8800gts 512mb Overclock

also ich würd den Speichertakt net so unbegrenzt hochschrauben, gerade der Ram ist ja net so optimal gekühlt wie die GPU
und wer nen Accelero S1 benutzt sollte sich grad beim Speicher überlegen obs das wert ist, da isser ja nur durch Heatsinks und den Luftstrom gekühlt...
 
Also ich bin der Meinung, dass der Speicher beim s1 nicht schlechter als beim referenz kühler gekühlt wird.

"nur" die heatsinks ist falsch dargestellt, sag beim s1 wird mit heatsinks und nem 120mm (oder sogar 2 bei mir bald:D) gekühlt.

Beim referenz Kühler hängt der ram mit unter der alu platte. Also kann man sagen da wird über ne alu platte gekühlt...kommt mir nicht besser vor.
Allgemein wird der chip (der hängt auch an der ram kühlung direkt dran) sehr warm (im vergleich zum s1) und damit natürlich damit acuh die alu platte an der die rams hängen.
 
Hab jetzt auch die GTS, und bis jetzt waren 800 Mhz Core (und der daraus resultierende, synchron laufende Shader-Takt) und für den VRAM 1055 Mhz ohne Probs drin...

Bei so hohen Takten limitiert meine CPU aber eh nur im 3DScheiß06 oder? In Crysis und co würde mir das jetzt net mehr viel bringen wenn ich die CPU noch auf 3 Ghz takte oder (in Crysis hab ich nur selten 100% CPU-Auslastung)?
 
~purplet~ schrieb:
Also ich bin der Meinung, dass der Speicher beim s1 nicht schlechter als beim referenz kühler gekühlt wird.

"nur" die heatsinks ist falsch dargestellt, sag beim s1 wird mit heatsinks und nem 120mm (oder sogar 2 bei mir bald:D) gekühlt.

Beim referenz Kühler hängt der ram mit unter der alu platte. Also kann man sagen da wird über ne alu platte gekühlt...kommt mir nicht besser vor.
Allgemein wird der chip (der hängt auch an der ram kühlung direkt dran) sehr warm (im vergleich zum s1) und damit natürlich damit acuh die alu platte an der die rams hängen.

zwei bringen leider nix, habs selbst schon ausprobiert, war erstens net leicht zu montieren da die überstehen und hat die temps net verbessert
zwei 100er kühlen übrigens auch net wirklich besser als ein 120er

und zu dem Thema Speicher, sicher werden die durch den Luftstrom gekühlt. aber Speicher übertakte ich dennoch net sonderlich, bei der GPU kann ich auslesen wies der geht, beim Ram weis ich net ob der kurz vorm abnippeln is
 
wie hast vor den zu befestigen? ich hatte Probleme mit Kabelbindern den vernünftig festzuzurren, bei einem kein Ding das passt ja perfekt, bei zwei is das Problem das du ja bei mindestens einem Probleme bekommst, und wenn du das ganze mittig anbringst dann kannst bei beiden kaum 4 Kabelbinder nehmen.

Oder nimmst dann 2x 100?
 
Also endgültig bin ich jetzt auf 760 / 1970 / 2320 MHz gekommen. Schade eigentlich, der Chip gibt nicht gerade viel her...
 
@Mat_2

Mit welchen Progs hat du getestet? Welche Reihenfolge? Wie hast du übertaktet? Erst Core maximum ausgelotet dann shader dann RAM?
Bin nämlich grad dabei die 800Core zu testen.
 
Hi Alex, also ich hab mir dafür wirklich Zeit genommen, und in Ruhe getestet (hab ich mind. 2h gebraucht ;)...). Übertaktet hab ich mit RivaTuner (damit auch den Fan auf 60% gestellt fürs Gamen).
Getestet hab ich zuerst kurz mit ATITool Artefact-Scan und dann Crysis.
Ja, zuerst Core, dann Shader dann RAM. Die Temps hab ich mit dem Rivatuner-Hardwaremonitor, und mit GPU-Z die RAM- und PCB-Temperatur (bei GPU-Z steht zwar GPU, aber ich hab mit Everst verglichen, und das ist die VRAM-Temp).
Nachdem ich das Maximum für die einzelnen Bauteile gefunden hatte, hab ich noch einen gesamt Artefact-Scan gemacht, dabei hab ich dann noch Shader und Chiptakt reduzieren müssen. Dann ein paar Stunden Crysis gespielt, und somit gilt sie als stabil imo :).

Bei 800 MHz Core hatte ich Abstürze...
 
Jap ich auch dicken bluescreen für soviel maßlosikeit bekommen
mom bin ich dabei die 780 zu testen
hab etz aber shader und ram noch mal runter und probiers nochmal mit nem 800er takt fürn core!^^
Hast du dann alles einzeln getest also beim shader test den vore weider runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du solltest, wenn du z.B. den Shader übertaktest alle anderen Werte auf default zurückstellen! Damit schließt du Fehlerquellen aus! Das gehört zum A und O beim Graka ocen.
 
Gut zu wissen!^^ Is alles lang her, das ich geoced hab!^^ X800Pro@ XT-PE
Ja lass etz nochmal wie gesagt den 800er laufen des wär nämlich schon iwie geil!
Interessant:
Du sagtest, das die zeine Temp von Gpu-z der ram is? Hast auch nur 2 temp sensore oder?
 
Ja richtig. Im prinzip müsste es bei uns ja haargleich sein, wir haben sogar den selben Hersteller :). Und ja, 800 Mhz Core wäre echt geil.
Vl wage ich mich einmal per Nibitor an die Spannungserhöhung, dann klappts ja vl...
 
funktionieren die 800 bei euch auch net wenn ihr den Ram runterstellt?

bei mir laufen folgende einstellungen absolut rockstable: 810/1970/1030
 
@ Fanalord
:daumen: Saubere Werte! Hat jemand schon mehr Speichertakt als ich geschafft?
 
:( Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Eine richtige ocer Karte ist die GTS wohl nicht... Wenn ich da an meine alte 7900 GT denke... :evillol:
 
Abwarten!^^
Ich hab mom 780 auf der GPU:evillol: 1STD Crysis stable 790 packt er nich is mir das game eingefroren! :(

Heut abend kommen die Shader dran und vielleicht der RAM.
Eine kleine Vcore erhöung täte der karte sicher gut, da die Temps die 70° marke nicht übersteigen, bei 55%

@Davizzle

ATITool is zwar ganz net zu anfänglichen testen. Ber um es wirklich auf stabilität zu prüfen musste crysis zocken, oder FUR laufen lassen.
Die symptome sid unterschiedlich mal hat er nen Bluesscreen mal nen neustart und einmal startet des ATITool immer wieder neu(oben in der leiste steht 45min aber der test läuft erst 3 min)
Diese Fehler sind bei der GPU aufgetrete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben