Test 9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?

Fake News

9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?​

und dann ganz zum Schluss...
Diese Tests wurden zwar im CPU-Limit auf einer GeForce RTX 4090 erstellt, aber die Aussage bleibt für eine GeForce RTX 5090 als noch etwas schnellere Grafikkarte dieselbe
Anzeige ist raus:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XKing, oxe23, Haldi und 4 andere
RobinSword schrieb:
Ja, ich weiß dass Intels current gen auch nicht besser ist
die Ultras sind soviel "nicht besser", dass ComputerBase Intel vermutlich eher einen gefallen tut, dass sie den alten Rechenknecht ran lassen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lebowsky
RobinSword schrieb:
@Piak @Gorby Schon klar, dass Intel aktuell beim Gaming das Nachsehen hat. Die Preisdifferenz sollte man trotzdem berücksichtigen und die Tatsache, dass der i9 dafür bei Multicore-Anwendungsleistung deutlich vor einem 9800X3D liegt. Aber klar, beim Gaming hat er in fast allen Spielen das Nachsehen.
Nun dann mach mal ne Rechnung mit dem Preis. Der Intel braucht ne sauteure Plattform und sauteuren Ram und geht trotzdem baden, selbst wenn beim AMD nur ein 6000er CL30 Kit drin gewesen wäre und dann kannst das absolute Billoboard nutzen. Dann sieht auch der Intel in Sachen Preis nicht mehr gut aus, selbst wenn die CPU an sich günstiger wäre. Aber ne CPU läuft eben mal nicht ohne RAM/Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak und Dittsche
wo bleibt denn @till69 mit seinem Idleverbrauch? xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, DerRico, Piak und 6 andere
Alphanerd schrieb:
Und bei den 500 zu 580€ "vergisst" du mal eben die Plattformkosten (Board und RAM Aufschlag).

Sry aber der 14900k war nie ne gute CPU.

Wäre interessant, wo der 14700K für unter 400€ und der 7600X3D für ziemlich genau 300€ im Vergleich liegen.

Ob ein Nutzer auch mit ner 5090 auf 4K und hohen Grafikeinstellungen in den meisten Fällen einen Unterschied zum 9800X3D merkt, ist die Frage. 720p-Tests haben natürlich ihre Berechtigung, aber Praxis ist dann doch oft was ganz anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und der_Schmutzige
Prima Artikel Alexander!
Du hast dir sehr viel Mühe gegeben, zumal der Test ja auch nicht ganz kostenfrei für dich gewesen ist!

Danke, und toll, dass es solche Enthusiasten gibt, die einen solchen Test stemmen und uns teilhaben lassen! Gruß 👍 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak, Esenel und Hovac
RobinSword schrieb:
Frisch erschienener 9800X3D für ~580€ gegen fast anderthalb Jahre alten 14900K für ~500€. Dafür schlägt sich die Intel-CPU ja gar nicht so schlecht.
Naja, der zeitgleiche 7800X3D hat es ihm auch schon ordentlich gegeben. Die X3Ds sind schon AMDs goldener Griff für Gamer. Das Ergebnis war mir vor dem Lesen des Artikels klar, aber der 14900K bleibt, weil hier in UWQHD ist es egal und in echten MT-Anwendungen zieht der i9 wieder Kreise um die 16 Threads des Ryzen.

Intels momentane Nullnummer Core Ultra ist aber auch peinlich.... :mussweg:
Und AMD hat sich das über steinige Wege erarbeitet, Chapeau!
 
Es wird Zeit, dass sich AMD die Akzeptanz auch auf dem GPU-Markt verdient. Vielleicht sehe ich irgendwann einen komplett roten Rechner bei mir stehen...
 
MGFirewater schrieb:
@Esenel, gibt es dann mittlerweile 6400 cl 28 zu kaufen? ich finde bei geizhals nix unter cl30 (mindestens 2x24gb oder 2x32gb
Nee, da musst du schon selbst Hand anlegen und übertakten.

iPat1337 schrieb:
Warum wird so oft 6000@CL30 RAM für den Ryzen empfohlen wenn das gar nicht der "Sweetspot" ist? Oder ist der unterschied wie auch hier einfach kaum bis gar nicht vorhanden?
Weil DDR5-6000@CL30 auf den meisten Systemen ohne weiteres finetuning stabil läuft.

