empfehle ganz klar ein reinrassig Gamingnotebook, wenn man schon spielen will mit einem Notebook. Alles andere, wie z.B. das GE60 oder das Lenovo Y580, sind nur Multimediageräte mit denen man gelegentlich spielen kann. Die Grafikkarte (GT650M/GTX660M) hat zwar eine anständige Leistung, wird aber halt nur sehr schlecht gekühlt, da einfach kein Platz für eine anständige Kühlung ist.
 
iTzZent schrieb:
@Wolverino SSD´s beschleunigen MASSIV das Booten des Notebooks da sie eine extrem schnelle Zugriffszeit haben. Davon abgesehn arbeiten sie in Windows extrem schnell. Hier mal ein Beispiel... normale Festplatten arbeiten mit ca. 60-100MB/s, eine SSD schaufelt die Daten mit einer Leistung von 300-400MB/s durch die Gegend und das macht sich schon massiv bemerkbar. Deswegen ist mittlerweile Pflicht eine SSD in solch einem Gamingnotebook zu betreiben.

btw: Die Auflösung kannst du selbstverständlich runterstellen bei MSI.

@noSub84 richtig, es handelt sich um B-Ware, aber gerade das Display und die Grafikkarte lassen sich nicht sonderlich günstig austauschen... Die GTX560M befindet sich ehr auf dem Leistungsniveau einer GT650M.

Ja mit der GTX560M hast du Recht.

Was sagst du zu diesem mit der GTX570M? (B-Ware)

http://www.medion.com/de/electronic...+97908)/30013586B?category=gamer_notebooks_26

und zu diesem mit der GTX670M sogar? (keine B-Ware)

http://www.medion.com/de/electronic...98114)/30014177A1?category=gamer_notebooks_26

Frage, wie oben, stellt sich eben nach Verarbeitung und Wärme- und Geräuscheentwicklung.

Hat wer Erfahrung?

Danke!!


EDIT: hast ja vieles schon im Beitrag oben beantwortet :). Danke dir! Die Medionteile sind halt recht klobig und groß, wie das MSI GT60 oder ? Das Notebook soll ja nicht vorranig zum Spielen genutzt werden, sondern eben AUCH.
Hat ein HD Display so viele Nachteile gegenüber einem FULL HD ?
LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe über dir... :D

Hier noch ein Testbericht vom dem X6819 welches als B Ware gibt (exakt das gleiche Gerät) : http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-medion-erazer-x6819-md97908-nkmj-1611

Es ist eine "Spezial" Version. Medion bringt alle paar Monate solch eine Version auf den Markt, die nennt sich PCGH Edition. Dort werden nur die feinsten Komponenten verbaut was man z.B. auch beim Display gut erkennen kann. Es ist eines der besten je verbauten Displays. Die SSD ist von Intel, was auch sehr gut ist. Diese Version hat vor 6 Monaten noch um die 1300Euro gekostet, für 950Euro bekommst du da ein wahrliches Schnäppchen mit einem perfekten Display. Sicherlich ist es etwas klobiger, aber wenn man spielen will, muss man nunmal auch ein vernüftiges Gerät haben... Es ist wie im Desktopbereich, die Hardware benötigt anständig Kühlung, wenn die nicht vorhanden ist, wirds eng mit der Wärme.

Naja, Du musst entscheiden ob du lieber mit 1366x768 Bildpunkten arbeiten willst und die Spiele dadurch matschig wirken oder lieber mi 1920x1080, womit die Spiele gestochen scharf aussehen. Auch das Arbeiten unter Windows ist unter FullHD bei weitem (!!!) kompfortabler.

Ich habe mal 2 Fotos gemacht von diesem Thread, einmal in 1366x768 und einmal in 1920x1080... schau selbst was dir bei der kleinen Auflösung alles fehlt... (sorry, 3.2Mpixel Handycam... :P)
 

Anhänge

  • 2012-08-27 16.37.18.jpg
    2012-08-27 16.37.18.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 665
  • 2012-08-27 16.37.59.jpg
    2012-08-27 16.37.59.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 654
Zuletzt bearbeitet:
Vllt ist da noch die Frage erlaubt: Wie wichtig ist dir das Gewicht?

Der Medion reizt mich selber, leider hat er aber eben 3,5 kg ... Das MSI 2,5.

Entscheiden ist so schwer X.x
 
Vielen Dank iTzZent!

Ich habe mir genau diesen Testbericht eben vor deiner Antwort durchgelesen :D! Wird ja sehr gelobt! Sogar die Verarbeitung soll gut sein. Die Hitzeentwicklung sieht sehr gut aus.
Da du das Gerät selbst besitzt, kann man irgendwas negatives darüber berichten?

Warum heißt es überhaupt "B-Ware" ?!

Also Vorteile des x6819 gegenüber dem x6821 sind auf jeden Fall das Display und die SDD. Und selbst rumbauen und Zusatzkosten fällt deshalb auch weg.
Nachteil ist GANZ KLAR 1 Jahr weniger Garantie!

Hmm, sieht ja doch sehr vielversprechend aus. Die Frage ist nur, ob es nicht zu klobig ist im Gegensatz zum GE60 oder Y580.
Ergänzung ()

Jacen schrieb:
Vllt ist da noch die Frage erlaubt: Wie wichtig ist dir das Gewicht?

Der Medion reizt mich selber, leider hat er aber eben 3,5 kg ... Das MSI 2,5.

Entscheiden ist so schwer X.x

Jacen, siehe meinen letzten Beitrag :D. Denke gleich wie du, haha. Bin mir auch unsicher.
 
Klobig ... Nunja, eben 1kg mehr. Fürs dauernd Geschleppe wäre es mir zuviel.

B- Ware = geöffnet, laut Medion evtl. mit Gebrauchsspuren, technsich einwandfrei und eben nur 1 statt 2 jahren Garantie.

iTzZent sagte selbst, er habe solche Geräte gehabt, nie mit Gebrauchsspuren. Nur medion muss sich halt auch absichern ;)
 
Zurück
Oben