750-1000 Euro! GE60 vs Y580 vs N56VZ!

Wieso wartungsunfreundlich :)?

Ja wäre cool, wenn du berichtest :)! Viel Spaß damit!

LG!
 
schaust du mal hier z.b.

http://www.notebookcheck.com/typo3temp/pics/81d526070c.jpg

quelle: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y580-Notebook.79113.0.html

den lüfter bekommst du nicht aus dem teil raus, ohne das komplette teil auseinander zu bauen. glaube auf notebookjournal.de gab es auch einen bericht dazu und da stand es sogar dabei. ich habe derzeit ein toshiba wo ich nicht an den lüfter etc. ran komme und sowas möchte ich nie wieder. ich möchte, wie damals bei meinem dell xps ein system, wo ich an alle komponenten ohne große probleme ran komme. beim MSI ist das zu 100% der fall :D

beim MSI sieht das in etwa so aus: http://www.notebookcheck.com/uploads/pics/boden4_60.jpg (ist jetzt der medion mit dem selben gehäuse soweit ich weiß :D)

Aufgrund dieser Tatsache habe ich mich jetzt für das MSI mit der GTX570 entschieden. Man liest und hört so oft, dass der i5 genug leistung hat für aktuelle spiele und somit spare ich einfach 100€ im vergleich zu anderen geräten. bekomme dafür noch ein full-hd display und satte 6GB Ram und eine 750HDD mit 7.200 upm. das ist einfach besser als der lenovo :D das design vom MSI ist halt starke geschmackssache. mir persönlich ist das design wirklich total unwichtig. für mich zählen rein die inneren werte und die sind beim MSI einfach besser für den preis! ;) Im übrigen ging die bestellung heute morgen raus und eben kam die e-mail, das mein paket auf dem weg ist und die paketnummer wurde mir mitgeteilt. sollte ich also viel glück haben, wird das schicke teil morgen bei mir ankommen und ich hab evtl. bald die möglichkeit, euch meine eindrücke von dem notebook mitzuteilen ;)

edit:
hier noch die quelle wo das mit dem Y580 und der "Wartungsfreundlichkeit" steht :D
http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?p=205603#post205603
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist auch sicherlich ein gutes Gerät :).

Ob der i7 in zukünftigen Spielen/Anwendungen mehr Vorteile hat, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen.
Ja, für mich spielt das Aussehen halt doch eine Rolle und auch das Gewicht/Größe des Notebooks.

Mit einer SSD (die ich kaufen würde) ist halt nur noch ~50 Euro Unterschied.

Aber würde mir das Design mehr zusagen und vielleicht ein halbes Kilo weniger, würde ich bestimmt auch diesen Laptop kaufen. Freue mich auf einen Bericht, wenn du es erhalten hast :)!

LG!
 
Was spricht eigentlich gegen ONE K56-20?

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=7106

Das K73-20 dürfte ja vom Gehäuse und Display sehr ähnlich sein?
Hier der Test!
http://www.notebookcheck.com/Test-One-K73-2O-Clevo-W370ET-Notebook.78123.0.html

Mit dieser Konfiguration:
15,6 Zoll, 39,62cm, FULL HD Non Glare Type Display mit LED Backlight (1920x1080 Pixel)
2048 MB NVIDIA GeForce GTX 660M


Intel Core i5-3210M 2.5 - 3.1 Ghz Turbo Modus
4096MB DDR3 1600MHz (1x 4096MB)
500 GB, 7200upm
64GB SATA III Samsung 830 Series SSD
WLAN Intel Centrino 300Mbit
8x DVD+RW Brenner
Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Inst. (max. 16GB RAM)
Garantie 24 Monate Hersteller Garantie

1058,93 €

Und auch noch 4 Fragen:

Reichen 4GB Ram?

Wo ist der Unterschied zwischen 60GB SATA III Corsair Force 3 SSD und 64GB SATA III Samsung 830 Series SSD ?

Wenn eine SSD dabei ist, bringt 7200 gegenüber 5400prm bei der Festplatte noch was?

Und hat WLAN Intel Centrino 300Mbit Vorteil gegenüber dem Standard WLAN ?


Hoffe schaut noch wer rein und hilft mir weiterhin :)!