DDR5-6400 mit 1:1 Taktung läuft auf vielen AM5 CPUs nicht mehr und ist damit nicht als Sweetspot zu bezeichnen.
DDR5-8000 kostet doppelt so viel wie DDR-6000 mit bestenfalls minimalem Mehrwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk, Quidproquo77, iPat1337 und 2 andere
Quidproquo77 schrieb:
Dafür dass Intel angeblich seit Jahren keinen Sinn mehr macht, hält sich die Mehrleistung allerdings in Grenzen. Ein 7950X wäre deutlich langsamer als der 14900K in diesem Test. Auch ein 7800X3D nicht schneller. Sinn ergibt für dich immer nur das schnellste Produkt?
Dass ein 7800X3D nicht schneller ist, bezweifle ich stark.

Der 9800X3D ist hier 22% vorne, ein 7800X3D sollte dann noch immer +-10% vorne liegen.
 
Wie der Intel sich einfach mal 175W für die Leistung reinknallt und der 9800X3D immer noch mit 100W schneller ist.
Der 14900K ist einfach keine gute CPU auch für Anwendungen nicht der Stromverbrauch ist einfach viel zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Alphanerd und Heino02
@Esenel Wie waren die Spielesettings, speziell Stalker 2 interessiert mich? War es Niedrig-Preset?
 
Ich fände es interessanter u wissen, welche CPU in 4k aktuell für eine 5090 ausreicht um nicht ins CPU-Limit zu kommen. Das stelle ich mir auf jeden Fall bei der Fragestellung "Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?" vor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeromaster
Heen schrieb:
Es wird Zeit, dass sich AMD die Akzeptanz auch auf dem GPU-Markt verdient. Vielleicht sehe ich irgendwann einen komplett roten Rechner bei mir stehen...
Ja, aber dann auch zu Nvidia Preisen.
Fanboys halt.
 
Toller Artikel @Esenel. Hatte viel Spaß beim Lesen. Sehr aufschlussreich, wenngleich das Ergebnis vorher zu erwarten war.

Liebe Grüße Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Esenel
Cowpower schrieb:
Ich fände es interessanter u wissen, welche CPU in 4k aktuell für eine 5090 ausreicht um nicht ins CPU-Limit zu kommen. Das stelle ich mir auf jeden Fall bei der Fragestellung "Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?" vor
Keine! Selbst der 9800X3D ist in vielen Games in 4k "bremsend" für die 5090.
Da hilft etwas OC und RAM Tuning.
 
heroesgaming schrieb:
Fairerweise muss man sagen, dass 14900K und 285K in Anwendungen vermutlich dominieren.

so richtig fairerweise muss man dazu sagen, das man gaming und anwendung auch nicht trennen kann.

ladebildschirme etc .. da kommt die power von intel immer wieder zum einsatz
fps sind die eine sache, aber für paar fps mehr generell darauf verzichten das ALLES schneller läuft?

schwierig :)

ist halt nicht alles so schwarz/weiß.

im allgemeinen ist eine CPU die in anwendungen gut performt sehr bequem, der ganze PC arbeitet schneller, egal bei was.

deswegen steig ich auch nicht um, weil ich hier gerade sehr gut damit klarkomme, das alles top schnell läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@joel Ich hatte vorher den Ryzen 1700x und Vega64 in einem mITX Case. War ein solider Rechner für ~5 Jahre. Dann wieder auf Blau Grün und na ja bis auf den Verbrauch kann ich nicht meckern.
Will mich nicht beschweren, aber kommendes Upgrade, wird denke ich dann wieder AMD, vielleicht dann Zen 6 und was auch immer nach Ryzen 9000 und Co kommt.

Zu den Benches hier, bin ich auch mal gespannt ob der kommende 9950X3D noch was gut machen kann im Highend Bereich.
 
Zurück
Oben