750-1000 Euro! GE60 vs Y580 vs N56VZ!

Also ich sitze gerade mit dem Notebook auf dem Sofa, halb liegend. Notebook auf dem Bauch und ans Bein engelehnt, vom hohen Gewicht merkt man nichts. Ich kann es auch problemlos mit einer Hand anheben und auf den Tisch stellen... Und wenn ich mit dem Gerät mal unterwegs bin ist das auch kein Problem. Einzig das Netzteil ist schon ganz schön.... gross, aber das liefert schliesslich auch sagenhafte 180W.

Das es sich bei der B Ware um die PCGH Edition handelt macht das Angebot noch bei weitem interessanter. Medion verbaut normalerweise nur "normale" matte Displays von AOC, aber in der PCGH Edition wurde eines von Samsung verwendet, welches mit extrem guten Werten abschneidet. Zu erkennen ist es an der MD Nummer. (MD97908). Auch die 500GB HD dreht mit flotten 7200u/min.

Ein Gamingnotebook ist auch nicht dafür gedacht, das man es ständig hin und her schleppt oder mit in die Uni nimmt oder so, dafür sind sie einfach nicht gedacht... da gibt es bei weitem andere Geräte.

Zur B Ware... ich habe nun schon 2x X6811 und 1x X6815 als B Ware bestellt, dazu noch einen 19" Widescreenmonitor für meine Schwiegereltern. Sämmtliche Geräte sahen aus wie neu. Kein Schmutz, kein Dreck nichts. So als wenn sie gerade ausgepakt wurden. Bei einem X6811 hatte ich auch mal die HD´s getestet (2x500GB), beide hatten gerademal 15h auf der Uhr, also länger lief das Gerät nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmals :)!

Puh, also echt schwer die Sache.
Interessant wäre mal wie ein Medion X6819 größentechnisch neben einem Lenovo Y580 aussieht. Ob es viel "fetter", sag ich mal :D, ist.

Und ein Vergleich des Displays vom X6819 und dem Y580 (mit Full HD) wäre auch interessant. Hat aber wahrscheinlich kaum wer beide gehabt/getestet?

Ich denke die beiden sind auch jetzt meine Favoriten.

achja und iTzZent, danke auch für die Screenshots. Ist jetzt schwer zu sagen auf den Bildern, ob mir beim Surfen und Lesen (wie hier im Forum) die Schrift auf FullHD nicht etwas zu klein ist, aber dann könnte ich die Auflösung immer nocht runterstellen und beim Spielen/Filmschaun usw. wieder raufdrehen oder?

LG!
 
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, rechts zu sehen ist das MSI EX623, welches sehr dem MSI GE60 ähnelt (die GE Serie hat die EX Serie abgelöst und hat bis hin zum GE600 auch noch die gleichen Gehäuse genutzt) Grossartig dicker ist es nicht, aber das EX623 stammt auch aus dem Jahre 2008... Links ist halt mein X6819. Es ist halt nach wie vor noch
ein 15.6" Gerät. Wenn es aufgeklappt ist, ist es auch 2-3 cm grösser und die Baseunit ist auch etwas dicker aber auch bei weitem stabiler.

Also ich habe auch damals auch den Schritt gewagt und von 1366x768 auf 1920x1080 gewechselt obwohl ich davon eigentlich kein Fan war. Aber nun nutze ich das X6819 seit ca. 8 Monaten und bin mehr als begeistert von dieser Auflösung. Gerade beim Surfen sieht man bei weitem mehr, man muss viel weniger Scrollen, es passt viel mehr Text aufs Bild. Auf dem Foto sieht das natürlich sehr klein aus, aber das liegt ehr an der Handycam.
 

