dogio1979
Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 7.311
Die Unterschiede zwischen dem P5B-E und dem Deluxe sehen folgendermaßen aus:
- Das Deluxe hat einen vollwertigen IDE-Controller, das P5B-E hat lediglich einen IDE-Anschluss.
- Das Deluxe hat zwei PCIe x16 Steckplätze z.B. für CrossFire, dafür nur einen PCIe x1-Steckplatz, das P5B-E hat zwei PCe x1-Steckplätze und nur einen x16.
- Das deluxe hat neben dem USB-Controller einen Firewire-Controller
- Das P5B-E unterstützt ECC-Soeicher, das Deluxe nicht
- Beide Board haben eine passive Chipsatzkühlung, allerdings kommt beim Deluxe eine Heatpipekühlung zum Einsatz
Die beiden letzteren Unterscheidungsmerkmale halte ich nicht für kaufentscheidend.
ECC-Speicher ist für Serversysteme wichtig aber für zuhause jetzt nicht so.
Was die Kühlung betrifft: Ich selbst habe das P5B ohne Heatpipe, meine Mobo-Temp liegt bei 34-36 Grad. Hier im Forum wurde auch schon die Meinung vertreten, dass die Heatpipe eher ein Marketing-Gag ist. Der 965er-Chipsatz bleibt sehr kühl auch ohne aufwendige Kühlung. Außerdem sorgt auch ein Tower-CPU-Kühler, bewi dem der Lüfter im rechten Winkel zum Board steht, für einen Luftzug übers Board. Und Gehäsudelüfter willst du ja sicher auch einbauen. Ich habe lediglich einen gehäuselüfter und einen Artic Cooling Freezer 7 Pro und meine Mobo-Temp ist absolut im grünen Bereich.
Du solltest das Delux dann nehmen, wenn du mehr als ein IDE-Gerät anschließen willst, Crossfire haben möchtest oder Firewire brauchst. Ich habe kein Firewire und habs auch noch nicht vermisst und sollte ichs mal brauchen kaufe ich für 15 Euro einen Firewire-PCI-Adapter.
- Das Deluxe hat einen vollwertigen IDE-Controller, das P5B-E hat lediglich einen IDE-Anschluss.
- Das Deluxe hat zwei PCIe x16 Steckplätze z.B. für CrossFire, dafür nur einen PCIe x1-Steckplatz, das P5B-E hat zwei PCe x1-Steckplätze und nur einen x16.
- Das deluxe hat neben dem USB-Controller einen Firewire-Controller
- Das P5B-E unterstützt ECC-Soeicher, das Deluxe nicht
- Beide Board haben eine passive Chipsatzkühlung, allerdings kommt beim Deluxe eine Heatpipekühlung zum Einsatz
Die beiden letzteren Unterscheidungsmerkmale halte ich nicht für kaufentscheidend.
ECC-Speicher ist für Serversysteme wichtig aber für zuhause jetzt nicht so.
Was die Kühlung betrifft: Ich selbst habe das P5B ohne Heatpipe, meine Mobo-Temp liegt bei 34-36 Grad. Hier im Forum wurde auch schon die Meinung vertreten, dass die Heatpipe eher ein Marketing-Gag ist. Der 965er-Chipsatz bleibt sehr kühl auch ohne aufwendige Kühlung. Außerdem sorgt auch ein Tower-CPU-Kühler, bewi dem der Lüfter im rechten Winkel zum Board steht, für einen Luftzug übers Board. Und Gehäsudelüfter willst du ja sicher auch einbauen. Ich habe lediglich einen gehäuselüfter und einen Artic Cooling Freezer 7 Pro und meine Mobo-Temp ist absolut im grünen Bereich.
Du solltest das Delux dann nehmen, wenn du mehr als ein IDE-Gerät anschließen willst, Crossfire haben möchtest oder Firewire brauchst. Ich habe kein Firewire und habs auch noch nicht vermisst und sollte ichs mal brauchen kaufe ich für 15 Euro einen Firewire-PCI-Adapter.
Zuletzt bearbeitet: