Test 9800X3D vs. 14900K mit RAM-OC im Test: Welche CPU ist die beste Gaming-Wahl für die RTX 5090?

  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Marius schrieb:
Core Ultra mittesten wäre rein interessenshalber interessant gewesen :)

im Prinzip schon, aber das Performance Update ist noch nicht raus und ohne manuelles Tuning gibt's da derzeit eher einen Rückschritt bei der Performance, weil das ME Update aus v114 fehlerhaft ist.

ich hoffe, dass das deshalb so lange dauert, weil Intel den d2d und ngu takt erhöht und die Validierung halt Zeit braucht.

meiner Erfahrung nach sind da 30-50% mehr takt bei Standardspannung drin. ngu und d2d sind in ihrer funktion etwa mit dem Infinity fabric bei zen vergleichbar.

mit manuellem Tuning (RAM, Ring, d2d, ngu, ggf single core boost OC) kann arrowlake im gaming schon auch was. klar, der 9800x3d ist in 90% der Fälle vorne, aber dafür ist arrowlake in Anwendungen viel schneller.

übrigens, es kristallisiert sich in der arrowlake OC gemeinde mal wieder folgendes Bild heraus: Windows 10 ist etwas schneller als win11. offenbar hat vorallem das 24h2 ryzen Update arrowlake Performance gekostet.

ggf sollte man hier später noch mal mit Windows 10 gegentesten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius
Gerade bei den Core Ultras scheinen schnellere ArbeitsspeicherRiegel evtl. sogar CUDIMM ja doch einen Unterschied zu machen... Warum testet das so gut wie niemand?

Und zu den AMDs - habt ihr euch die INTEL 1% Lows angeguckt?
Also ich finde AMD ist da ziemlich mies drin - mir sind konstante Frames lieber als ständige Sprünge drin zu haben^^ Und bei über WQHD interessiert AMD gleich gar nicht mehr <- warum? Weil sie da nicht schneller sind, im Gegenteil maximal gleich auf UND ich dann bei allem was nicht Gaming ist, auch noch Ultradeutliche Abstriche machen muss...

AMD ist Müll - solange die ihre Software / Treiber nicht auf die Reihe bekommen, bei den Grakas ist es das selbe - Hardware = Toll - Software = Müll
 
heroesgaming schrieb:
So oder so, mit X3D-CPUs macht der Speicher keinen arg großen Unterschied mehr, da die meisten kritischen Zugriffe auf den Cache stattfinden und der sowieso viel schneller ist als RAM es je wäre.
Wieso hält sich dieses falsche Gerücht nur so hartnäckig?
Dass dem nicht so ist und auch X3D-CPUs durchaus stark von RAM OC profitieren wurde doch schon hinlängst und mehrfach bewiesen.

Siehe meine Signatur zum 5800x3D mit RAM OC oder die PCGH Tests zum 5700x3D/7800x3D mit RAM OC.
Da waren teils steigerungen von bis zu 38% P1 FPS möglich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Ist so schade dass man nur so schwer über 8000 kommt. Dafür muss man wohl einige Mainboards und CPUs binnen. 8400 rockstable schaffe ich nicht. Booten geht aber. Ist aber genauso schwer zu erreichen wie 6600. Man sieht aber wie 8000 schon sehr kompetitiv gegenüber 6400 ist. Wehrmutstropfen ist. Wenn bei 1,3V SOC die 6400 nicht drin sind kann man die DDR5-8000 versuchen da dies völlig verschiedene Qualitäten bei der CPU/Mainboard Kombination fordert.

Derzeit habe ich nicht soooviel Zeit. Mal schauen vlt. starte ich dann noch mal einen Versuch später die 8400 rockstable zu bekommen.
 
Cowpower schrieb:
Ich fände es interessanter u wissen, welche CPU in 4k aktuell für eine 5090 ausreicht um nicht ins CPU-Limit zu kommen.
Für +\- 100 FPS sollte in ~98% der Fälle (Spiele) eine halbwegs aktuelle 6-Kern-CPU ausreichen. zB 5600x
 
@Esenel danke für den Test.
Mich würde in der Tat noch interessieren, wie du den Ausblick auf 9900 X3D betrachtest. Sind hier weitere Sprünge in der Gaming-Performance zu erwarten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Kezkat schrieb:
so richtig fairerweise muss man dazu sagen, das man gaming und anwendung auch nicht trennen kann.

