750-1000 Euro! GE60 vs Y580 vs N56VZ!

Das hat ja auch Full HD :o, hatte ich gar nicht bemerkt. Wie gibts das, dass das "nur" 849 Euro kostet? Da fehlt eigentlich nur eine SSD, aber die Festplatte ist zumindest schon mal 7200u/min.

Gibts bei dem sonst irgendwelche Nachteile? Wie siehts mit Verarbeitung/Lautstärke und vor allem Wärmeentwicklung aus?

LG!
 
Design und, dass es eben klobig/schwerer ist sind negativ. Aber die Hardware ist ja der Hammer oder :o?

Puh............ war mir jetzt eigentlich schon ziemlich sicher auf das Y580 Full HD, mit SSD zu warten.

Ist die Grafikkarte denn überhaupt schneller als eine GTX660M?
 
Wie du hier sehen kannst ist die GTX 570M der GTX 660M überlegen, allerdings minimal wie man auch hier nachlesen kann.

Es ist halt Kepler (660) vs Fermi (570). Kepler ist moderner und kleinerer Architektur.

Macht rein praktisch keinen Unterschied; auch von i5 2.Gen auf i5 3.Gen sind es nur etwa 5% Leistungsunterschied. Wirst du auch nicht merken. Fand das Bundle sehr interessant, nur das Design sagt mir mal garnicht zu :/ Und dazu noch 3,5 kg, 9 Zellen 7200 mAh Akku der nicht länger hält als der 6 Zellen 4400 mAh aus dem Ge-60.

Aber P/L ist echt genial, wenn man für 1 kg Gewicht zum MSI Ge-60 im Gegenzug leicht bessere GraKa (660 vs 650), Rucksack und Maus akzeptieren kann =)
 
Das würde mich auch interessieren, habe ich in meinem vorletzten Beitrag auch überlegt.

Die Benchmarks auf deiner verlinkten Seite haben ja nicht viel mit der Gaming-Performance zutun und das ein Quadcore in Tests die Mehrkern-Prozessoren unterstützen besser abschneidet, überrascht micht nicht gerade.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber von der reinen Gaming-Performance her denke ich das beide Laptops (Y580 und GT683DX-i56GB) sehr ähnlich abschneiden.

Das MSI hat zusätzlich noch ein mattes FullHD Display, was mich doch überzeugt hat als ich den unterschied zwischen glänzenden und matten Displays gesehen habe. Zudem ist das Y580 zur Zeit nicht lieferbar und wenn man sich die Kommentare durchliest gab es bereits mehrmals Verzögerungen bei der Lieferung.
Jedoch habe ich in verschiedenen Tests gelesen das es bei dem MSI zu Throttling kommen kann, dort wurde aber das Quadcore Modell getestet.
Man, und schon wieder bin ich verunsichert :(

EDIT: hier der Test mit dem angeblichen Throttling Problemen, doch eine etwas andere aber ähnliche Version, evtl hat es damit doch weniger auf sich. Vielleicht weiss jemand mehr als ich und kann dazu was sagen.
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-preview-msi-gt683r-i71691blw7u-nkps-1517
 
Zuletzt bearbeitet: (Review link)
Das P/L Verhältnis ist wirklich sehr gut bei dem MSI Angebot von notebooksbilliger.de!

Wäre das Y580 sofort verfügbar hätte ich es wohl schon bestellt. Ich werde mal bei notebooksbilliger.de anfragen, ob sie mir sagen können (ungefähr) wann es voraussichtlich wieder erhältlich ist bei ihnen im OnlineShop.

Das Design des MSI spricht mich gar nicht an, dazu ist es noch schwerer und schon um einiges dicker. Wenn schon ein Notebook, dann will ich es nicht ganz so klobig. Und beleuchtete Tastatur hat es auch nicht, wenn das auch nur ein kleiner Punkt ist, finde ich das ganz cool. Und bei soviel Überlegung zählt sowas halt auch.

Das Lenovo sieht einfach zeitlos schön aus. Das kann man auch in jeder Situation überall gut mithinnehmen.

Wenn man noch eine SSD kauft zum MSI ist man halt noch um 50Euro billiger. Und es hat das matte Display.

Franza, frag dich halt selbst, in welcher Umgebung du das Notebook nutzt. Mich hat es mittlerweile auch schon gestört und vom Kauf fast abgehalten, dass es bei dem Y580 glänzt. Aber sonst ist das Display laut Test ja super und die Farben sehr gut, was dem Glare auch ein wenig entgegenwirkt. Ich nutze den Laptop eh meistens abends und nicht in grell beleuchteten Räumen wo die Lampe aufs Display gerichtet ist oder in der Sonne draußen und denke mir deswegn jetzt, dass es kein Problem wäre.

