Kleptomanix
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.264
hansstramm schrieb:Wie ist das gemeint?
Bezüglich Verbrauch oder wie?
Nein das ist auf die Geschwindigkeit der Karte bezogen. 580 ist schneller als 480 oder 570.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hansstramm schrieb:Wie ist das gemeint?
Bezüglich Verbrauch oder wie?
DJKno schrieb:Kurzfrassung:
Kartenbezeichnungen sind immer nach einem Muster aufgebaut.
5 (Serie/Generation) 8 (Leistungsklasse) 0 (mögliche Unterklasse).
Somit gehören alle 500er Karten zur gleichen Generation (die 590 kam zwar erst, hat aber den selben Chip).
Somit von langsam nach schnell.
550 - 560 - 570 - 580 - 590
Ergänzung ()
Das ist darauf bezogen, daß die neue Nvidia 2080 nicht schneller wie das alte Top Modell ist.
Hat hier aber nix mit zu tun.
.uNited schrieb:Nein das ist auf die Geschwindigkeit der Karte bezogen. 580 ist schneller als 480 oder 570.
DJKno schrieb:https://www.mindfactory.de/product_...Aktiv-PCIe-3-0-x16--Lite-Retail-_1228712.html
Angebote sind noch da. 119€ für ein 8GB RX570. Dazu 2 Gratisspiele mit zusammen mind. 50€ Wert.
Hansus schrieb:Da du wert auf eine geringe Lautstärke legst empfehle ich dir sowohl bei der RX 570 als auch bei der RX580 die Saphire Nitro+ Modelle. Diese haben die beste Kühlung sind dafür aber meist ein wenig teuer.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
lanoo schrieb:Und wenn ich eine Frage anfügen darf: was verbrauchen die 570/580 denn stock, also default bei 0815 Anwendungen (Inet/Streams etc..)?
hansstramm schrieb:Wieso brauchen die Saphire Nitro+ Modelle mehr Watt?
-8GB Sapphire Radeon RX 570 Nitro+
=Max. 195W
-8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
=Max. 235W
-8GB Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv:
=Max. 150W
Hansus schrieb:Was für Werte sind das, bzw woher nimmst du die?
Hansus schrieb:Falls es Angaben für die TDP sind handelt es sich damit um Richtwerte der Leistungsaufnahme mit denen das Kühlsystem maximal zurecht kommt. Da die Kühler der Nitro+ leistungsfähiger als die der Pulse sind würde das auch passen.
Relevant für den Endnutzer ist das aber nur beim Übertakten.
Wenn du dir die Tests direkt anschaust sollten die das gleiche verbrauchen. Also beide 580er mein ich. Wenn du es ganz genau nehmen willst musst du natrürlich den Verbrauch bei gleichem Takt vergleichen.
Wo sind denn da die Unterschiede außer der Kühlung?Hansus schrieb:Wenn du sowiso selber Hand anlegen willst und keinen Wert auf overclocking legst, kannst du sicher auch zu billigeren Designs als der Nitro+ greifen.