ladebildschirme etc .. da kommt die power von intel immer wieder zum einsatz
fps sind die eine sache, aber für paar fps mehr generell darauf verzichten das ALLES schneller läuft?

schwierig :)

ist halt nicht alles so schwarz/weiß.

im allgemeinen ist eine CPU die in anwendungen gut performt sehr bequem, der ganze PC arbeitet schneller, egal bei was.
Jetzt lässt du es aber so klingen, als wenn moderne Achtkerner viel längere Ladezeiten nach sich zögen oder man Slowdowns in alltäglichen Dingen bekäme. Das ist so definitiv nicht der Fall. Einen modernen Prozessor und eine gute SSD vorausgesetzt, sind die Performancevorteile von mehr Kernen im Alltag bestenfalls minimal.

Natürlich kommt es am Ende darauf an, was du tust. Aber die allermeisten Anwender haben von 16 oder auch 24 Kernen wenig.

Jaffech schrieb:
Wieso hält sich dieses falsche Gerücht nur so hartnäckig?
Dass dem nicht so ist und auch X3D-CPUs durchaus stark von RAM OC profitieren wurde doch schon hinlängst und mehrfach bewiesen.

Siehe meine Signatur zum 5800x3D mit RAM OC oder die PCGH Tests zum 5700x3D/7800x3D mit RAM OC.
Da waren teils steigerungen von bis zu 38% P1 FPS möglich...
Inwiefern lässt sich von einem Gerücht sprechen, wenn der vorliegende Test diese These doch belegt? Ich sage ja nicht, dass es gar nichts mehr bringt. Aber eben viel weniger als mit kleineren Caches.

Teisi schrieb:
Gerade bei den Core Ultras scheinen schnellere ArbeitsspeicherRiegel evtl. sogar CUDIMM ja doch einen Unterschied zu machen... Warum testet das so gut wie niemand?
Vermutlich weil der Markt dafür verhältnismäßig klein ist. Die meisten Nutzer tunen ihren Speicher nicht ans Limit und / oder geben Hunderte von Euro für ihre Speicherkits aus.
Teisi schrieb:
Und zu den AMDs - habt ihr euch die INTEL 1% Lows angeguckt?
Gibt im Test mehr als genug Spiele, wo Intel hier das Nachsehen hat. Wenn du dir nur Anno anschaust - ja, okay. Ansonsten weiß ich aber nicht, woher du einen solchen Gesamteindruck gewinnst.
Teisi schrieb:
Also ich finde AMD ist da ziemlich mies drin - mir sind konstante Frames lieber als ständige Sprünge drin zu haben^^ Und bei über WQHD interessiert AMD gleich gar nicht mehr <- warum? Weil sie da nicht schneller sind, im Gegenteil maximal gleich auf UND ich dann bei allem was nicht Gaming ist, auch noch Ultradeutliche Abstriche machen muss...
Siehe oben. Und deine "ultradeutlichen" Abstriche sind sehr vom Einsatzszenario abhängig. Wenn du nicht nur oder zumindest schwerpunktmäßig mit deinem PC spielst, sind andere CPUs als der 9800X3D sowieso die logische Wahl.
Teisi schrieb:
AMD ist Müll - solange die ihre Software / Treiber nicht auf die Reihe bekommen, bei den Grakas ist es das selbe - Hardware = Toll - Software = Müll
Polemischer Unsinn, bei CPUs ganz besonders ^_^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, MiroPoch, SyntaX und 7 andere
Erwartbar. Gleichwohl wäre ein Test in 2160p auch angezeigt gewesen. Nur 720p zu testen ist und bleibt eigentlich Unsinn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingZero, JoeDante, Laphonso und eine weitere Person
Faint schrieb:

Ist es technisch gesehen ja nicht mal mehr.

Und man sollte die CPU auch nicht mehr empfehlen. Auch wenn vermeintlich gleich wieder behauptet wird, dass ja jetzt dank neuer BIOS-Versionen alles in Ordnung ist: Erstens traue ich dem Braten nicht, zweitens hat Intel bei mir versch.... und drittens ist der Stromverbrauch absurd.
 