Verarbeitet scheint das Lenovo auch gut zu seinl Aluminium und Polycarbonat-Kunststoff sind schon fein und Throttlingprobleme gibt es auch keine, und es hat den besseren Prozessor.

LG :)!
 
bist du auch noch so spät wach? :eek:

Also ich hatte ja eigentlich vor mir noch eine Tragetasche und Maus zu kaufen, wobei die mitgelieferte Steelseries MSI Maus mir vorerst zu teuer gewesen wäre, jedoch zum zocken ideal.

Ja mir geht es genauso. Ich war hin und weg von dem Y580 799EUR Modell, jedoch bin ich mir bei dem glänzenden Display nicht mehr sicher. Ich benutze das Notebook hauptsächlich unterwegs(jedoch immer im geschlossenen Raum) deswegen kann ich nicht mit Sicherheit sagen wo sich die Lichtquellen von mir aus befinden.

Das Design des Y580 hat mir auch viel besser gefallen, jedoch steht das Aussehen für mich eher im Hintergrund.

Kann jemand die reine Gaming Performance von beiden Laptops einschätzen, welches davon besser ist?
i7-3610QM GTX660 vs i5-2430M GTX570
RAM und Festplatte dabei vernachlässigen :)

Im Gaming-Notebook FAQ sticky habe ich diesen Vergleich gefunden http://www.notebookcheck.com/Intel-Sandy-Bridge-Prozessoren-im-Gaming-Test-Teil-II.56697.0.html

Ausserdem wenn ich mir bei mysn.de den A702 konfiguriere komme ich auf 816EUR mit 17" FullHD non-glare Display und i5-3210M. Für 80EUR mehr gibt es den i7-3610QM. Jedoch haben die GT650M bei mysn alle "nur" 1GB Speicher, habe mich schon gefragt ob dies ein Tippfehler oder beabsichtigt ist, kann nicht einschätzen inwiefern der Hersteller dabei einspart und die Performance darunter leidet.

So, bis morgen.. hoffe das sich bis dahin jemand paar Gedanken zu dem Thema gemacht hat und diese mit uns teilt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe einen i7 2670QM welcher in etwa die Performance eines i7 3610QM besitzt und halt die GTX570M. Der Prozessor langweilt sich bei jedem aktuellen Spiel... daher wird der kleinere i5 locker genug Leistung besitzen.

Vergesst bitte nach wie vor nicht das schlechte WXGA Glare Display beim Lenovo, denn das ist der Grund, warum es so billig ist.

1GB VRAM reichen locker aus auf solch einer Grafikkarte.

Zu den Throttle Problemen... also ich habe es im normalen Gamingalltag noch nicht geschafft, das beim X6819 irgendwas runtertaktet bei Überlastung.
 
hab jetzt das MSI angebot auch noch mal angeschaut. also mit dem display, dem RAM etc. ist das schon echt ein tolles angebot. das einzige was mich jetzt an dem MSI Teil für 849€ noch stört ist der i5 2430m weil das einfach ein i5 2. Gen ist... in wie weit wird das wohl die spieleleistung im vergleich zu einem ähnlichen i5 3. gen beeinflussen? ;)
 
Wie du hier sehen kannst ist der Unterschied minimal, man spricht von etwa 5%.

Vergleiche dazu am Besten den i5-3210M aus dem MSI GE60 mit dem i5-2430M aus dem MSI GT683. Position 49 vs Position 61. Wirklich minimal.

Du wirst also beim Zocken nichts merken, weil da vor allem die GraKa gefordert ist, die CPU bleibt da eher "Cool".

Und ein i7 Quad bringt zum Zocken von 99% der Spiele nichts; lieber nen i5 mit 2,4 bis 2,5 GHz als nen i7 mit "nur" 2 GHz o.ä. i7 Quads werden bei Video und Bildbearbeitungen interessant.
 
und mit dem zocken bist du dir zu 100% sicher? ;) weil ich nämlich schon ein schickes teil suche, aber eigentlich erst in 1-3 monate wegen meiner finanziellen situation :D geburtstag etc. kommt erst noch und das geld wollte ich da mit drauf legen. wenn das angebot jetzt aber so krass ist, was es wohl ist da es ja nen recht guten i5 (bis zu 3mhz mit boost, oder?) und eine GTX570!! dabei hat. dazu noch das Full-HD Dispay etc.... aber warum ist das so verdammt günstig? Weil das alles "alte" komponenten sind oder warum?

