Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7950 vs. 670 vs. 7970 --- Boost oder nicht Boost das ist hier die Frage ---
- Ersteller Exar-Kun
- Erstellt am
Huhu,
wa ist eigentlich mit der Gigabyte Windforce Variante der 7950er anstelle der Sapphire?
http://geizhals.at/732249
wa ist eigentlich mit der Gigabyte Windforce Variante der 7950er anstelle der Sapphire?
http://geizhals.at/732249
X
XaVeon
Gast
Auch nicht die Vrams sondern VRM - die Spannungswandler ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wie du die Vrams bei der Sapphire ausliest wäre interessant zu wissen^^
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wie du die Vrams bei der Sapphire ausliest wäre interessant zu wissen^^
X
XaVeon
Gast
Dann stimmen die vllt nicht? Kannst du das mal mit HWinfo gegentesten? Deine sind näml. echt phenomänal niedrig, das hab ich nicht einmal undervoltet erreicht. Klingt eher wie GPU-Temp :/
Zum Thema:
Meine Sapphire 7950 OC 950M geht wohl zurück wegen der heißen VRMs, es sei denn jemand möchte eine 91,5% Asics![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Thema:
Meine Sapphire 7950 OC 950M geht wohl zurück wegen der heißen VRMs, es sei denn jemand möchte eine 91,5% Asics
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
StoneCr8tive
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 107
Und jetzt? ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Welche wird's?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Welche wird's?
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 42
@Mart.23: Die Gigabyte 7950 mit dem Winforce 3 Kühler hat leider anderst als die entsprechnende 670 kein Kühlelement für die Spannungswandler was sie disqualifiziert.
@XaVeon & Andregee: Bin zwar nicht auf dem Laufenden was Spannungswandler angeht aber zu Zeiten der 48XX gab es zunächst nur Karten mit digitalen Wandlern und erst später kamen Eigendesigns mit analogen Wandlern wobei letere deutlich mehr aushielten und man gut geraten war eine Karte mit analogen zu wählen. Bei den aktuellen Karten hab ich diesbezüglich leider noch nicht in erfahrung birngen können. Entweder haben mitlerweile alle Karten digitale Wandler oder es macht keinen so großen unterschied mehr.
@StoneCr8tive: Der mit Spannung erwartete Test der 7950 Vapor X durch XaVeon wird es wohl zeigen. Zur Zeit steht die Sapphire 7950 Vapor X noch an erster Stelle für den Fall das sie beim Test gut abschneidet. An zweiter Stelle folgt die Sapphire 7950 OC 950M welche zwar sehr leise ist aber etwas bei der Kühlung der Spannungswandler schwächelt, was ich aber verschmertzen kann da ich im Zweifelsfall ein leise Karte einer dank Spannungserhöhung etwas weiter übertakteten Karte vorziehe. Als drittes folgt dann noch die Asus 7950 DirectCuII TOP V2 welche einen monströsen Kühler hat aber wahrscheinlich im Idle etwas zu laut ist was aber erst ein Test oder Erfahrugsbericht zu dieser Karte zeigen kann der leider zur Zeit nicht existiert.
@XaVeon & Andregee: Bin zwar nicht auf dem Laufenden was Spannungswandler angeht aber zu Zeiten der 48XX gab es zunächst nur Karten mit digitalen Wandlern und erst später kamen Eigendesigns mit analogen Wandlern wobei letere deutlich mehr aushielten und man gut geraten war eine Karte mit analogen zu wählen. Bei den aktuellen Karten hab ich diesbezüglich leider noch nicht in erfahrung birngen können. Entweder haben mitlerweile alle Karten digitale Wandler oder es macht keinen so großen unterschied mehr.
@StoneCr8tive: Der mit Spannung erwartete Test der 7950 Vapor X durch XaVeon wird es wohl zeigen. Zur Zeit steht die Sapphire 7950 Vapor X noch an erster Stelle für den Fall das sie beim Test gut abschneidet. An zweiter Stelle folgt die Sapphire 7950 OC 950M welche zwar sehr leise ist aber etwas bei der Kühlung der Spannungswandler schwächelt, was ich aber verschmertzen kann da ich im Zweifelsfall ein leise Karte einer dank Spannungserhöhung etwas weiter übertakteten Karte vorziehe. Als drittes folgt dann noch die Asus 7950 DirectCuII TOP V2 welche einen monströsen Kühler hat aber wahrscheinlich im Idle etwas zu laut ist was aber erst ein Test oder Erfahrugsbericht zu dieser Karte zeigen kann der leider zur Zeit nicht existiert.