LG!
 
naja, aber bevor du dir den ONE für über 1.000€ holst würde ich lieber den MSI für 850€ holen den ich auch habe und nachträglich eine SSD einbauen. da sparst locker 100€ und hast am ende noch eine bessere grafikkarte! und mehr RAM und eine größere HDD :D

btw: erste "ergebnisse" der MSI ist wirklich der hammer. das design muss einem halt gefallen oder aber man "scheixxt" einfach drauf wie das teil aussieht, so wie ich. muss aber ganz ehrlich sagen, für 850€ so ein geiles teil zu kriegen, haut mich echt vom hocker. display ist top, verarbeitung ist top, tastatur ist top. also das ganze ding ist einfach nur genial. leistung natürlich auch super. hab eben diablo3 auf Full HD gespielt mit allem auf high und AA und habe nebenbei LoL runtergeladen, installiert und geupdatet! und lief fast noch flüssig auser manchmal kurze ruckler. aber hatte halt nebenbei das ganze zeug laufen. wenn ich normal spiele, läuft es ohne probleme. also ich bin von dem MSI bis jetzt voll überzeugt. was halt noch geil ist, bei dem MSI ist aufgrund der GTX 570 eine GeForce Promo Card dabei, damit bekommst du Battlefield 3 kostenlos dazu! ;) der Promo code geht bei mir zwar grad nicht, aber da kümmer ich mich schon drum das der noch geht :D
 
Nice, das Design ist halt nicht meins.
Ergänzung ()

Ginge, dann das statt dem One auch schon.

XMG A522 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 660M 2048MB GDDR5
• Intel Core i5-2450M - 2,50 - 3,10 GHz 3MB 35W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 320GB SATA-II 5400 U/Min Toshiba (MK3276GSX)
• 64GB SATA-III SSD Samsung 830 Series (MZ-7PC064D/EU)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit deutsch
• Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
• Tastatur DEUTSCH


Hab echt keinen Durchblick mehr. Hat wer Erfahrungen mit dem Clevo W350ET Barebone? Sieht nicht so klobig aus wie das bei den Medion, MSI GT60 usw. verbauten.

LG!
 
Lese selbst: http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A522-Clevo-W350ET-Notebook.79264.0.html

also wenn ich mir den Testbericht durchlese, bin ich nicht gerade geistert... sehr positiv ist, das 2 HD Slots und ein 3. Ramslot verbaut wurde, welcher aber nur mit einem i7 nutzbar ist, das beim MSI Barebone auch der Fall ist.

Die Soundwiedergabe ist ehr lächerlich, die Lautstärke unter Last ist auch nicht gerade berauschend und für meinen Geschmack wird es eindeutig zu warm ! Es hat halt einen Grund, warum das GT60 so klobig ist... denn anders bekommt man solch starke Komponenten nicht gekühlt, siehe Screenshoots... Und ob du nun 2.8Kg oder 3.5Kg auf dem Tisch stehen hast wirst du nicht bemerken.
 

Anhänge

  • gt60.JPG
    gt60.JPG
    20,2 KB · Aufrufe: 451
  • W350ET.JPG
    W350ET.JPG
    20,6 KB · Aufrufe: 425
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wolverino,

ich habe nur die ersten Beiträge gelesen. Ich schreibe dir von einem MSI GE 60 mit i5 & 650M GT.

- Das ASUS fällt raus, weil es nur DDR3-VRAM hat und somit viel langsamer ist.
- kein spiegelndes Display. ( Ich hatte vorher einen spiegelnden Inspiron 1520 von DELL) -> das LENOVO fällt raus

- die hohe FHD Auflösung ist sehr angenehm und wirst dich schnell an die große "Arbeitsfläche" gewöhnt haben
- leicht, ca 2,5 kg
- "flach"
- die 650M GT kannst du sehr einfach mit einem MSI Programm übertakten (+130 Mhz Core und +1000Mhz VRAM) ggf. mehr mit entsprechenden Programmen.
- Wenn du Student bist, bekommst du das MSI GE 60 (MSI GE60-i547W7H) schon für 750€ bei notebooksbilliger + 30€ für 4 GB RAM und 110€ für eine Crucial M4 mSATA(!) 128 GB = ca. 900€

Also fast eindeutig :-)


ABER:
- habe die träge Standard-Festplatte (5400er) gegen eine 7200er von Seagate getauscht, entfällt wenn du die mSATA hast.
- An die Tastatur wirst du dich jedoch erst einmal gewöhnen müssen - die Windowstaste und die Spitze-Klammern-Taste liegen rechts neben der Leertaste(!)
- Das Design ist nicht das beste, mir war es aber nicht wirklich wichtig. Mein alter DELL hatte einen schönen roten, "samt"-Deckel - nett, aber die Fettfinger habe ich auch dort gesehen.
- etwas störend finde ich das riesige 120W Netzteil welche relative groß und schwer ist.