Eine letzte blöde frage habe ich noch. Ein Full-HD Display reizt mich ja schon sehr mittlerweile. wie ist das jetzt aber. muss ich dann auch alle Spiele immer in 1920x1080 spielen oder kann ich da auch ohne probleme, zwecks leistung etc. auf 1366x768 spielen und das bild ist dabei nicht verzerrt? will das laptop nämlich ein bisschen länger behalten als nur 1-2 jahre. eher so 3-6 Jahre. Oftmals bringt es dann ja schon was, die auflösung von Full HD auf 1366x768 zu drosseln. Geht das bei solchen Laptops oder sieht das bild dann komisch aus?! ;) hab noch keinerlei erfahrung gemacht mit so einem laptop bzw. so einem display...

also zusammengefasst noch mal:

du bist dir sicher, dass die CPU bei so einem Gerät nicht der limitierende faktor ist, sondern meist die GPU? ;)

Meinst du, mit dem Laptop ist man die nächsten 3-6 Jahre erst mal durch? ;) CPU kann man ja im zweifel ausbauen.

letztes noch. hat schon jemand erfahrung mit diesem laptop bzw. diesem gehäuse. ist das sehr wartungsfreundlich? kommt man leicht an alle komponenten zum sauber machen und zum ausbauen oder muss ich hier ähnlich wie bei meinem toshiba das komplette gehäuse zerlegen um den lüfter sauber machen zu können?

Wie schauts bei MSI mit treibern aus? Kann ich hier jederzeit die aktuellsten Treiber selbst installieren, oder bin ich auf ein Update von MSI angewiesen? Habe das nämlich derzeit auch bei meinem Toshiba dass ich keine Grafikkarten Treiber updates machen kann wegen eben der Graka da es hersteller spezifisch ist :D

-edit-
und habe ich bei dem MSI noch die möglichkeit, nachträglich eine SSD mit einzubauen zu der bereits vorhanden? glaube ja, kann man das bestätigen irgendwo? ;)

-edit 2-
ich hab einfach angst, mir das ding zu kaufen und in 2 jahren stehe ich wieder da und kann die spiele nur noch auf ulow spielen, weil die CPU zu scheiße ist... kann das denn passieren?! :D der test hat mir ja auch gezeigt, das es eigentlich überhaupt keinen sinn macht, in einem reinen gaming laptop derzeit auf einen wesentlich teureren Quad-Core zu setzen, da er spiel-performance mäßig gesehen, keinen vorteil bringt sondern nur wesentlich mehr geld kostet... die GTX 570 ist ja schon ne granate... ohje ist das immer schwer :/

-edit 3-
http://www.medion.com/de/electronic...97892)/30012919A1?category=gamer_notebooks_26

mit diesem liebäugel ich ja immer noch. auch wenn ich hier nur ein HD Display habe und kein Full-HD. Dafür habe ich einen neueren Prozessor und eine SSD dabei ;) ich kann mich da gerade nicht zwischen dem MSI und dem Medion entscheiden. das lenovo wäre für mich schon raus, da es einfach 999€ kostet was mir persönlich einfach zu viel ist ;) die 899€ Variante vom Lenovo dagegen ist schon wieder ziemlich interessant. Was ich mich da jedoch nur frage, warum ist das so dünn und das MSI und das Medion so dick und schwer? Kriegt das Lenovo die sachen überhaupt ordentlich gekühlt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
noSub84 schrieb:
[...] warum ist das so verdammt günstig? Weil das alles "alte" komponenten sind oder warum?
So schauts höchstwahrscheinlich aus. Preiswerte Komponente und evtl. noch hohe Stückzahlen, die i.wie weggehen müssen, sei es über Bundles und/oder über den Preis.
noSub84 schrieb:
Oftmals bringt es dann ja schon was, die auflösung von Full HD auf 1366x768 zu drosseln. Geht das bei solchen Laptops oder sieht das bild dann komisch aus?!

Woher hast du das aufgegriffen? Außerdem wäre es dann sinnfrei sich so ein "starkes" Notebook zu kaufen, wenn du die möglichen Konfigs nicht mal benutzt. MMn schont das deinem Notebook minimal bis gar nicht.


noSub84 schrieb:
du bist dir sicher, dass die CPU bei so einem Gerät nicht der limitierende faktor ist, sondern meist die GPU? ;)

Meinst du, mit dem Laptop ist man die nächsten 3-6 Jahre erst mal durch? ;) CPU kann man ja im zweifel ausbauen.