Anhänge

  • 2012-08-27 17.14.06.jpg
    2012-08-27 17.14.06.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 538
  • 2012-08-27 17.13.42.jpg
    2012-08-27 17.13.42.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 550
  • 2012-08-27 17.14.34.jpg
    2012-08-27 17.14.34.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 546
  • 2012-08-27 17.15.02.jpg
    2012-08-27 17.15.02.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 516
  • 2012-08-27 17.15.28.jpg
    2012-08-27 17.15.28.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 530
  • 2012-08-27 17.17.19.jpg
    2012-08-27 17.17.19.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 495
  • 2012-08-27 17.17.38.jpg
    2012-08-27 17.17.38.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 549
  • 2012-08-27 17.16.30.jpg
    2012-08-27 17.16.30.jpg
    238,3 KB · Aufrufe: 599
Zuletzt bearbeitet:
Wolverino schrieb:
[...]
Ist jetzt schwer zu sagen auf den Bildern, ob mir beim Surfen und Lesen (wie hier im Forum) die Schrift auf FullHD nicht etwas zu klein ist, aber dann könnte ich die Auflösung immer nocht runterstellen und beim Spielen/Filmschaun usw. wieder raufdrehen oder?

LG!

Natürlich geht das, und nebenbei: Ist genau wie mein umstieg von 4:3 auf Widescreen: man gewöhnt sich an alles :p Ich will mein FHD moni net mehr hergeben, auch wenn ich anfangs dachte "ach du liebes bisschen" ...
 
Danke für die Bilder :)!!!

Ein Aspekt ist halt noch, dass ich an einem der 2 Orte, zwischen denen ich mit dem Notebook hin und her pendle einen Samsung T240HD habe und den auch mit dem Notebook dann nutzen werde. Und dort bin ich zumindest mehr als die Hälfte der Zeit. Dadurch könnte ich vielleicht an dem Display doch zu einem nicht Full HD greifen...
Hatte ja auch nicht vor zu einem reinen Gamernotebook zu greifen, sondern eben zu einem Notebook, dass halt zumindest aktuelle Spiele und zukünftige in mittleren bis hohen Details wiedergeben kann.

Das Medion punktet aber eben auch bei Display und insgesamt bei der Hardware, auch mit der SDD bspw. Nachteil ist halt die kürzere Garantie ganz klar, und dass es eben klobiger ist.

Kompromiss aus allem wär ja wahrscheinlich wirklich dieses Notebook (GE60), gute Grafik, Full HD Display, schlank. Nur die SSD fehlt.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+i547w7h+?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

lohnt sich hier das 100 Euro teuere? Sehe hier nur den Unterschied GTX 660M im Gegensatz zur GT 650M. Naja ein wenig stärker ist die Grafikkarte ja schon:

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+66027h?eqsqid=24666410-4e42-4abd-9dac-a0180e3e0bfa

Festplatte ist halt nur 5400u/Min. Wobei sich mir immer noch die Frage stellt, wie stark sich das gegenüber einer 7200u/Min Festplatte wirklich bemerkbar macht.

Oder ich verzichte eben, wenn ich nicht an meinem externen Monitor bin auf Full HD und greife zu dem billigeren Y580.

http://www.notebooksbilliger.de/len...g?eqsqid=e6043875-f254-42cf-90b9-4f93956b17a5


Puh, das ist so schwer :D.
 
Naja, die SSD lässt sich beim GE60 innerhalb von 5Min nachrüsten. 128GB kosten aktuell ca. 100Euro (eine anständige SSD). Der Aufpreis zur GTX660M Version lohnt sich nicht, da sie kaum schneller ist. Sie ist zwar schneller wie die GDDR3 Version der GT650M wie man sie in Acer Notebooks findet, aber an der GDDR5 Version aus dem MSI kommt sie nur schwer vorbei, sie besitzt auch nur ein wenig mehr Coretakt, welchen man problemlos mit dem MSI Afterburner Tool mit der GT650M erreicht. Der Rest ist identisch (beide basieren auf dem Kepler Kern, beide haben 384 Shaderunits, beide ein 128Bit Speicherinterface. Der Unterschied liegt wirklich nur bei den Taktraten...

Die u/min machen sich beim kopieren und halt beim arbeiten bemerkbar. Aber da eh eine SSD eingebaut werden soll wirst du den Unterschied kaum bemerken.

Bedenke aber auch, wenn du an einem externen Monitor hängst, brauchst du wieder Maus und Keyboard... oder du lässt das Notebook auf, was ich persönlich für recht unsinnig halte...
 
