Test 9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?

die Unterschiede sind noch grösser als ich gedacht hätte. Da die 5090er manchmal auch in 4K durch die CPU gebremst wird, muss man als High-End Gamer eigentlich den 9800x3d dazu nehmen. Auf die paar hundert Euro kommt es bei den 3k für die GPU ja nun wirklich nicht mehr an und man hat ein grünes Feigenblatt als Ausgleich für die versoffene GPU :)

Keine Ahnung, warum es bisher überwiegend FertigPCs mit 5090 und Ultra 265/285 gibt.
 
Faint schrieb:
Für mich sind 14-18 % signifikant.
Von den Zahlen her ist das sicherlich signifikant. In der Betriebspraxis außerhalb eines dauerhaften CPU Limits im Mittel kaum spürbar und für Aufrüster einer 2022/2023 CPU wenig interessant. Wer rüstet schon wegen 20% seine CPU auf? Da ist selbst eine GPU mit 15% Mehrleistung interessanter, weil man in dem Leistungsbereich eher GPU limitiert ist.
Faint schrieb:
Was versuchst du uns mit diesem Post zu sagen? Wir benötigen also teuren speziellen RAM, damit die neuere Generation von Intel mit der alten mithalten kann und trotzdem noch signifikant hinter AMD liegt. Klasse.
Screenshot 2025-02-03 192113.png

Man verwendet bei beiden Plattformen übertakteten Speicher, welche ähnlich viel kosten.
DDR5 8200 gibt es ab 150 Euro als 32GB Kit. Mit manuellen OC geht oft DDR5 8800.
DDR5 6400 mit scharfen Timings kostet unter Umständen mehr. Vom verwendeten Speicher sehe ich da Parität.
Faint schrieb:
Ich bleibe bei "vernichtend".
Aus dem letzten Test waren es +32% in den Percentilen und +30 bei den AVG.
Hier sind es nun mit neuem Windows und Microcode +16 und +22. Guter Abstand, aber "vernichtend" ist etwas anderes.
ThePlayer schrieb:
Ja der Verbrauch ist schon Overkill aber knapp 20% mehr FPS nenn ich schon einen riesigen unterschied.
Moderat passt besser finde ich. PCGH ermittelt im Launchreview 16%, aktuell stehen sie bei 19%, was vergleichbar zu diesem Ergebnis ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Enigma
ToaStarr schrieb:
Erwartbar. Gleichwohl wäre ein Test in 2160p auch angezeigt gewesen. Nur 720p zu testen ist und bleibt eigentlich Unsinn...
Erwartbare Aussage. Gleichwohl bleibt die Kritik an 720p-Tests für CPUs eigentlich Unsinn ... :P

Nicht böse gemeint, aber man liest es halt ernsthaft unter jedem CPU-Test. Es ist schlicht falsch. Geh' einfach davon aus, dass die Unterschiede Richtung 4K immer kleiner werden und ggf. verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz und sNo0k
iPat1337 schrieb:
Warum wird so oft 6000@CL30 RAM für den Ryzen empfohlen wenn das gar nicht der "Sweetspot" ist? Oder ist der unterschied wie auch hier einfach kaum bis gar nicht vorhanden?
"Sweepspot" würde ich sagen, darüber hinaus kippt es in die Instabilität und unverhältnismäßige Wärme/Strom Werte durch die stark steigende Spannung des SoC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Nuklon schrieb:
Es geht darum welche CPU die beste ist. Es geht nicht um den Balken. Ein 4K Test hätte festgestellt das ein 9800X3D rausgeschmissnes Geld ist und es 95% der Fälle auch eine halb so teure CPU tun würde.
Stimmt so auch nicht und wurde schon vor ewigkeiten getestet:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, eXe777, MiroPoch und eine weitere Person
seit 25 jahren das erste mal wieder ins amd lager geschielt und mir letzte woche den 9800x3d gegönnt (mit asus board und neuem ram als konsequenz), preis war ok für mich.

das ding ist echt der hammer.