Hast du Fragen zum MSI GE 60? :-)
 
iTzZent, danke für deine Antwort, wieder mal :)!

Ja da hast du recht, wird echt ganz schön heiß...


benbenben,

ja, überlege immer noch wegen Design hmm... mann mann.
 
insofern du "vor" dem Laptop sitzt und keine andere Tastatur nimmst siehst du das Design fast gar nicht :-)


hier mal zwei Bilder

Unter direktem Licht, siehst du die verschmierten glänzenden Flächen. Ich habe mich daran gewöhnt - das wirst du dann auch :-)

Bild "img_2567cbugj.jpg" anzeigen.

MSI GE 60 zugeklappt. Eigentlich finde ich das Design ganz okay, ich habe mich daran gewöhnt. Kein Blickfang, aber hält den Blick länger als ein rein schwarzer Deckel o. ä.

Bild "img_2568i9u4e.jpg" anzeigen.
 
Ja, hast du eh recht. Geht eigentlich eh vom Design. Nervig ist die Klavierlackoptip, dadurch siehts halt immer verschmiert aus :D!

Nervig ist halt, dass nur eine 5400prm Festplatte drinnen ist. Muss man wieder nachrüsten, Betriebssystem neu installieren usw. Sonst ist es ja wirklich fein. Spielst du auch damit?
Wird es recht warm?

Danke für deine Hilfe :)!
Ergänzung ()

Eine Sache noch, alle sagen immer die GT 650 M könnte man leicht übertakten.

Meine Frage, kann das nicht zu Hitzeproblemen führen? Und Kann ich eine GTX660M dann nicht auch übertakten und die ist dann wieder besser?

LG!
 
habe ebenfalls das GE60 mit i5 jedoch mit GTX660M und dzu noch zusätzlich 4GB RAM also insgesamt 8GB. Dazu habe ich die interne 5400 Festplatte gegen eine 750 GB WD ScorpioBlack mit 7200 getauscht und noch zusätzlich eine 64GB mSATA eingebaut zum booten :D

Zu deiner Frage, ja ich spiele mit dem GE60(Battlefield 3) und es ist einfach nur Genial! :king: habe Alles auf Ultra und nur am AA geschraubt und das ganze in FULL HD und geruckelt hat es bei mir noch kein einziges mal!

Zur GT650M und GTX 660M

Die GT650M kann z.b ganz einfach auf ein GTX660M niveau getaktet werden jedoch dann nicht zu der gleichen Temp wie sie eine dann normal getaktete GTX660M erreicht und die GTX660M kann wiederrum genauso einfach die Schippe drauflegen und in Richtung GTX"x"70M zeigen.
 
Vielen Dank für die Antwort!

Bringt eine SSD bis aufs schnellere Booten sehr viel?

Noch eine Frage wie steht eigentlich in der Praxis ein
Intel Core i3-2370M 2x 2.4 Ghz gegenüber einem i3-3110M 2x 2.4 Ghz da?
Wie groß ist vom i3 der Unterschied zu i5-3210M 2.5 - 3.1 Ghz Turbo Modus?
Und vom i5 wiederum zu i7-3610QM 2.3 - 3.3 Ghz Turbo Modus (und besser)?
Ergänzung ()

Und Vorteil 4GB gegenüber 8GB Ram ?
 
hi,

MSI GE 60:
also ich habe in einem englischen Forum (http://forum.notebookreview.com/msi/661914-official-msi-ge60-ge70-owners-lounge.html) gelesen, dass der GE 60 mit i7 und 660M Temps von 90° bei der GPU erzeugt. Ob da noch Übertaktungspotenzial besteht... eher wohl nicht.