Wolverino schrieb:
[...] Samsung T240HD habe und den auch mit dem Notebook dann nutzen werde. Und dort bin ich zumindest mehr als die Hälfte der Zeit. Dadurch könnte ich vielleicht an dem Display doch zu einem nicht Full HD greifen[...]

Kompromiss aus allem wär ja wahrscheinlich wirklich dieses Notebook (GE60), gute Grafik, Full HD Display, schlank. Nur die SSD fehlt.

http://www.notebooksbilliger.de/msi+ge60+i547w7h+?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

Monitor ist ja schön und gut, aber vllt willst du dann doch lieber Geld sparen und ein 13,3er nehmen? Wenn du nur gelegentlich zockst reicht bestimmt auch dieses schöne Book:
Lenovo Edge 530 (weit bessere Quali als das Y580, siehe hier). Es hat sogar ne SSD schon drin. und die GT 630M reicht auf geringen Details und Auflösung - mehr wirst du auf dem Moni eh nicht machen wollen, denke ich - auch noch für vieles.

Ansonsten:
Die 100 € sind meiner Meinung nach es nicht wert, pack die in ne Crucial M4 die du in 5 Mins einbauen kannst und gut ;)
Tendiere derzeit dazu, genau das zu machen. Muss halt nurnoch mal gucken wegen Finanzen und welche SSD es nun werden soll, brauch ja evtl auch ein Programm wie Norten Ghost ;) Es sei denn, da gibts was 4 free ^^

Wolverino schrieb:
Oder ich verzichte eben, wenn ich nicht an meinem externen Monitor bin auf Full HD und greife zu dem billigeren Y580.

http://www.notebooksbilliger.de/len...g?eqsqid=e6043875-f254-42cf-90b9-4f93956b17a5

Puh, das ist so schwer :D.

Das Lenovo hab ich aus mehreren Gründen schnell verworfen:

Display. Kein Mattes Display. Glare mag schönere Farben haben, ist bei Sonne aber sowieso schonmal fürn A***h (also nicht mal draußen auf die Wiese zum Surfen ;) ) und es blendet auch bei Kunstlicht wie Lampen, da diese gespiegelt werden...

Verarbeitung: Lenovo an sich ist echt gut. Vor allem die ThinkPads. Auch wenn ich da noch auf IBM schwöre xD
Aber lies dir mal das hier durch:

Test @ Notebookcheck


Ich würde dir das gleiche raten, was ich vorhabe: Nimm das Ge-60 mit GT650M. Reicht wohl lange, gutes Display und wohl immernoch besser verarbeiteten Deckel als der Y580.
 
Danke wieder mal für die Antworten!

Jacen,
die GT630M hat mir dann doch zu wenig Power und ich bevorzuge auch ein 15" Display, da ich ja doch auch oft nicht am Monitor am Laptop arbeite/oder sonst was mache :).

iTzZent, danke für den Vorschlag!

Das heißt ich könnte dann für 100 Euro weniger das GE60 mit der GT 650M nehmen und diese in eine SSD stecken.
Die Frage ist, wie schwer ist das einzubauen? Habe damit keine Erfahrung. Weiters muss ich dann ja auch Betriebssystem wieder uminstalliern usw. oder?

Ich käme dann auf knapp 900 Euro.

Für 99 Euro könnte ich halt auch das Y580 mit dieser Konfiguration nehmen:

http://www.notebooksbilliger.de/len...g?eqsqid=bebd0712-a445-49c8-9d80-5dd13a0b3cba

Da ist halt die GTX 660M drinen, auch wenn sie nur minimal besser ist + doppelt so große Festplatte und bereits eingebauter SSD + BlueRay (brauch ich zwar zur Zeit nicht) und die beleuchtete Tastatur.

Nachteil ist halt das spiegelnde Display gegenüber dem matten von dem GE60.

Aber ich denke eines von diesen 2 wird es werden, da mich das Medion zwar sehr anspricht, aber nur 1 Jahr Garantie und mir etwas zu klobig ist.

Danke für die ganze Hilfe bisher !
 