bei gpu's kommt allerdings defnitiv nur nvidia ins haus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und CuzzImBasti
Sorry mit allem Respekt , Die Antwort war im Voraus eindeutig ohne Tests .... aber trotzdem Danke fürs machen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Wizzard
sNo0k schrieb:
[ ] Du hast den Sinn von CPU-Tests verstanden...
Du kannst eine CPU nicht testen, wenn Du dich im GPU-Limit befindest!
Das trifft heute zwar immer noch auf die meisten Spiele in 720p zu, aber längst nicht mehr auf alle. Es gibt Spiele bei denen die CPU in höheren Auflösungen mehr limitiert als in niedrigeren. Viele vergessen, dass Raytracing ebenfalls extrem CPU-lastig ist. In höherer Auflösung steigt die Strahlenlast, was die CPU zusätzlich belastet. D. h. schafft meine CPU mit Raytracing in 720p (kein GPU Limit) 100 FPS, dann garantiert dass nicht immer, dass sie auch in 4K mit Raytracing (kein GPU Limit) 100 FPS schafft. Man kann also sagen, dass man einfach zwei unterschiedliche CPU Limits hat, die durch unterschiedlichen Ursachen entstehen. Das ist mir schon in dem einen oder anderen UE5 Spiel aufgefallen.
Aber grundsätzlich bin ich bei dir. Für die meisten Spiele macht ein Test in 720p immer noch Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und Laphonso
Sobald die 5090 da ist, werde ich auch auf den neuen X3D gehen mit eben genau diesem ram Kit
 
Cowpower schrieb:
Ich fände es interessanter u wissen, welche CPU in 4k aktuell für eine 5090 ausreicht um nicht ins CPU-Limit zu kommen.
Da die Leute da draußen mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen, DLSS, FG, "schlagmichtot" spielen, macht so ein Test nur begrenzt Sinn. Eine weitgehend isolierte Betrachtung der jeweiligen Leistungsfähigkeit finde ich brauchbarer.

@Esenel Schöner Artikel, vielen Dank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Vielen Dank für den Test und die Zeit, die dafür investiert wurde. Das Ergebnis war aber natürlich schon vorher klar. ;)

Man sollte aber die Plattformkosten nicht außer Acht lassen, die beim Wechsel auf einen 9800X3D anfallen werden.

Im letzten Jahr war dies auch mein Plan. Ich habe dann aber entschieden, das mir mein Intel System noch genügen wird. Natürlich kann es ein 14600K nicht mit dem 9800X3D aufnehmen. Aber in meinem Fall (Gaming in WQHD, 240 Hz) ist schon eher meine 4090 oversized, die Intel CPU reicht mir noch vollkommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel und Bummi
Danke für den Test.

Das war so klar, dass Intel hier nicht so gut abschneidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Und jetzt bitte nochmal in UHD.
GPU-Limit? Mir doch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
heroesgaming schrieb:
Inwiefern lässt sich von einem Gerücht sprechen, wenn der vorliegende Test diese These doch belegt?
Dass X3D CPUs nicht stark von RAM OC profitieren gibt der Test nicht her. Wie gut das RAM OC Scaling gegenüber non-x3Ds ist, gibt der Test auch nicht her.

Also: Welche These genau belegt der vorliegende Test?
 
Bin gespannt auf den 9950X3D dann, das Ergebnis hier war zu erwarten.
 
Dai6oro schrieb:
Nun dann mach mal ne Rechnung mit dem Preis. Der Intel braucht ne sauteure Plattform und sauteuren Ram und geht trotzdem baden, selbst wenn beim AMD nur ein 6000er CL30 Kit drin gewesen wäre und dann kannst das absolute Billoboard nutzen.
Bis vor kurzem kostete der 14900KF noch unter 400 Euro, aktuell sind es 470. Das sind 100 Euro Aufpreis für den 9800X3D für etwa 20% mehr Leistung in Games und natürlich ein gütes Stück weniger in Anwendungen, sofern das von Interesse ist. Die eine CPU hat einen hohen Preis und die andere einen hohen Verbrauch, beides nicht sonderlich attraktiv. RAM und Plattform sind vergleichbar. Kühlung beim Intel teurer + mehr Betriebskosten. Gibt bessere CPUs was Gaming P/L betrifft.
Screenshot 2025-02-03 200008.png

