$leepwalker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 288
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Hallöchen zusammen,
ich bin einer der Glücklichen, die gestern eine 9070 XT ergattern konnten. Ich befürchte nun aber, sie ist Defekt.
- Einer der unglücklichen Glücklichen sozusagen 🙈
Zuerst einmal, ich habe meine inzwischen 7 Jahre alte RTX 2070 austauschen wollen, das System lief bis dato einwandfrei. Keine Abstürze, keine Artefakte etc. Nur eben zu langsam...
Die 9070 XT kam heute an, ausgepackt, eingebaut und direkt Stalker 2 gestartet. Die ersten 10min. war ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Grafikeinstellung, daraus resultierende FPS, alles genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Dann der erste Schock, vereinzelnt rote, gelbe, grüne, blaue (Punkt-)Lichter wie an einem Christbaum blinkend.
Kurz darauf, der ganze Bildschirm und folgend ein Treiberabsturz (siehe angehangene Bild).
Danach war Schluss, bunte Pixelfehler egal wo, beim Anschauen von Bildern, Youtube, oder Firefox, alles was sich bewegt, blinkt.
Ich tippe auf VRAM, wollte die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, dass jemand vielleich eine andere Idee mit Lösung hat.
Bis jetzt habe ich:
-alte Nvidia-Treiber mit DDU entfernt (vor Einbau)
-Neuste AMD-Treiber 25.3.1 installiert
-Treiber neu installiert
-Board mit BIOS-Einstellung PCIe3.0 & PCIe4.0 getestet
-Arbeitsspeicher Timings zurück auf Auto um Fehler davon auszuschließen (liefen aber auch Jahre lang mit alter Karte problemlos)
-DisplayPort getauscht
-Powerlimit reduziert (AMD Software)
-GPU Spannung reduziert (AMD Software)
Da ich nach 3dfx nurnoch Nvidia-Karten hatte (also schon ein paar Jährchen
..)fehlt mir jegliche Erfahrung mit der Adrenlin-Software.
Vielleich hat von euch noch jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte. Ich würde mich jedenfalls über jeglichen Tipp freuen.
Anderfalls würde ich wohl einmal einen RMA-Fall starten, in der Hoffnung, dass es schneller geht als auf eine gute Verfürbarkeit zu warten und aus Angst vor steigenden Preisen.
Vielen Dank!
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 3900x
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4 @3600MHz
- Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Master
- Netzteil: Seasonic Prime TX-1000
- Grafikkarte: Powercolor Red Devil 9070 XT
- Ohne PCIe-Riserkabel direkt auf Board
Hallöchen zusammen,
ich bin einer der Glücklichen, die gestern eine 9070 XT ergattern konnten. Ich befürchte nun aber, sie ist Defekt.
- Einer der unglücklichen Glücklichen sozusagen 🙈
Zuerst einmal, ich habe meine inzwischen 7 Jahre alte RTX 2070 austauschen wollen, das System lief bis dato einwandfrei. Keine Abstürze, keine Artefakte etc. Nur eben zu langsam...
Die 9070 XT kam heute an, ausgepackt, eingebaut und direkt Stalker 2 gestartet. Die ersten 10min. war ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Grafikeinstellung, daraus resultierende FPS, alles genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Dann der erste Schock, vereinzelnt rote, gelbe, grüne, blaue (Punkt-)Lichter wie an einem Christbaum blinkend.
Kurz darauf, der ganze Bildschirm und folgend ein Treiberabsturz (siehe angehangene Bild).
Danach war Schluss, bunte Pixelfehler egal wo, beim Anschauen von Bildern, Youtube, oder Firefox, alles was sich bewegt, blinkt.
Ich tippe auf VRAM, wollte die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, dass jemand vielleich eine andere Idee mit Lösung hat.
Bis jetzt habe ich:
-alte Nvidia-Treiber mit DDU entfernt (vor Einbau)
-Neuste AMD-Treiber 25.3.1 installiert
-Treiber neu installiert
-Board mit BIOS-Einstellung PCIe3.0 & PCIe4.0 getestet
-Arbeitsspeicher Timings zurück auf Auto um Fehler davon auszuschließen (liefen aber auch Jahre lang mit alter Karte problemlos)
-DisplayPort getauscht
-Powerlimit reduziert (AMD Software)
-GPU Spannung reduziert (AMD Software)
Da ich nach 3dfx nurnoch Nvidia-Karten hatte (also schon ein paar Jährchen

Vielleich hat von euch noch jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte. Ich würde mich jedenfalls über jeglichen Tipp freuen.
Anderfalls würde ich wohl einmal einen RMA-Fall starten, in der Hoffnung, dass es schneller geht als auf eine gute Verfürbarkeit zu warten und aus Angst vor steigenden Preisen.
Vielen Dank!