News 8- und 12-Kanal-Lüftersteuerung von Scythe

@dorndi:

Ehhh....NEIN!

Selbst potente LUKÜ Systeme brauchen nicht mehr wie 4-6 Gehäuselüfter.Denn durch zuviele Lüfter macht man evt. den Luftstrom kaputt und das bringt es dann wohl auch nicht.

Und der Peter und der Genesis...ganz im Ernst...wer braucht diese Kühler denn unbedingt?
Z.b. langt der Accelero Xtreme Plus locker aus und erzielt super Ergebnisse.Ob man dann nun 4-5 Grad kühler hat keinen Effekt!

Und mit einem Y-Kabel lassen sich z.b. sogar 2 bzw. 3 Frontlüfter mit nur einem Regler regeln ;)

Und deine Aussage das vernünftige Lüftersteuerungen erst ab 50€ beginnen ist auch Schwachsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies nochmals was ich geschrieben habe.
Ich habe geschrieben, dass drei Gehäuselüfter bei potenten Systemen sinnvoll sind. Warum du etwas von 4-6 Gehäuselüftern schreibst, ist mir schleierhaft.

Zum EKL Peter und Genesis:
Der Genesis distanziert deinen ebenfalls sehr guten Kühler mal eben um mehr als 5°C, was entweder eine rund 200 Mhz höhere Frequenz oder eine deutlich gesenkte Geräuschkulisse bei gleicher Temperatur bedeuten kann. (Quelle: eigene)

Der EKL Peter erzielt eine um 8°C niedrigere Temperatur als der Accelero Xtreme Plus, obwohl der EKL bei dem PCGH Test 0,2 Sone laut ist und der Arctic mit 0,6 Sone deutlich lauter ist. (Quelle: PCGH)


Zu guter Letzt habe ich von "vernünftige LüfterREGELUNGEN" geschrieben.
Warum du was von LüfterSTEUERUNGEN schreibst, ist mir ein Rätsel. Möglicherweise kennst du den Unterschied nicht?

Also nächstes mal bitte:
Lesen-->Denken-->Posten oder einfach die Finger still halten. Danke.

mfg dorndi
 
Wenn du mal meine Beiträge besser lesen würdest,würdest du erkennen,dass ich mich mit den 4-6 Lüftern auf meinen vorherigen Beitrag bezieh,zu dem du Stellung genommen hast.

Und wieso vgl. du den Genesis mit meinem Kühler? Ich rede vom Endeffekt,was bringen diese 5°C?
Ist genauso wie bei den Games,ob man nun mit 100FPS oder 120FPS spielt,macht keinen Unterschied!

Und beim Vgl. mit dem Peter genau dasselbe was ich bereits oben geschrieben habe,der Accelero langt locker und ist im Idle unhörbar und zumindest bei mir auch unter Last nicht hörbar,wenn meine Noiseblocker mit 500-600rpm werkeln,also wozu der Peter?

Klar,für Enthusiasten,die das Beste haben wollen,für die empfehlen sich auch die o.g. Produkte,aber für den Mainstream reichen der Accelero usw. locker aus!

Und was meinst du mit Lüfterregelung?

Niemand kann in deinen Kopf reingucken und wissen,was du damit meinst.Für mich sind eine Lüfterregelung und eine Lüftersteuerung dasselbe!

Vlt. solltest du mal dir erst an die eigene Nase fassen,bevor du anfängst Andere zu belehren!
 
Dreamliner schrieb:
Wenn du mal meine Beiträge besser lesen würdest,würdest du erkennen,dass ich mich mit den 4-6 Lüftern auf meinen vorherigen Beitrag bezieh,zu dem du Stellung genommen hast.

Ich glaube dass ich dich richtig verstanden habe. Woraus schließt du, dass ich nicht verstanden habe, worauf du dich mit deinem Beitrag bezogen hast?

Dreamliner schrieb:
Und wieso vgl. du den Genesis mit meinem Kühler? Ich rede vom Endeffekt,was bringen diese 5°C?

Um zu zeigen, dass der Genesis nochmals um einiges besser als die ehemaligen High-End Kühler ist.
Die 5°C bringen wie bereits erwähnt rund 200 Mhz oder eine reduzierte Geräuschkulisse bei gleichbleibender Temperatur.

Dreamliner schrieb:
Und beim Vgl. mit dem Peter genau dasselbe was ich bereits oben geschrieben habe,der Accelero langt locker und ist im Idle unhörbar und zumindest bei mir auch unter Last nicht hörbar,wenn meine Noiseblocker mit 500-600rpm werkeln,also wozu der Peter?


Wenn man mit der Kühlleistung und der Geräuschentwicklung zufrieden ist, benötigt man keinen besseren Kühler.
Wenn eine sehr starke Übertaktung in Kombination mit einer sehr geringen Geräuschkulisse gewünscht wird, spielen gute Kühler wie der Peter ihre Stärken aus.

Dreamliner schrieb:
Und was meinst du mit Lüfterregelung?
Niemand kann in deinen Kopf reingucken und wissen,was du damit meinst.Für mich sind eine Lüfterregelung und eine Lüftersteuerung dasselbe!

Man muss kein Hellseher sein, um den Unterschied zwischen einer Regelung und einer Steuerung zu erkennen.
Bei der Scythe Kaze Q handelt es sich um eine Steuerung, da sie keinen Temperatursensor besitzt und daher nicht geregelt wird.
Eine Alphacool Heatmaster oder eine Aquacomputer Aquaero sind Regelungen, da sie Störeinflüsse (veränderliche Temperaturen) durch einen Temperatursensor erfasst und somit auf Temperaturänderungen reagieren kann.