Das ist meist sehr Spielebedingt, es kann durchaus passieren, das du mit stärkeren CPU's höhere FPS - Werte erreichst als mit Mid/Low - CPU, aber prinzipiell ist die GPU der Flaschenhals. Die CPU kannst du nicht immer austauschen bzw. in den seltensten Fällen, denn meist sind diese auf dem Board verlötet.

noSub84 schrieb:
-edit-
und habe ich bei dem MSI noch die möglichkeit, nachträglich eine SSD mit einzubauen zu der bereits vorhanden? glaube ja, kann man das bestätigen irgendwo? ;)

-edit 2-
ich hab einfach angst, mir das ding zu kaufen und in 2 jahren stehe ich wieder da und kann die spiele nur noch auf ulow spielen, weil die CPU zu scheiße ist... kann das denn passieren?! :D der test hat mir ja auch gezeigt, das es eigentlich überhaupt keinen sinn macht, in einem reinen gaming laptop derzeit auf einen wesentlich teureren Quad-Core zu setzen, da er spiel-performance mäßig gesehen, keinen vorteil bringt sondern nur wesentlich mehr geld kostet... die GTX 570 ist ja schon ne granate... ohje ist das immer schwer :/

-edit 3-
http://www.medion.com/de/electronic...97892)/30012919A1?category=gamer_notebooks_26

mit diesem liebäugel ich ja immer noch. auch wenn ich hier nur ein HD Display habe und kein Full-HD. Dafür habe ich einen neueren Prozessor und eine SSD dabei ;) ich kann mich da gerade nicht zwischen dem MSI und dem Medion entscheiden. das lenovo wäre für mich schon raus, da es einfach 999€ kostet was mir persönlich einfach zu viel ist ;) die 899€ Variante vom Lenovo dagegen ist schon wieder ziemlich interessant. Was ich mich da jedoch nur frage, warum ist das so dünn und das MSI und das Medion so dick und schwer? Kriegt das Lenovo die sachen überhaupt ordentlich gekühlt?!

zu -edit- zu 99% Ja,andersfalls frag bei Notebooksbilliger oder Cyberport nach(telefonisch oder Forum)

zu -edit 2- du wirst evtl. in 2 Jahren da stehen und nach einem Desktop-Pc schreien.

zu -edit 3- P/L mäßig steht mMn der Lenovo am besten da, denn wenn wir mal kurz vergleichen: (folgt noch)

Ja Lenovo bekommt dies gekühlt.;)
 
franza schrieb:
bist du auch noch so spät wach? :eek:

....

Das Design des Y580 hat mir auch viel besser gefallen, jedoch steht das Aussehen für mich eher im Hintergrund.

Kann jemand die reine Gaming Performance von beiden Laptops einschätzen, welches davon besser ist?
i7-3610QM GTX660 vs i5-2430M GTX570
RAM und Festplatte dabei vernachlässigen :)

.....

Ausserdem wenn ich mir bei mysn.de den A702 konfiguriere komme ich auf 816EUR mit 17" FullHD non-glare Display und i5-3210M. Für 80EUR mehr gibt es den i7-3610QM. Jedoch haben die GT650M bei mysn alle "nur" 1GB Speicher, habe mich schon gefragt ob dies ein Tippfehler oder beabsichtigt ist, kann nicht einschätzen inwiefern der Hersteller dabei einspart und die Performance darunter leidet.

So, bis morgen.. hoffe das sich bis dahin jemand paar Gedanken zu dem Thema gemacht hat und diese mit uns teilt :D

Hallo :)! Ja bin auch noch so spät wach, kann wegen den ganzen Laptopgedanken nicht früher einschlafn ;), nein Scherz. Aber Gedanken mach ich mir wirklich nicht wenig haha.

Es geht ja nicht nur ums Aussehen an sich, sondern auch, dass es merklich schwerer und dicker ist, jeder hat das Notebook auch gerne mal am Schoß (auch wenn es nicht das Beste für Notebook und Körper ;) ist) und du wirst es bestimmt auch mal hin und hertragen.
Und gebürstetes Metall ist auch nicht zu verachten :). Das alles wird dich vielleicht anfangs nicht stören beim MSI, aber nach einem Jahr kann das schon anders aussehen.

Dafür halt das matte Display.

Die Leistung dürfte ähnlich sein, jedoch LEICHT!!! besser beim MSI, demnach zu urteilen, was ich bisher alles gelesen und verglichen habe. Du hast dann vielleicht 1-3 FPS mehr auf hohen Einstellungen. Wobei das auch wieder anders aussehen könnte, bei neueren Treibern für die GTX660M.
Du fragst auch, wieso das Lenovo schlanker und leichter ist. Das liegt auch an der Neuheit der Hardware (GTX660M ist ja neuer, nur nicht schneller als die GTX570M). Und laut Tests und Erfahrungen wird es ausreichend gut gekühlt!

