775-Board für max 150€

Die Unterschiede zwischen dem P5B-E und dem Deluxe sehen folgendermaßen aus:
- Das Deluxe hat einen vollwertigen IDE-Controller, das P5B-E hat lediglich einen IDE-Anschluss.
- Das Deluxe hat zwei PCIe x16 Steckplätze z.B. für CrossFire, dafür nur einen PCIe x1-Steckplatz, das P5B-E hat zwei PCe x1-Steckplätze und nur einen x16.
- Das deluxe hat neben dem USB-Controller einen Firewire-Controller
- Das P5B-E unterstützt ECC-Soeicher, das Deluxe nicht
- Beide Board haben eine passive Chipsatzkühlung, allerdings kommt beim Deluxe eine Heatpipekühlung zum Einsatz

Die beiden letzteren Unterscheidungsmerkmale halte ich nicht für kaufentscheidend.
ECC-Speicher ist für Serversysteme wichtig aber für zuhause jetzt nicht so.
Was die Kühlung betrifft: Ich selbst habe das P5B ohne Heatpipe, meine Mobo-Temp liegt bei 34-36 Grad. Hier im Forum wurde auch schon die Meinung vertreten, dass die Heatpipe eher ein Marketing-Gag ist. Der 965er-Chipsatz bleibt sehr kühl auch ohne aufwendige Kühlung. Außerdem sorgt auch ein Tower-CPU-Kühler, bewi dem der Lüfter im rechten Winkel zum Board steht, für einen Luftzug übers Board. Und Gehäsudelüfter willst du ja sicher auch einbauen. Ich habe lediglich einen gehäuselüfter und einen Artic Cooling Freezer 7 Pro und meine Mobo-Temp ist absolut im grünen Bereich.

Du solltest das Delux dann nehmen, wenn du mehr als ein IDE-Gerät anschließen willst, Crossfire haben möchtest oder Firewire brauchst. Ich habe kein Firewire und habs auch noch nicht vermisst und sollte ichs mal brauchen kaufe ich für 15 Euro einen Firewire-PCI-Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sage NEIN zu Abit AB9, ich sage JA zu ABIT AW9D-Max - leider ist der Preisunterschied immens. Bei den Gigabytes machste nichts falsch und OC geht auch.

Ich wundere mich eher warum EpoX & DFI kein 965er bringen...

iLL
 
Mit Epox habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, haben meist nen gutes Preis-LKeistungsverhältnis, aber wenn sie keine haben, selbst schuld.
 
dogio1979 schrieb:
dort ist der Preis aber wieder gestiegen: klick
dazu kommen noch über 11 Euro Versandkosten, sodass das Board wieder 20 Euro über der Grenze von 150 Euro liegt.

Abgesehen davon sollte man sich von Preis-Kampf sowieso fernhalten, wenn einem Service lieb ist und man nicht verarscht werden will. :)

dogio1979 schrieb:
Die Unterschiede zwischen dem P5B-E und dem Deluxe sehen folgendermaßen aus:
- Das Deluxe hat einen vollwertigen IDE-Controller, das P5B-E hat lediglich einen IDE-Anschluss.

Lt. [http://de.asus.com/products4.aspx?modelmenu=2&model=1295&l1=3&l2=11&l3=0] hat auch das Deluxe nur einen IDE-Port . Für das Deluxe spricht vielleicht noch, dass es eine 8-phasige Stromversorgung hat, aber das non-Deluxe ist afair immerhin 6-phasig und das reicht auch bei starkem übertakten locker und ist besser, als die Konkurrenz in der Preisklasse bietet.

Crabman
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dogio1979 und @rne für die Beratung.

Auch wenn es sich jetzt evtl. ein bischen bescheuert anhört :D
Trotzdem bin ich der Meinung, wenn dir geholfen wurde, kannst du dich bei allen Helfern bedanken und nicht nur bei dogio1979 und @rne ;)
Wer soll uns denn jetzt für den restlichen Tag wieder aufbauen? :lol:
 
sorry, das wollte ich mir für den schluss aufheben :)
natürlich gilt mein dank allen beitrag-stellern zu diesem thema. ich hab nur die beiden hervorgehoben, da mich z.b. @rne auch per pn beraten hat, und dogio1979, weil er so auf meine bedürfnisse eingegangen ist und eine gute übersicht geliefert hat.

aber nochmal danke an alle :bussi: :D
 
dogio1979 schrieb:
Die Unterschiede zwischen dem P5B-E und dem Deluxe sehen folgendermaßen aus:
- Das Deluxe hat einen vollwertigen IDE-Controller, das P5B-E hat lediglich einen IDE-Anschluss.
- Das Deluxe hat zwei PCIe x16 Steckplätze z.B. für CrossFire, dafür nur einen PCIe x1-Steckplatz, das P5B-E hat zwei PCe x1-Steckplätze und nur einen x16.
- Das deluxe hat neben dem USB-Controller einen Firewire-Controller