Ge-60 ... du wirst dich übers Display und 99 Euro mehr nur ärgern xD

MSI Ge60 innen, da wo SSD steht steckst du die mSata rein, wenn ich mich nicht irre ;p

Was das OS angeht: Image ausm Netz laden oder Recovery medien mit der orignialen HDD erstellen. Neu auf SSD installieren. Bloatware frei mit iamge aus netz, Treiber musst du dann natürlich suchen.

Oder eben die partiton im Book auf die SSD spiegeln, etwa mit Norten Ghost.
 
Oder gleich Windows 8 installieren... die 90 Tage Trail ist kostenlos. Danach kann man immernoch selber entscheiden ob man bei Windows 7 bleibt oder sich für 15Euro Windows 8 holt.
 
du solltest bedenken das beim laptop der bildschirm, das is womit du am meisten arbeitest,
guckst ja schließlich die ganzezeit drauf, daher würd ich daher auf keinen falls son billiges glare panel nehmen, bei dem du mehr von der umgebung siehst als vom bild.
Der kleine leistungsunterschied ist dagegen jawohl nicht so schlimm.
 
Es gibt auch eigentlich keinen Leistungsunterschied, dank MSI Afterburner... da stellt man einmal den gewünschten Takt ein und die Karte läuft denn immer mit dem als Maximaltakt.
 
Von der reinen Auflösung(1366x768) würde mir das Y580 ausreichen, jedoch habe ich mir heute im Elektromarkt den Unterschied zwischen glänzenden und matten Displays angeschaut und ich muss sagen das es extrem gespiegelt hat, was aber warscheinlich auch an der Belichtung im Markt lag.
Kann mir jemand sagen wie stark so ein Display spiegelt, wenn man tagsüber in einem Raum direkt am Fenster sitzt, wo die Sonne also nicht direkt auf den Bildschirm scheint?

Es gibt doch solche speziellen Folien mit denen man das Display entspiegeln kann, glaube die kosten um die 30-40EUR. Falls ich garnicht klarkomme werde ich mir eine davon besorgen, hat damit jemand Erfahrung?

bei dem GE60 hast du "nur" einen Dualcore, da bei Notebooks nur i7 Quadcores sind.

Die Medion Notebooks sagen mir auch zu, jedoch müsste ich dafür mehr als 799EUR ausgeben, was eigentlich schon über meiner Schmerzgrenze liegt.

Ich habe heute in meinem MediaMarkt nachgefragt ob sie den Lenovo Ideapad Y580 M772DGE für mich bestellen könnten, wäre für mein Gewissen ein Segen wenn ich Garantie Vor-Ort habe. Morgen weiss ich mehr.

Mfg
 
Also im Raum ist alles kein Problem, solange die Sonne nicht auf das Display direkt scheint oder sich ein Fenster im Display spiegelt... ich spreche da aus Erfahrungen, mein X6819 hat leider (noch) ein glänzendes Display.

Von den Folien würde ich abraten, da diese die Farben massiv verfälschen.

Auch bei Notebooks gibt es i7 Prozessoren mit 2 Kernen. Der Intel Core i7-3520M ist z.B. einer mit 2900 ‑ 3600Mhz. Zu erkennen sind die Dualcore CPU´s übrigens am fehlenden Q hinten... der Intel Core i7-3610QM hat z.B. 4 Kerne denn das Q steht für Quad und das M für Mobil.
 
Also ohne die ewig langen Posts durchlesen zu müssen würde ich beim Lenovo Y580 FHD bleiben

Warum?

Die Ausstattung spricht für sich(FHD,gute NB - Graka,SSd-Cache,große Platte,bel.Tasta+Tasta an sich, relativ schlank, "angenehmes" Panel usw...)

Das Display kann man mit einer Displayfolie entspiegeln, wenn das dich soooo sehr stört.

Der Einzige Wehrmutstropfen liegt dabei, dass der Displaydeckel etwas dünn ist, ansonsten ist die Basis rubust.
 
UnTouchLeSS schrieb:
Also ohne die ewig langen Posts durchlesen zu müssen würde ich beim Lenovo Y580 FHD bleiben

Warum?