Zu den Przossoren sag ich weiter unten noch meine Meinung.

iTzZent schrieb:
Also ich habe einen i7 2670QM welcher in etwa die Performance eines i7 3610QM besitzt und halt die GTX570M. Der Prozessor langweilt sich bei jedem aktuellen Spiel... daher wird der kleinere i5 locker genug Leistung besitzen.

Vergesst bitte nach wie vor nicht das schlechte WXGA Glare Display beim Lenovo, denn das ist der Grund, warum es so billig ist.

1GB VRAM reichen locker aus auf solch einer Grafikkarte.

Zu den Throttle Problemen... also ich habe es im normalen Gamingalltag noch nicht geschafft, das beim X6819 irgendwas runtertaktet bei Überlastung.

Ich verstehe nicht, wieso ihr immer von "schlecht" sprecht. Ich beziehe mich ja nur auf das Lenovo Y580 mit dem verbauten FullHD, ja es glänzt, aber laut Testberichten und Erfahrungen ist das Display gut bis sehr gut, nur draußen und vor allem in der Sonne halt nicht nutzbar.

Zum Throttling. Könnte es sein, dass beim MSI trotzdem irgendwas etwas anders verbaut ist oder bestimmtes Hardwarezusammenspiel dazu führen kann? Es sind ja nicht alle Komponenten gleich wie bei deinem Medion oder? Ich denke aber auch, dass unter normaler Nutzung (Spiele, als Höchstlast) keine Problem auftreten. Wer hat das eigentlich wo gelesen?

noSub84 schrieb:
hab jetzt das MSI angebot auch noch mal angeschaut. also mit dem display, dem RAM etc. ist das schon echt ein tolles angebot. das einzige was mich jetzt an dem MSI Teil für 849€ noch stört ist der i5 2430m weil das einfach ein i5 2. Gen ist... in wie weit wird das wohl die spieleleistung im vergleich zu einem ähnlichen i5 3. gen beeinflussen? ;)

Also grundsätzlich zu der Prozessorfrage. Die nehmen sich alle nicht viel, wie die Benchmarks beweisen. Aber ob in Zukunft ein neuerer Quadcore nicht eventuell doch merkbare Vorteile gegenüber einem i5 ohne Quadtechnologie hat.... würde ich nicht ausschließen.

LG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch es sind alle Komponenten identisch wie beim MSI. Die Grafikkarte hat sogar ein MSI Bios drauf...
 
Okay!

Und wie kommst du jetzt zu der Meinung, dass das FullHD Display von dem Lenovo Y580 schlecht sei?

Dein Display ist doch auch glare, findest du es deswegn schlecht?

LG!
Ergänzung ()

Achja und
@Untouchless

ich verstehe schon, dass noSub84 nach dem Umstellen der Auflösung fragt. Wenn er in 2 Jahren oder so ein Spiel spielt, könnte das einige FPS bringen, wenn er von 1920*1080 runtergeht!

Und freue mich schon auf deinen angekündigten Vergleich :)!

LG!
 
Ja, weil ich schon des öfteren an nem matten FullHD Display gegessen habe und dies bei weitem besser ist. Deswegen bin ich schon am überlegen mir ein matten Display einzubauen, das würde mich in etwa 60-100Euro kosten.

edit: gesessen natürlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
"gegessen" :D, schmeckts besser also, ja? Haha. Ja, nein im Ernst, verstehe dich eh.

Aber ja, mal schauen. Für ein glare Display, scheint es ja trotzdem gut zu sein und ich denke ich hab kein Problem damit. Aber ist sowieso nicht lieferbar zur Zeit...

LG!
 
also auch von meiner seite aus mal herzlichen dank an alle helfer hier :D

http://www.notebooksbilliger.de/not...msi+gt683dx+i56gb+gaming+bundle+maus+rucksack

ich bin jetzt bei dem MSI mit dem i5, der GTX 570 hängen geblieben und habe den eben bestellt :D

den lenovo habe ich recht schnell wieder verworfen, weil der einfach ziemlich wartungsunfreundlich ist. ich habe das bei meinem jetzigen Toshiba schon erlebt und habe mir geschworen, sowas nie mehr zu kaufen. daher ist der lenovo sofort rausgefallen. der MSI GT683DX-i56GB Gaming Bundle ist einfach für 850€ ein unschlagbares bundle was da grad auf dem markt ist. bin mal gespannt wann er kommt und wie es dann ist.... ;) werde dann natürlich auch etwas berichten über das schicke teil :D
 
Zurück
Oben