Das P5B-E hat ebenfalls:
- einen vollwertigen JMicron 363 IDE-Controller für 2 IDE Geräte (HDD, DVD, CD, und auch bootfähig).
- einen Firewire-Controller, Buchse neben der LAN-Buchse

Aber es ist noch kein P5B-E mit der Rev. 1.02 und dem C2 Stepping aufgetaucht.
Ab welcher Rev. hat das Deluxe das C2 Stepping?

mfg
 
ich komm jetzt schon wieder ins grübeln :( da ich noch warten muss, bis ein gewisser hardware(-)versender endlich das geld von einer gutschrift zurücküberweist, hatte ich jetzt noch genug zeit, mir die alternativen anzuschauen.

mir ist vor allem aufgefallen, dass irgendwie nur sehr wenige das p5b-e haben und noch weniger übertaktungsergebnisse damit auftauchen. mittlerweile gefällt mir die farbe auch nicht mehr so sehr :freak:
deswegen würd ich jetzt schon fast lieber das p5b deluxe nehmen. dadurch wäre ich auch bereit, vielleicht max 160 - 170€ auszugeben, ich denke das ist das beste board dass man für den preis bekommt, oder?
und beim kühler habe ich mich auch umorientiert, da ich jetzt gehört habe, dass der scythe infinity ohne einen hardwerklichen exkurs nicht auf die asus-boards passt. deswegen wäre jetzt der freezer 7 pro die alternative, wobei ich mir da auch nich sicher bin ob der passt (auf p5b-deluxe), lässt sich höchstens aus nem thread hier im board mit ein bisschen fantasie ableiten. kann das denn jemand, der diese konstellation verbaut hat, bestätigen bzw. dementieren?
eigentlich wäre ja noch der scythe ninja interessant, aber ob der passt konnte mir auch noch nicht bestätigt werden :(

EDIT wäre ein mod so nett und könnte den titel auf "775-Board für max. 150€ + passender Kühler" ändern? ;)
 
den kenn ich schon, hab aber ehrlich gesagt keine lust, mir 170 seiten durchzulesen.. ne qualifizierte meinung wäre mir lieber :)
 
Der Scythe Ninja Plus Rev. B passt nicht ohne Änderungen, habe einen Bekannten gefragt der sich die Kombi gekauft hat. :rolleyes:
 
hat denn das p5b deluxe schon c2-stepping? (reden immer alle von, aber hab noch nirgends gelesen das es besondere vorteile hätte?)
 
so, ich hab mich jetzt doch nochmal komplett umentschieden, da ich beim ram kein risiko eigehen wollte in verbindung mit asus und mdt. zuerst wollte ich die kingston PC2-6000 bestellen, aber mdt ist ja mittlerweile viel günstiger geworden und auch überall lieferbar.

deswegen sieht meine zusammenstellung zur zeit so aus:


Festplatten » SATA 3,5" 1 x Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) ab 65,41

CPUs » Intel Sockel 775 1 x Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 tray, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0462M) ab 199,--

Speicher » DDR2 240pin 1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K) 2x 1024MB-Moduleab 188,82

Mainboards » Intel Sockel 775 (DDR2) 1 x Gigabyte GA-965P-DS4, P965 (dual PC2-6400U DDR2) ab 145,55

Kühlung » CPU-Kühler 1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) ab 13,09

Gehäuse und Zubehör » Netzteile 1 x Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT) ab 60,79

passt das so?
PS GraKa hab ich schon, 7900 GTO, liegt schon hier ;)
 
Beim Netzteil empfehle ich eher das BeQuiet! Straight Power 450W ATX2.2
Alternativ kannst du auch das 400er nehmen, sollte auch reichen. ;)

Aber wenn du unbedingt Kabelmanagement brauchst...
 
naja is schon ne schöne sache. außerdem kostet das bequiet bei dem händler wo ich alles bestellen wolltegrade mal 4€ weniger. was wären denn die unterschiede außer der preis?
 
Habe heute nach der Pleite mit dem sch**ss MSI-Board mein neues bekommen. Stand auch vor der Frage" Welches nimmste nu"!!! Ist nur das ASUS und das Gigabyte in betracht gekommen. ASUS war ned lieferbar und von daher habe ich das Gigabyte DS4 genommen und es nicht bereut. Ist ein absolutes TOP-Board für den Preis. Klare Kaufempfehlung.

Niko
 
Jo das Board ist wirklich klasse :)
Und wenn ich so im Forum über die Probleme mit dem MSI lese ganz klar die bessere Wahl, naja das ASUS ist natürlich auch ok.
 
Danke Leute, das hilft mir bei meiner entscheidung enorm weiter :)
Nur hat mindfactory das Teil nicht mehr auf Lager - heute morgen noch 10 Stück. Kaum zu glauben dass das so schnell weggeht. Naja so wie ich mf kenne isses morgen eh wieder da... und den RAM haben se dann 20€ raufgesetzt und die HDD ausm Sortiment genommen :D
 
Zurück
Oben