ToaStarr schrieb:
Nur 720p zu testen ist und bleibt eigentlich Unsinn...
[ ] Du hast den Sinn von CPU-Tests verstanden...
Du kannst eine CPU nicht testen, wenn Du dich im GPU-Limit befindest!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, suessi22, MiroPoch und 5 andere
lWllMl schrieb:
da es nur 2 nvidia karten mit mehr als 16gb vram gibt, ist mir das völlig egal, mein 5900X hat mich noch nicht enttäuscht, ich spiele auch mit 3900X, nimmt sich nichts, wo sollte die 5090 denn schlechter sein als eine 5080 / 4090? da nehme ich doch lieber die beste grafikkarte als 800€ für cpu + mainboard zusätzlich zu verprassen, selbst wenn ich dadurch wie viel % , <5%? der 5090 performance verliere 😂
Ich würde dir definitiv keine 5090 oder 4090 in Kombination mit einem 3900x oder 5900x empfehlen, weil du damit in vielen Spielen heutzutage in 4K oder 4K mit Quality Upsampling aus deiner 5090/4090 effektiv eine 4080 oder 3080 machst und damit Geld umsonst ausgegeben hast.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich mit meinem 5800X3D immer häufiger bei 60-80% GPU Auslastung in 4K/4K_DLSS_Q bin. Die Zeiten, in denen in höheren Auflösung die CPU unwichtig wird, sind schon seit ein paar Jahren vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Fighter1993, KlaasKersting und eine weitere Person
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Variante: 9800X3D mit 4800CL40 ohne EXPO mit dem billigsten RAM auf einem 80 EUR B620 Mainboard. Mein Bauchgefühlt sagt, dass diese Kombi zwar messbar, aber ohne FPS-Anzeige nicht bemerkbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK und Micha_80
RobinSword schrieb:
Frisch erschienener 9800X3D für ~580€ gegen fast anderthalb Jahre alten 14900K für ~500€. Dafür schlägt sich die Intel-CPU ja gar nicht so schlecht. ;)

edit: Ja, ich weiß dass Intels current gen auch nicht besser ist ;)
ja aber nein danke, lieber weiterhin AMD CPU. aber der verbrauch spielt wahrscheinlich auch keine rolle mehr bei nem 5090er PC
 
sNo0k schrieb:
[ ] Du hast den Sinn von CPU-Tests verstanden...
Du kannst eine CPU nicht testen, wenn Du dich im GPU-Limit befindest!
Er testet auch Porsche und Trabbi im Stadtverkehr um zu sehen wer schneller ist xD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993 und sNo0k
k0ntr schrieb:
ja aber nein danke, lieber weiterhin AMD CPU. aber der verbrauch spielt wahrscheinlich auch keine rolle mehr bei nem 5090er PC
Da wär ich mir gar nicht mal so sicher. Wer die 5090 voll aufdreht bekommt langsam ein Problem die Abwärme aus dem Gehäuse zu bekommen. Da nochmal einen 14900k als Verbraucher oben drauf macht die Sache nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
sNo0k schrieb:
[ ] Du hast den Sinn von CPU-Tests verstanden...
Du kannst eine CPU nicht testen, wenn Du dich im GPU-Limit befindest!
Es geht darum welche CPU die beste ist. Es geht nicht um den Balken. Ein 4K Test hätte festgestellt das ein 9800X3D rausgeschmissnes Geld ist und es 95% der Fälle auch eine halb so teure CPU tun würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Enigma schrieb:
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Variante: 9800X3D mit 4800CL40 ohne EXPO mit dem billigsten RAM auf einem 80 EUR B620 Mainboard. Mein Bauchgefühlt sagt, dass diese Kombi zwar messbar, aber ohne FPS-Anzeige nicht bemerkbar ist.
Nein, der 9800X3D skaliert deutlich besser mit dem RAM als es noch ein 5800X3D getan hat.

Ergibt auch preislich keinen Sinn, ein 2x 16 6000er Kit mit Hynix kostet kaum mehr.

Das Board wiederum ist bei den Geschwindigkeiten wirklich egal, teure brauchst du nur für 8000+, da kannst du theoretisch ruhig dein 80€ Board nehmen.
 
@Nuklon Jemand mit 240Hz-Monitor und MP-Shooter Ambitionen, Strategiespieler mit Optimierungsdrang bei 100000 Einwohnern in Anno etc. sehen das bestimmt anders als du. Das ist auch nicht meine Welt, aber ein 9800X3D ist aus Sicht vieler Spieler eine gute Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Nuklon schrieb:
Es geht darum welche CPU die beste ist. Es geht nicht um den Balken.
zum Glück widersprechen wir uns nicht, korrekt?
Und wenn die CPU "jetzt" gerade so reicht, musst Du zeitnah upgraden, da bringt es auch nichts, wenn es anfangs "günstiger" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
Zurück
Oben