I. A. ist es sehr einfach mit dem Prog MSI Afterburner die GPU zu übertakten. Mit dem maximal möglichen Takt von +130/+1000 kommst du in den Bereich der 660M. Ggf. wird die GPU Temp höher als bei einer 660M, was aber nicht relevant ist solange es stabil läuft (d. h. die Grenztemperatur nicht erreicht wird). Auch wenn die GPU dann dauerhaft bei 90° liegt ist das zwar wärmer für die Hand auf der Laptop-Oberfläche, der GPU ist das aber egal.

SSD:
"sehr viel" ist relativ. Schlag dich die ersten Tage/Wochen mit der inbuilt-Festplatte durch. Wenn sie dir zu langsam ist, kannst du sehr einfach auf eine gekaufte SSD migrieren. Oder installierst von den, vorher selbsterstellten, Recovery-DVDs das BS auf die neue SSD.

Die SSD lässt verschiedene Programme sehr schnell starten, z. B. Photoshop braucht so ca. 5-8s, Word 3s, usw. Unter U. kann es sinnvoll sein ein bestimmtes Spiel mit langen Ladezeiten auf die SSD zu legen (Achtung Platzmangel ;-))
Der Verwendungszweck bestimmt die Größe, aber 128 GB sind sinnvoll. Diese habe ich drin.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3318935_-realssd-m4-msata-128gb-ssd-crucial.html
Es sei anzumerken, dass von den 128 GB nur 119 GB genutzt werden können. Bei der 64 sind es 59 glaube ich.
Ich habe zwar etwas mehr von dem "SSD-Gefühl" erwartet, aber ich glaube an die langen Photoshop Ladezeiten will ich gar nicht mehr denken :-)
Wenn du dich für eine 64er entscheidest, dann würde ich NUR das BS und ggf. kleine Programme wie WinRar usw. darauf installieren. Die Eigenen Dateien kann man ja mittlerweile sehr einfach auf eine andere FP legen und diesen Ort dann mit der Bibliothek verknüpfen. Apropos, die Auslagerungsdatei muss auch nicht mehr so groß sein. Empfohlen wird ein Wert zw. 1,5 und 2 GB.
Nützliche Links für den Fall: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30625
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040

CPU:
"Intel Core i3-2370M 2x 2.4 Ghz gegenüber einem i3-3110M 2x 2.4 Ghz da?"
Hier geht es ja um die 2. und 3. Core-Generation. Ich beantworte die Frage mal so. Auf Notebookcheck.com wurde gesagt, dass der i5-3210M (2,5 Ghz) ca. 7% schneller als der i5-2450M (2,5 Ghz) ist (beide den gleichen Turboboost usw.). Ähnlich wird es sich auch bei den i3s verhalten. Ich glaube dass der Unterschied nicht "spürbar" aber messbar ist.

Zwischen dem i3 und dem i5 liegt eine Welt. Der i5-3210M kann bei entsprechender Kühlung beide Kerne auf 2,9 Ghz takten - mehr brauch ich wohl kaum sagen :-)

Der Vergleich von i5 und i7 ist eindeutig.In Mehrkernanwendungen ist er fast doppelt so schnell. Anders gefragt, willst du mit dem Laptop spielen oder auch CAD/Videokonvertierung usw. machen?
Sicherlich wird die Spielleistung mit einem i7 besser sein, aber ab einer gewissen Grenze wird dir die GPU den Flaschenhals machen. Ein i5 muss deshalb nicht unbedingt die schlechtere Wahl sein.

RAM:
Hier würde ich es wie bei der Festplatte machen. Schau es dir ein paar Tage an, spiele alle Spiele die zu spielen willst und schau dir die Perfomance an. Ggf. raus-TABben und den Füllstand des RAMs ansehen.
Wenn du merkst, dass beim Spielen was von der Festplatte nachgeladen werden muss, dann ist es wohl zu wenig.
ALSO, 4 GB reichen für den Anfang. Wobei ich sehe gerade, Kingston ValueRam 4 GB 1333 Mhz liegt bei ca. 15€ + Versand... ach kauf einfach welchen, die Hersteller haben gerade Überschuss wenn ich mich richtig erinnere und die Bausteine können nur teurer werden.
Anmerkung, ich habe damals einen Extra-Riegel mit 4GB dazu bekommen (Summe als 8 GB) und momentan werden ca. 45% belegt.
 