Btw: die 2-3 Grad hast du nachträglich auf 4-5 Grad umgebessert, sodass dein Beitrag nun schon eher stimmt. ;)

mfg dorndi
 
Zu 1)


Wenn du mich richtig verstanden hast,verstehe ich nicht,wieso du in deinem Beitrag fragst,warum ich von 4-6 Lüftern rede.


Zu 2)

Wenn jemand so genau auf alles achtet,dann würde sich dieser Person eher eine Wakü holen,anstatt es auf diese 200Mhz abzusehen.

Zu 3)

Auch hier dasselbe.Diese 5-6°C mehr bringen es dann auch nicht meiner Meinung nach.Ich denke wenn man so hoch übertaktet,dass dann vlt. mal diese 6°C über das Schrotten der GK entscheidet,holt man sich dann eher eine Wakü.

Wie du siehst rede ich hier vom Nutzen und Zweck der von dir genannten Produkte.Klar sind die genannten Produkte besser,dafür natürlich auch teurer,aber die Leistung die diese erzielen,sind diese wirklich notwendig?

Zu 4)

Danke für den hilfreichen Beitrag.Wie gesagt,mit meiner Lüftersteuerung bin ich sehr zufrieden,die GK Lüfter werden sowieso vom MB kontrolliert,diese brauche ich nicht zu regeln.
 
1.
Ich habe es so verstanden, als ob du mir mit der Aussage "Selbst potente LUKÜ Systeme brauchen nicht mehr wie 4-6 Gehäuselüfter." widersprechen möchtest, da du zuvor "Ehhh....NEIN!" geschrieben hast. Das habe ich womöglich falsch aufgefasst.

2.
Tja darüber lässt sich streiten, der Aufpreis von einer durchschnittlichen Luftkühlung zu einer High-End Luftkühlung ist im Vergleich zu einer Investition in eine Wasserkühlung vergleichsweise moderat, eine Wakü ist natürlich noch besser.

3.
Eine geringfügig niedrigere Temperatur entscheidet nur in seltenen Fällen ob die übertaktete Komponente überlebt oder nicht. Eine gute Kühlleistung nutze ich in der Regel dazu um die Geräuschkulisse niedrig zu halten und/oder weiter zu übertakten und nicht dazu, um mich an niedrigen Temperaturen zu erfreuen.

4.
Bitte.

mfg dorndi
 
Dreamliner schrieb:
Zu 3)

Auch hier dasselbe.Diese 5-6°C mehr bringen es dann auch nicht meiner Meinung nach.Ich denke wenn man so hoch übertaktet,dass dann vlt. mal diese 6°C über das Schrotten der GK entscheidet,holt man sich dann eher eine Wakü.

Ich habe eine Wakü und +5grad mehr ist schon gewaltig, so etwas kann sehr schnell über übertakten oder nicht übertakten entscheiden. Vergleiche mit FPS in Games ist unpassend.
 
@Tronx:

Wenn du schon soweit übertaktest,das diese paar Grad entscheidend sind,ist das deine Entscheidung.
Wenn ich übertakte,dann zumindest so,dass noch genug Abstand bis zu krit. Temperatur eingehalten wird und damit meine ich mehr wie 5-6 Grad.


@dorndi:

Zu 3)

Die um 5-6 Grad bessere Kühlleistung nutzt du also dazu um ggf. weiter zu übertakten?
Wie weit kommst du denn da? Sicherlich nicht sehr weit!
 
Wie bereits zweifach erwähnt zirka 200 Mhz bei meinem 2500K.
Wenn ich beispielsweise mit einem Noctua D14 semipassiv bis auf 4Ghz semipassiv , ohne dass die CPU 70°C erreicht, komme ich mit dem Genesis bestimmt auf 4,2Ghz semipassiv, wobei ich sagen muss, dass ich das (noch) nicht genau getestet habe und das nur eine Schätzung meinerseits ist.

mfg dorndi
 
In Ordnung,wie erwähnt,für mich wären diese 200Mhz nicht lohnenswert,außer für paar mehr Schwanzmark Punkte :D
 
Lohnenswerter als der Aufpreis von sehr günstigen Ram zum Ripjaw oder lohnenswerter als der Aufpreis von einem günstigen Board zum ASUS P8P67 Deluxe allemal.^^

Gruß
Harald
 
Und wo merkt man diese 200Mhz außer in einem Benchmark?.....Nirgends!

Beim Aufpreis zum Deluxe gewinnt man z.b. mehr an Austattungsmerkmalen.
Beim Ram ist es Geschmackssache.

Wenn du dich auf mein System beziehst,ich achte auch etwas auf die Optik und hab mir deswegen die RipJaws geholt.
Das Deluxe B2 wurde zurückgeschickt und ich habe eine Gutschrift erhalten.Stattdessen kommt ein V-Pro oder ein Evo rein.

Höre da auch ein Hauch von Neid aus deinem Beitrag raus!
 
ja stimmt, ich hätte auch gerne so bunten Ram wie du. nächstes zahle ich 50€ für bluetooth und front usb 3.0 drauf^^

OT: die lüftesrsteuerung gefällt, jedoch würde es mir besser gefallen, wenn die steuerung keine leds hätte.
es wäre besser eine 6fach lüftersteuerung zu verkaufen, bei der dafür y kabel beiligen, damit man nicht bei so vielen reglern drehen muss.
 
Zurück
Oben