7600X3D für 299 Euro oder 14600K(F) für 197Euro, bringen es genauso.
Die AMD CPUs haben aber nicht mehr das gute P/L von früher, die sind nun Premium und kosten dementsprechend.
Dai6oro schrieb:
Dann sieht auch der Intel in Sachen Preis nicht mehr gut aus, selbst wenn die CPU an sich günstiger wäre. Aber ne CPU läuft eben mal nicht ohne RAM/Board.
Das nimmt sich alles in allem wenig.
Wau schrieb:
Stimmt so auch nicht und wurde schon vor ewigkeiten getestet:
In deinem verlinkten Test wurde DLSS Balanced in 4K eingesetzt.
Da gibt es dann natürlich schon Unterschiede. Mit 4K+ DLAA wären sie eher bei 0.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Letztendlich muss derjenige wissen wie er spielt.
Bei begrenztem Budget, kann es schon Sinn ergeben, statt einen 9800X3D zum 25% langsameren 200 Euro 14600KF zu greifen und statt einer 5070 eine 5080 zu kaufen, beispielsweise.
RotkohlRitter schrieb:
Es gibt Spiele bei denen die CPU in höheren Auflösungen mehr limitiert als in niedrigeren.
Welches Spiel wäre das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotkohlRitter und Bummi
lWllMl schrieb:
da es nur 2 nvidia karten mit mehr als 16gb vram gibt, ist mir das völlig egal, mein 5900X hat mich noch nicht enttäuscht, ich spiele auch mit 3900X, nimmt sich nichts, wo sollte die 5090 denn schlechter sein als eine 5080 / 4090? da nehme ich doch lieber die beste grafikkarte als 800€ für cpu + mainboard zusätzlich zu verprassen, selbst wenn ich dadurch wie viel % , <5%? der 5090 performance verliere 😂
Du würdest teilweise deutlich mehr als 5% bei einer 5090 und auch schon bei der 4090 verlieren, je nach Spiel und CPU-Limit. PCGH hat dazu bereits einen Test mit der 4090 in 4K (!) gemacht und die wurde teilweise deutlich von schlechteren CPUs eingebremst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
meckswell schrieb:
Danke für den Link, auch wenn es 4090er Tests mit CPUs waren.
Die Diagramme und Ergebnisse illustrieren alles sehr deutlich.

1738611355349.png


"Tatsächlich spielt die CPU eine wichtigere Rolle in UHD, als man vermuten würde."

"Der Flight Simulator 2024 ist schließlich etwas Besonderes und zeigt in unserem New-York-Benchmark auf, wie sehr sich leistungsfähige Prozessoren "unter der Haube" bei den Frametimes auswirken können. Einen Unterschied von 45 Prozent bei den P0.2-Fps spüren Sie in jedem Fall."

lWllMl schrieb:
mein 5900X hat mich noch nicht enttäuscht,
Der 5900x ist eine lahme Krücke für die 5090.

Chaz schrieb:
Du würdest teilweise deutlich mehr als 5% bei einer 5090 und auch schon bei der 4090 verlieren, j
So sieht es aus!

Und einigen hier war es immer klar. Der Satz "Unter 4K ist die CPU nicht so wichtig" ist so falsch wie es nur geht.

Fazit: Nur der 9800x3D bremst eine 5090 derzeit am wenigsten aus;und ist immer noch zu langsam an vielen Stellen.
Alle anderen Prozessoren haben schlechtere Frametimes.

Deswegen stiege ich komplett um, der 13900K würde meine 5090 an allen Ecken und Enden limitieren im Sinne von: Schafft es nicht, die Frametimes und den fps Korridor maximal zu heben und für die beste Auslastung zu sorgen.

Die 5090er brauchen noch schnellere CPUs und freuen sich bereits auf die 10800x3D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico und RotkohlRitter
Zurück
Oben