Moin,

also das MSI GE egal welche Version hat mir zum zocken am besten gefallen. (Tastatur )
Ich meine ein i5 reicht völlig aus auch 4GB Ram sind ausreichend. (Ivy-Bridge Generation)

Würde aber noch ne SSD einbauen das bringt dir wircklich nen Schub in Sachen
Geschwindigkeit für System und Spiele laden.

GTX 660m oder GT 650m is wayne. ( beides Kepler und in der Leistung minimale Unterschiede.)

Ich würde noch Wert auf ein mattes Display legen ist Geschmacksache:)

Schenker ist auch ne super Adresse, bissl klobig das Gehäuse aber top Ware.
Für ziemlich genau 1000€ kriegst nen i53210, Full HD matt Display, mit 8GB RAM 1600MHZ, ner 128SSD,
GT 650m, Wirless Lan Killer, allerdings ohne Betriebssystem. Kannst dir da aber alles selbst zusammenstellen.

Gruß

Rod
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo.

ueber das lenovo y580 habe ich gelesen, dass es ziemlich heiss wird, und dass vor allem die festplatte viel hitze von den sie umzingelnden hitzequellen cpu und gpu abkriegt.

i5 vs i7: ich wuerde mich ganz klar fuer den i7 entscheiden, selbst wenn aktuelle spiele noch nicht gut parallel programmiert sind. das wird sich erstens aendern und zweitens koennte mal einer einen load balancer schreiben, der dann simuliert, dass alle zusammen ein kern sind und drittens will man ja nicht nur spielen mit dem ding.


ich bin grad ernsthaft am ueberlegen, ob ich mir ein medion x6819 hole.
nett sind dabei auf jeden fall (in dieser reihenfolge) gtx570m, full hd non glare, i7, 4 ram slots, ssd, 2 hdd slots, subwoofer. fuer deutlich unter 1000!


der hat einen i7-2670qm, der ist wohl gegenueber dem ansonsten gaengigen i7-3610qm um 20% langsamer, wenn ich das hier richtig interpretiere: http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

dementsprechend hat er 1600er ram statt 1333er, das ist 17% weniger. merkt man das? vermutlich ist ist mit ein grund fuer die schlechtere prozessor performance, weiss nicht genau, wie die messen.

ausserdem hat er kein optimus. heisst das, dass ich ihn nicht mehr benutzen kann, wenn der nvidia chip mal abraucht (bisher meine haupt-todesursache bei laptops), oder kann man im bios auf intel 3000 umschalten? koennte das mal einer nachsehen, der das teil hat?

ansonsten habe ich mir bereits mx-4 waermeleitpaste bestellt, um mein investment zu schuetzen. ;-)
Ergänzung ()

ich habe inzwischen erfahren, dass es beim medion x6819 nicht moeglich ist, die integrierte gpu anzusprechen. das wollte ich hier mal notieren, damit kuenftige sucher es finden koennen.

nun habe ich mal bei one.de vorbeigeschaut, und mir scheint, die sind noch guenstiger als medion.

- non glare fhd
- 2 hdd und 4 ram slots
- gtx 660m 2GB DDR5 grafik mit optimus (750 euro)
- 2x4gb 1600er ram (+40 euro)
- 1TB hdd (+30 euro)
- i7-3610qm (+125 euro)
- blue ray player (+20 euro)

ergibt 965 euro. kein versand. prima, oder?

es gibt nur leider noch keine testberichte dafuer, also keine aussage zur kuehlung. wie kriege ich raus, welcher barebone dahintersteckt? ist es dreselbe wie beim medion x6819 oder msi g60? dann koennte man aus deren tests auch auf die kuehlung hier schliessen, oder?
 
hier
http://www.pcmasters.de/forum/notebooks-barebones-und-htpcs/117195-gaming-laptop-passabel.html#posts
habe ich was interessantes zu one gefunden

