Test 9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?

Esenel

Commodore
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2017
Beiträge
4.105
  • Gefällt mir
Reaktionen: CueSystem, Hatch, Black Phoenix und 47 andere
Das ist schon vernichtend für das Intel flagship.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: It'sMe, Slayn, Celinna und 23 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Zarlak, goldeye und 11 andere
Quelle Surprise! 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Gut zu wissen. Der 9800X3D ist ja jetzt auch gut verfügbar. Dann muss man sich ja nur noch eine der vielen verfügbaren 5090 Varianten dazubestellen ... oh, wait.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: It'sMe, DerRico, Mumbira und 18 andere
Guter Test 😮
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ariandir, rage222 und Piak
Lupus M schrieb:
Gut zu wissen. Der 9800X3D ist ja jetzt auch gut verfügbar. Dann muss man sich ja nur noch eine der vielen Verfügbaren 5090 Varianten dazubestellen ... oh, wait.
Aber der 9800x3d ist wirklich gut verfügbar.
Ich denke wenn jemand, der eine ordnetliche Gaming(und light Workstation)-CPU braucht, macht mit dem 9800X3D nichts falsch, selbst wenn die neue High-End GPU für 3000€ erst in einem halben Jahr drin ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Sehr aufschlussreich, vielen Dank @Esenel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und Esenel
Frisch erschienener 9800X3D für ~580€ gegen fast anderthalb Jahre alten 14900K für ~500€. Dafür schlägt sich die Intel-CPU ja gar nicht so schlecht. ;)

edit: Ja, ich weiß dass Intels current gen auch nicht besser ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall und gesperrter_User
Der Verbrauchsbalken ist toll, der gefaellt mir in den Diagrammen sehr.
Aber wie kommt denn Horizon: Forbidden West da zustande? Was macht das Spiel anders damit es unter Intel nicht - wie alle anderen - so viel mehr Strom verbraucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 192.168.178.1
@Esenel Schöner Test, das Ergebnis war aber irgendwie klar (sorry Intel :D) , interessanter hätte ich gefunden wenn ihr ZEN 5 mit und ohne X3D Cache mal mit verschiedenen RAM Kits (inkl getuned) prüfen würdet. So ähnlich wie das Techspot schon mit Zen 4 durchgeführt hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, MiroPoch, NerdmitHerz und 2 andere
da es nur 2 nvidia karten mit mehr als 16gb vram gibt, ist mir das völlig egal, mein 5900X hat mich noch nicht enttäuscht, ich spiele auch mit 3900X, nimmt sich nichts, wo sollte die 5090 denn schlechter sein als eine 5080 / 4090? da nehme ich doch lieber die beste grafikkarte als 800€ für cpu + mainboard zusätzlich zu verprassen, selbst wenn ich dadurch wie viel % , <5%? der 5090 performance verliere 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Esenel, gibt es dann mittlerweile 6400 cl 28 zu kaufen? ich finde bei geizhals nix unter cl30 (mindestens 2x24gb oder 2x32gb
 
@RobinSword Lol, dir ist bewusst das der aktuelle Intel nur noch langsamer ist. Aber den Verbrauchsvorteil größtenteils aufholen kann, weil er nicht von Intel sondern von TSMC gefertigt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-, Ichthys, wüstenigel und 5 andere
RobinSword schrieb:
Frisch erschienener 9800X3D für ~580€ gegen fast anderthalb Jahre alten last-gen 14900K für ~500€. Dafür schlägt sich die Intel-CPU ja gar nicht so schlecht. ;)
Ja weil sich die Aktuelle Intel Top CPU noch schlechter schlägt.
Warten wir mal den Frühsommer ab wenn der 9800x3d dann gut verfügbar ist und der Straßenpreis sinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, Golden_, slow_snail und 2 andere
RobinSword schrieb:
Frisch erschienener 9800X3D für ~580€ gegen fast anderthalb Jahre alten last-gen 14900K für ~500€. Dafür schlägt sich die Intel-CPU ja gar nicht so schlecht.
Öhm, es gibt ja noch eine aktuelle Gen, die aus irgendeinem Grund (😜) nicht getestet wurde.

Und bei den 500 zu 580€ "vergisst" du mal eben die Plattformkosten (Board und RAM Aufschlag).

Sry aber der 14900k war nie ne gute CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Golden_, slow_snail und 2 andere
@Piak @Gorby Schon klar, dass Intel aktuell beim Gaming das Nachsehen hat. Die Preisdifferenz sollte man trotzdem berücksichtigen und die Tatsache, dass der i9 dafür bei Multicore-Anwendungsleistung deutlich vor einem 9800X3D liegt. Aber klar, beim Gaming hat er in fast allen Spielen das Nachsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Core Ultra mittesten wäre rein interessenshalber interessant gewesen :)
Und ein Durchlauf auf 4K und maximalen Grafikeinstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [F]L4SH und Dr.Mabuse
lWllMl schrieb:
da es nur 2 nvidia karten mit mehr als 16gb vram gibt, ist mir das völlig egal, mein 5900X hat mich noch nicht enttäuscht, ich spiele auch mit 3900X, nimmt sich nichts.
Ähm sicher, dass es nur 2 Nvidia Karten sind, mir fallen neben der RTX 4090 und RTX 5090 noch die RTX 3090 mit 24 GB und die RTX 3090 Ti mit 24 GB und die Titan RTX mit 24 GB ein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Player49
Zurück
Oben