90 Grad VRAM RX 9070XT

Saryus

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
65
Hallo zusammen,
nachdem mein neuer PC zusammengebaut ist, laufen gerade die Benchmarks. Hier nochmal die Komponenten:
Asus TUF Gaming B850+ Wifi
Ryzen 7 9700X
GSkill Flar X5 32GB DDR5 6000MHz CL 30
Lexar NM 790 M.2 2 TB
Thermalright Phantom Spirit 120 Evo
Sapphire Pulse 9070XT
Pure Power 12M 850W
Fractal Design Pop Air
Die Grafikkarte bleibt in FurMark bei 54 Grad, wenn ich mir aber mir HWiNFO die genauen Temperaturen anschaue, sehe ich, dass mein VRAM 90 Grad heiß wird. Was kann ich da machen? Ist das ein Problem?

Edit: Ich sehe gerade das die Auflösung echt schlimm ist, bei Bedarf kann ich nochmal Furmark anwerfen und ein Bild liefern.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 491
Ist technisch gesehen unbedenklich, auch wenn ich da weniger erwartet hätte bei einer Full size GPU.

PS: Windows Snipping Tool nutzen, dann gelingen auch alle Screenshots und sind ganz schnell gemacht
 
Ist normal für die 9070XT soweit ich das bei Reviews mitgekriegt habe. Hier zwei Beispiele:
 
Lies dir dafür den Test hier auf Computerbase dazu durch. Dachte da würde auch erwähnt, dass der VRAM so um die 90° warm wird. Das ist noch im akzeptablen Bereich. Die Module sitzen bei den neuen Modellen einfach etwas nah am Grafikchip und können die Wärme nicht so gut ableiten, dadurch werden die etwas wärmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Korben2206
Delta zwischen Chip- und Hotspot sowie RAM-Temperatur ist bei der 9070 (XT) wohl grundsätzlich recht hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, AlanK, Sturmflut92 und 2 andere
90° scheinen wohl normal zu sein, wenn man sich die ganzen Tests durchliest. Immerhin kühler als bei der 5090. XD
Wie sind denn die Temperaturen wenn du zockst?
 
Hi

Das problem kenne ich noch von meiner Rx5700.

Als erstes arbeite mal mit Undervolting, falls das mit dem VRAM auch gehen sollte, auch da anwenden.
Um den VRAM möglichst Kühl zu halten, musst du mit höhreren Lüfter Drehzahlen arbeiten so stück für stück.

mfg.
 
DriveByFM schrieb:
Wie sind denn die Temperaturen wenn du zockst?
Muss ich gleich schauen, Steam muss erst noch installiert werden.
Heißt aber insgesamt, dass ich mir keine Sorgen machen muss wegen der Temperatur?
 
Furmark?

Damit hab ich damals zu HD4000 und HD5000 Zeiten je EINE Karte derer Serien über den Jordan geschickt.

Wie schauts beim Gaming aus?
 
Völig normal bei der 9070XT.
Egal ob von Asus oder Sapphire Pure.
Bei beiden ein Delta von ca. 30° zur Gpu Temperatur
 
Die meisten (alle?) Karten haben ja für den RAM immer noch diese Wärmeleitpads.
Bei Aliexpress oder hier zu Lande auch bei den Dropshippern der Wahl gibt es für Memory Chips so kleine einzelne copper plates oder für gängige GPUs auch zurecht geschnittene Kupferplatten, die sich in einem Stück direkt über alle VRAM Chips legen und beidseitig mit Wärmeleitpaste genutzt werden.

Für die 9070er Karten habe ich bislang noch keine zurecht geschnittenen Modelle gesehen. Ist aber auch eher was für Modder/Enthusiasten. Wie alle bisher gesagt haben: die 90° sind bekannt. Abhilfe kannst du ggf. schaffen, indem du die Lüfter nicht runter sondern hoch regelst, wird dann aber auch ganz schön laut.

z.B. https://www.aliexpress.com/item/1005004507190185.html
Ich empfehle das nicht, finde die Idee aber grundsätzlich gut.

Derweil warte ich auf meinen 9070 XT Hellhound Waterblock :) Dann sind diese "Probleme" auch alle gegessen.
 
rg88 schrieb:
Welches Problem meinst du?
Ordentlich hohe VRAM temps. Hat meine auch.
5 Minuten Furmark, ordentlich UV.
ApplicationFrameHost_TXtHsmQEQL.png


Wie andre schon anmerkten, die 90° sind eigentlich kein Problem. Wobei ich sagen muss, dass ich im Sommer die Lüfterkurve anpassen muss bei über 30°. Sonst renne ich nach 20 Minuten zocken in die 100°
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP555
Ich lach mich schlapp. Groß beworbene GPUs mit PTM-Kühlern ausgestattet, und dann lassen sie bei guten GPU-Temperaturen den billigen GDDR6-VRAM im Hochsommer abfackeln. 🤣 Bei meiner RTX 4080 eiert der GDDR6X bei maximal 65 Grad herum. Asus TUF Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, maxi_rodriges, DriveByFM und eine weitere Person
Teeschlürfer schrieb:
5 Minuten Furmark, ordentlich UV.

ah je, ich habe meine etwas im Takt gesenkt, und auf 0,985v.

Wie verhält es sich den in Games so?

Den Furmark sollte man wenn es geht echt nicht verwenden, und schon gar nicht wenn man sich ein UV Profil erstellen möchte!

mfg.
 
Ja verstehe ich auch nicht, mal wieder am falschen Ende gespart. Naja oder halt geplante Obsoleszenz, kennt man ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP555
Portal501 schrieb:

jo, jetzt es ist vlt. noch ok, aber im Sommer wirds dann Heissss :D

mfg.
Ergänzung ()

@Teeschlürfer

Aber btw. , hast du deien Speicher weit übertaktet?

1750mhz sind eigentlich standard bei der 5700er non XT, 3600mhz? oder wird das jetzt wegen Double Data Rate in neueren Treibern so ausgegeben?

Hast du die Ref. oder ein Custom Model?

Allerdings sehe ich gerade, mit 1k Lüfter RPM ist das auch kein Wunder, Probiere Mal 2k.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Portal501 schrieb:
Bei meiner RTX 4080 eiert der GDDR6X bei maximal 65 Grad herum.
Bei meiner 4090 ist der VRAM das kälteste Bauteil, immerhin hat Nvidia da mal draus gelernt, bei meiner 3090 davor war es ja der Horror, aber wenn ich die 5090 VRAM Temps sehe dazu jetzt noch die 9070XT, fass ich mir an den Kopf. Man könnte wirklich meinen die machen das extra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku

Ähnliche Themen

Zurück
Oben