8800gts 512mb Overclock

Hm meine cpu (e6750) läuft "nur" auf 3,2ghz, und das tat sie bis jetzt total stabil.

Wenn ich die graka im standard takt laufen lasse, kann ich crysis stundenlang ohne absturz spielen, das spricht doch gegen die cpu theorie, oder?
 
@ souleducation
auf wieviel Prozent hast du den Lüfter laufen? Also wenn man übertaktet würde ich ihn auf Auto stellen, sondern eher höher aber auch nicht zu laut. Z.B. 49 %.
Und du müstest Chip-, Memory und Shadertakt am besten einzeln testen, um die optimalen Taktraten zu erhalten.
 
@souleducation
ich meine den Lüfter nicht auf Auto stellen sondern auf 49 %. Dann solltest du auch immer
eigentlich unter 80 Grad bleiben, da es bei mir auch so ist.
 
hm...also wenn ich auto mache und es würd wärmer,dann geht der lüfter sowieso von alleine hoch,was ja voll der vorteil ist!
 
Moins!

Ich hab mir jetzt noch nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber gibts es eigentlich schon einen Voltmod für die 8800GTS 512? Im Moment packt meine Zotac 8800GTS 730/1890/1050 (Core, Shader, Mem) Takt, aber gerade beim Core ansich ist die doch etwas schwach auf der Brust. Gekühlt wird mit einem Arctic Cooling S-Dingsbums mit Turbo Modul, und das ganze Geschoss wird derzeit unter Last 65Grad warm. Wäre also noch etwas Luft nach oben. :)

MFG Al
 
@TheWarrior23
also bei mir bringt der Lüfter auf Auto-Einstellung überhaupt keinen Vorteil weil:
Ich habe bei Idle 60 Grad und unter Last 72 Grad maximal. Dass heist, dass der Lüfter nie automatisch schneller wird.
Wenn ich den Lüfter aber auf 45 % einstelle habe ich maximal Idle 50 und Last 60, selbst wenn ich die Grafikkarte übertaktet laufen lasse.
 
naja.eins steht fest,72° ist wirklich noch wenig,denn die gpu hält einfach viel aus. also bitte es nicht mit der cpu vergleichen,dass hat kein sinn.
kannst auf alle fälle mit nibitor das modden,aber da muss ich mich auch mal bissl durchlesen^^
 
Also vgpu anheben ging bei mir mit nibitor nicht :/
habe eine Leadtek 8800GTS G92 gemessene vgpu 1,2V,
im Bios steht aber 1,15V. Habe mal im Bios 1,25V eingestellt konte aber keine änderung messen :/, also immer noch 1,2V.
 
cruuz schrieb:
Also vgpu anheben ging bei mir mit nibitor nicht :/
habe eine Leadtek 8800GTS G92 gemessene vgpu 1,2V,
im Bios steht aber 1,15V. Habe mal im Bios 1,25V eingestellt konte aber keine änderung messen :/, also immer noch 1,2V.

Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das man bei der 8800 Serie die Vgpu nicht ändern kann, wüsste jetzt aber nicht wo ich das mal aufgeschnappt habe, kann auch falsch sein^^
 
Kann man nebenbei eigentlich auch spielen, wenn mit dem Ati-Tool nach Artifakten gesucht wird,
ohne den Test zu beinflussen?
 
kann man,belastet aber ziemlich gpu und auh cpu!

irgendwie hab ich kb auf übertakten!!!wenn ich auf 750 core stelle und 1000mhz speicher dann läufts teilweise schlechter und irgendwie halt komisch.aber mit alles standard haut alles immer hin!
 
Also mit dem ATI-Tool sollte man lieber selbst nach den Maximalem Takt suchen.
Nach drücken des Find Max Mem-Buttons hatte ich nach 3 Sekunden ein Freeze mit Grafikfehlern.
Ist das bei euch auch so?
 
Boa ich könnt speien!

Heute ist die EVGA 8800GTS 512MB gekommen nach 1Woche warten :/

Ich schmeiss sie rein stelle 750 Gputakt ein, AtiTool Artefaktensuche...
Lauter Fehler .... so eine SCHEISSE!

wie es aussieht unterscheiden sich die Leadtek und die EVGA NULL! mit 720
scheint sie ebenfalls stabil zu laufen!

vgpu usw. werde ich später mal testen ....
ich bin echt entteuscht
 
Tja Cruuuz so Sachen macht ma ja auch nicht.


Och, meine Karte kann ich nur leicht übertakten, die von xy pakt aber 30mhz mehr.
Also schick ich sie zurück...


Garantiert sind nur die Werte von Werk aus, mehr nicht!
 
@Mieu
es ist auch so ähnlich wie bei dir.
das problem ist,obwohl ich schon bei den einstellungen ganz low overclock gemacht hab und mehr artefakte,taktet der trotzdem mit einmal 50 mhz höher. dann wieder und dann wieder....so sinnlos!

hab mal ne allgmeien frage!
wenn ich den pci-e auf 110mhz fixe,kommt man da eig etwas höher?oder hat das nur was mit der bandbreite zu tun?
 
@DaFabu
"Tja Cruuuz so Sachen macht ma ja auch nicht"

Was willst du mir damit sagen?



Habe die evga näher unter die lupe genommen:

Der Speicher lässt sich besser übertakten 1100MHz sind kein Problem (weiter aufwärts noch nicht getestet)
GPU läuft auch mit mindestens 720 aber mit 750 schon nicht! Villeicht sind ja hier so 10MHz noch drin!
Die GPU-Spannung im 2D-Bereich beträgt 1,162V und im 3D 1,2V im gegensatz dazu war die Leadtek immer auf 1,2V!
 
ich bin bis jetzt mit meiner Zotak 8800 GTS (G92) bis 799/1998/1080Mhz im 3D Mark 06 gekommen, aber da geht noch mehr!

Wenn ich am Limit angekommen bin teste ich mit ATI Tool auf Artefakte und anschließend Crysis dauertest.

Screens folgen!

ps.: der Wert in meiner Signatur ist nicht aktuell!
 
Um sicher zu gehen, dass bestimmte Taktraten stabil sind, muss man sehr viele Stunden spielen oder ATI-Tool 4 Stunden laufen lassen.
Also ich konnte ja auch bei Chiptakt 815 Mhz über eine Stunde Hellgate London spielen. Dass heisst aber noch nichts.
Bei Call of Duty 4 hatte ich z.B. nach 90 Minuten einen Freeze. Mit dem ATI-Tool habe ich dann nachgeprüft, ob auch da dann wirklich bei den Taktraten Fehler kommen.
Sie kamen und zwar nach 74 Minuten. Ab dann habe ich mit dem ATI-Tool die wahren stabilen Taktraten gefunden und zwar:
Chiptakt: 770 Memory: 1030 Shader: 1915.
Diese sind Stabil 4 Stunden ATI-Tool ohne Fehler und auch keine Freezes mehr.
Daraus kann ich schlussfolgern, dass das ATI-Tool hervorragend dazu geeignet ist um stabile Taktraten zu finden man sollte es aber lange genug laufen lassen z.B. 4 Stunden, denn die Fehler können auch nach 160 Minuten kommen.
 
@Mieu
Da hast du ein wahres wort gesprochen!
Hast du nicht die möglichkeit deine vgpu spannung zu messen?

720/1800/1070 waren bei mir 3h 20min unter dem AtiTool ohne fehler oder Artefakte!
3dmark und spiele laufen bei mir auch mit 750 aber halt nicht stabil!
 
Zurück
Oben