Die Ausstattung spricht für sich(FHD,gute NB - Graka,SSd-Cache,große Platte,bel.Tasta+Tasta an sich, relativ schlank, "angenehmes" Panel usw...)

Das Display kann man mit einer Displayfolie entspiegeln, wenn das dich soooo sehr stört.

Der Einzige Wehrmutstropfen liegt dabei, dass der Displaydeckel etwas dünn ist, ansonsten ist die Basis rubust.

Ja, da hast du schon recht, aber kostet auch 200 Euromehr! (999 Euro im Gegensatz zum MSI 789 Euro)
Also wenn man beim MSI noch eine SSD dazukauft ist man immer noch ~100 Euro billiger.

Was mich am MSI ziemlich sicher nervt, ist die Klavierlackoptik, welche Fingerabdrücke anzieht und das ganze Gehäuse halt sehr spiegelt.

Beim Lenovo stört mich das glare Display. Und ein weiterer Nachteil sind halt die 100 Euro mehr. Der Notebookchecktest meint ja, dass das Display sonst recht gut sei.

Weiß wer wie die SSD beim Y580 in Verwendung ist? Ist das alles "intelligent" vorinstalliert, oder muss man da auch erst alles neuaufsetzn und uminstallieren?

Liebe Grüße!
Ergänzung ()

jokoisda schrieb:
du solltest bedenken das beim laptop der bildschirm, das is womit du am meisten arbeitest,
guckst ja schließlich die ganzezeit drauf, daher würd ich daher auf keinen falls son billiges glare panel nehmen, bei dem du mehr von der umgebung siehst als vom bild.
Der kleine leistungsunterschied ist dagegen jawohl nicht so schlimm.

Da hast du Recht! Aber wie oben beschrieben, hab ich beim MSI dafür immer die Spiegelung rund ums Display und überall Fingerabdrücke.
Außerdem find ich das etwas hart ausgedrückt. Das Y580 Panel ist immerhin auch Full HD (in der Version wie ich es kaufen würde) und wurde beim Test von notebookcheck bis auf das glare sehr gelobt. Ich hatte bisher immer glare und kann damit eigentlich ganz gut leben. Wäre das Display insgesamt nicht gut, würde das alles anders aussehen.

So ist die Entscheidung doch sehr schwer. Weil mir das Gehäuse zum Beispiel beim Lenovo besser gefällt und alltagstauglicher ist.
 
Was meinst du genau mit "intelligent" vorinstalliert?

Der SSD - Cache dient als flüchtiger Speicher.
 
Kenn mich mit SSD nicht aus ehrlich gesagt :). Habe mich mit der Hardware, bevor ich mich jetzt auf die Suche nach einem Notebook gemacht habe, das letzte Mal wirklich vor 4 Jahren beschäftigt.

Bei dem MSI GE60 hätte ich ja, wenn ich eine SSD einbaue, das Betriebssystem auf diese installieren sollen?

Darum die Frage, ob das beim Lenovo schon so ist. Und ist da generell viel Müll installiert, oder muss man nicht zwingend neu aufsetzen?

Danke für eure Hilfe!
 
Heute habe ich den Anruf vom Mediamarkt erhalten, leider können sie das gewünschte Y580 Modell nicht bestellen.

Seitdem habe ich mich nach Ersatz umgesehen und mir gefällt das MSI-Angebot von itzzent doch sehr.
http://www.notebooksbilliger.de/msi+gt683dx+i56gb+gaming+bundle+maus+rucksack

Bin jetzt doch nichtmehr 100% vom Quadcore überzeugt, da er in Spielen anscheinend keinen größeren Vorteil bringt.
Das MSI besitzt ja einen "veralteten" i5-2430M, jedoch mit der GTX570M eine stärkere Grafikkarte als das Y580 mit der GTX660M. Das sollte doch eigentlich bedeuten, dass ich beim reinen Gaming mehr Leistung hätte als mit dem Y580? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

@Wolverino sorry falls ich deinen Thread missbrauche :D aber ich denke da wir beide vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, gehört das hier gut zusammen.
 
Zurück
Oben