Ziehe ich als Beispiel das M56-2N heran, so kann ich die einzelnen Zeichen ihrer Bedeutung zuordnen.
M: bezeichnet den Gehäusehersteller. M = MSI; K = Kapok (Clevo); Q = Quanta,……
56: bestimmt die Notebookgröße. 56 = 15,6“; 73 = 17,3“ usw.
2: ist die Revisionsangabe.
N: steht für die verwendete Grafikkarte oder ob sich diese Onboard befindet. N = nVIDIA; A = AMD; O = Onboard (hierbei kann es sich natürlich auch um eine AMD bzw. nVIDIA Karte handeln.)
Beim One K56-2O kommt das Clevo W350ETQ zum Einsatz.


wir lernen, dass der grafikchip on-board ist. als spaeter nicht gewechselt werden kann. nach meiner bisherigen erfahrung lohnt das aber nicht, als ich das mal fuer einen alten dell versucht habe, kosteten die karten einzeln genausoviel wie die gebrauchten laptops. oder?
 
Es geht dabei ja auch nicht um Neupreise... es geht darum, das man die Grafikkarte im Falle eines Defektes austauschen kann. Gebrauchte HighEnd Karten gibte es schon für ca. 150-300Euro bei Ebay, da muss man denn halt ein wenig suchen.
 
One scheint am Billigsten zu sein.

Warte noch auf eine Antwort von Hawkforce.

Was haltet ihr davon?

Danke für die ganze Hilfe!

One Gaming Notebook M56-2N 829.00EUR

- NB Grafik/Display Notebook M73-M 1536 MB NVIDIA Geforce GTX 670M
- NB Prozessor Mobile Intel Core i5-3210M 2.5 - 3.1 Ghz Turbo Modus + 54.99EUR
- NB Arbeitsspeicher 4096MB DDR3 1600MHz (1x 4096MB) + 14.99EUR
- NB 1. Festplatte 500 GB SATA, 7200upm, 32MB, Momentus XT Hybrid Flash + 29.99EUR
- NB WLAN Mobile Standard WLAN (BGN) Modul intern
- NB 1. Laufwerk 8x DVD+RW Brenner
- ZUB Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Inst. (max. 16GB RAM) + 79.99EUR
- ZUB Garantie 24 Monate Hersteller Garantie + 49.99EUR
- ZUB Service Pakete Inklusive 6 Monate Pickup & Return, Technischer Support

1,058.95EUR


Hat die 500 GB SATA, 7200upm, 32MB, Momentus XT Hybrid Flash einen nennenswerten Leistungsvorteil gegenüber der normalen 500GB 7200rpm?
Wäre halt 50 Euro über meinem Limit, aber will keinen i3 denk ich, schon mindestens ein i5.

LG!
 
Hallo, ich besitze nun ein Y580(M772DGE). Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Die neuen Kepler GPUs lassen sich wahnsinning übertakten :) mittlerweile bei core 1100(835stock) MHz / mem 2600(2500stock) MHz stabil angekommen. Nutze zum übertakten nvidiaInspector und hwInfo mit dem MSI afterburner OSD zum auslesen der GPU/CPU Temps/MHz/Auslastung/Fps.
Habe gelesen das die GPU bei manchen bis 1300 MHz Core stabil laufen soll. Habe ab 1100 nichtmehr weiter experimentiert ;)

beim Gaming ohne zusätzliche Notebookkühlung(direkt auf dem Tisch, der sich erwärmt)
CPU max. 80°
GPU max. 65°

beim Gaming mit zusätzlicher Notebookkühlung(Coolermaster Notepal U3)
CPU max 65-70°
GPU max. 55°

Throttling konnte ich bisher keins feststellen(im nvidia Treiber adaptiv auf Maximale Leistung umstellen). In Starcraft2 laufen alle 4 Kerne auf 3,1GHz (sollten da nicht eher 2 Kerne auf 3,2GHz laufen?) und der Takt verändert sich nicht.

Die Kühlung ist also zum Gaming sehr empfehlenswert. Die Tastatur lässt sich übrigens wunderbar damit schreiben, jedoch erwärmt sie sich im linken Bereich schon auffällig, für mich jedoch tragbar als ich die Leistung dieses Gerätes gesehen habe, hätte nicht gedacht das Notebooks soviel Power haben :D Starcraft2 und Diablo3 laufen beide wunderbar.

So, weiss garnicht was ich alles schreiben soll, falls jemand etwas über das Gerät wissen möchte darf er mich gerne Fragen.

Mfg
 
Zurück
Oben