XaVeon schrieb:Dann stimmen die vllt nicht? Kannst du das mal mit HWinfo gegentesten? Deine sind näml. echt phenomänal niedrig, das hab ich nicht einmal undervoltet erreicht. Klingt eher wie GPU-Temp :/
Zum Thema:
Meine Sapphire 7950 OC 950M geht wohl zurück wegen der heißen VRMs, es sei denn jemand möchte eine 91,5% Asics![]()
hwinfo zeigt das gleiche. würden die temps nicht stimmen, würde die kühlung übrigens nicht passen, denn die vrm temps werden in der automatischen lüfterkurve berücksichtigt. so steigen nud sinken die drehzahlen mit steigender oder sinkender vrm temp bei konstanter gpu temp.
bei 1100mhz lagen eben in bf3 unter verwendung eines screens 65grad gpu und 67 grad vrm temp vor.
die vcore betrug gemessen 1,042v, bei eingestellen 1,093v
X
XaVeon
Gast
mhh... seltsam! Bei 90°C VRM legt er automatisch nur 49% Lüfter an, ein bisschen wenig ? Und nach dem ich den Kühler neu aufgesetzt habe, lief die GPU-Kühler und er drehte auch langsamer, wirkte daher eher abhängig von der GPU-Temperatur, weil die VRM dennoch 90°C war und der Lüfter aber nur noch mit 44% drehte.
Hast du Anno2070 oder Metro? Die VRM-Temp würde mich da noch besonders interessieren
.
@all
Welche Karte es jetzt wird? Puh. . . ich warte ja immer noch auf die Vapor-X. Entweder geh ich wieder zurück auf die Powercolor PCS oder probier noch die neue Asus V2, wobei ich eig. kein 3 Slot haben möchte.
Hast du Anno2070 oder Metro? Die VRM-Temp würde mich da noch besonders interessieren
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@all
Welche Karte es jetzt wird? Puh. . . ich warte ja immer noch auf die Vapor-X. Entweder geh ich wieder zurück auf die Powercolor PCS oder probier noch die neue Asus V2, wobei ich eig. kein 3 Slot haben möchte.
Zuletzt bearbeitet:
naja der lüfter regelt über gpu und vrm temp bei der sapphire. in manchen games beträgt die temp der gpu 62grad, bei 1200u/min lüfterspeed. in anderen spielen sind es denn 1450u/min bei 60grad gpu temp. unterschiede sind dann immer in der vrm temp zu suchen, die in abhängigkeit zur last stehen und bei höheren vrm temps drehen die lüfter auf was dann wiederum zu niedriger gpu temp führt.
anno und metro habe ich übrigens nicht.
ich kann nur mit bf3, stalker, und ein paar rennsims dienen.
anno und metro habe ich übrigens nicht.
ich kann nur mit bf3, stalker, und ein paar rennsims dienen.
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 42
@XaVeon: Hat sich die Vapor X wie vorhergesagt heute gezeigt oder haben Shop oder DHL einen Strich durch die Rechnung gemancht?
Zum Thema 3 Slot-Kühler: Also ich hätte mit einem 3 Slot-Kühler kein Problem zumal ich noch viel Platz auf dem Mainboord hab, der PC nicht bewegt wird und Crosfire für mich keine Option ist. Aber auch der Vapor X Kühler belegt ja 2,5 Slots allso effektiv auch 3 von daher würde es mich inteessieren warum du 2,5 Slot-Kühler ok findest aber 3 Slot-Kühler als zu groß betrachtest, denn mit dem halben Slot kann man ja auch nicht wirklich was anfangen?![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Zum Thema 3 Slot-Kühler: Also ich hätte mit einem 3 Slot-Kühler kein Problem zumal ich noch viel Platz auf dem Mainboord hab, der PC nicht bewegt wird und Crosfire für mich keine Option ist. Aber auch der Vapor X Kühler belegt ja 2,5 Slots allso effektiv auch 3 von daher würde es mich inteessieren warum du 2,5 Slot-Kühler ok findest aber 3 Slot-Kühler als zu groß betrachtest, denn mit dem halben Slot kann man ja auch nicht wirklich was anfangen?
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 42
@Dreamliner: Mein Fehler da hab ich mich wohl verlesen. Dürfte dennoch interessant sein da sie wohl den gleichen Kühler hat wie die Asus 7950 V2. Vor allem deine Einschätzung zu desen Idlelautstärke und eventeullen Nebengereuschen wäre von interesse da hier die Schwäche des Kühlers zu liegen schein wobei 1,1 Sone gerade noch ok sein dürften wenn man nicht gerade einen Silentrechenr hat in dem kein Gehäuselüfter über 800 rpm macht ^^
X
XaVeon
Gast
Machen deine Gehäuselüfter im IDLE über 800 rpm ^^?
Ich hab zZ die Powercolor PCS+ 7950 drin, glaube so eine wird es am Ende auch werden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab zZ die Powercolor PCS+ 7950 drin, glaube so eine wird es am Ende auch werden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
StoneCr8tive
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 107
Besser als die VTX3D Xaveon?
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 42
XaVeon schrieb:Machen deine Gehäuselüfter im IDLE über 800 rpm ^^?
Bedauerlicher Weise ja hab noch nen Bord mit 3-Pin Lüfteranschlüssen die sich nicht stufenlos Regeln lassen gegenwärtig habe ich die beiden 120mm Lüfter mit ~1100 rpm laufen und die zwei 140mm Lüfter mit ~ 750 rpm, dass ist zwar nicht unhörbar aber da ich gut 2 Meter vom Pc entfernt Sitze noch annehmbar
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mit Powercolor kann ich mich nicht so recht anfreunden. Probierst du die 7950 Vapor X dennoch aus oder hast du dich da schon entschieden?