Tomek83
Ensign
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 144
Nabend zusammen,
ich habe zwar nun seit einiger Zeit meine erste Custom WaKü in meinem "neuen" Rechner, bin allerdings jetzt erst dazu gekommen mal an den ganzen Einstellungen im Aquaero rumzuspielen und paar Sachen auszutesten. Von daher seht es mir nach, dass ich da noch nicht ganz der Pro bin.
Ich würde nun jetzt gerne mal paar Tests bzw. Bench's laufen lassen. Allerdings wird dies ja hier oft heiß diskutiert, von daher meine Frage an euch, wie und welche Tests ich mal durchführen könnte ? Ich möchte da einfach jetzt mal was tiefer einsteigen.
2 Stress-Test's habe ich mal eben durchgeführt. Meine HW & Testbedingungen /-ergebnisse:
WaKü:
Zu den Test's:
CPU -> dazu habe ich einfach 10min den Stress-Test in Intel's Extreme Tuning Utility gemacht:
GPU -> hier habe ich auch 10min den Stress-Test vom werkseigenen FurMark ROG Edition gemacht:
* = ich bin noch dabei den Kurvenregler richtig einzustellen. Ich mag's Silent. Daher drehen die FAN's nur auf ca 430 rpm. Als es dann wärmer wurde drehten die automatisch höher, aber auch hier lag die max. Drehzahl bei 480 rpm. Zwischendurch haben die dann natürlich auch wieder was runter gedreht. Also wenn ich aufdrehe bekomme ich die Temp`s natürlich noch was runter
PS: Hab leider noch keinen Raum-Temeraturmesser. Müssten aber normale 22 Grad hier drin sein.
Fazit:
Wie erwähnt, ist das meine erste WaKü! Ich finde das ganze Thema echt spannend und habe mich hier sehr sehr viel eingelesen. Auch viele Fragen hier gestellt, daher nochmal Danke an alle! Ihr habt mir super geholfen! Wie ne Wakü überhaupt funktioniert und worauf man alles achten muss weiss ich mitlerweile genau. Jetzt will ich natürlich mehr technisch in die Performance und alles einsteigen und meine Erfahrungen sammeln!
Hier mal ein Bild von meinem "Skynet" :
kein RGB bling bling, sondern schön Clean im Black/Chrome (Harley-) Design ^^ Der CaseMod hat mich auch ne Menge Nerven & Zeit gekostet! Aber.... es hat alles geklappt =)
Vielen Dank im Voraus 🍻
VG
Tomek
ich habe zwar nun seit einiger Zeit meine erste Custom WaKü in meinem "neuen" Rechner, bin allerdings jetzt erst dazu gekommen mal an den ganzen Einstellungen im Aquaero rumzuspielen und paar Sachen auszutesten. Von daher seht es mir nach, dass ich da noch nicht ganz der Pro bin.
Ich würde nun jetzt gerne mal paar Tests bzw. Bench's laufen lassen. Allerdings wird dies ja hier oft heiß diskutiert, von daher meine Frage an euch, wie und welche Tests ich mal durchführen könnte ? Ich möchte da einfach jetzt mal was tiefer einsteigen.
2 Stress-Test's habe ich mal eben durchgeführt. Meine HW & Testbedingungen /-ergebnisse:
- MBO: ASUS ROG Maximus XI Formula
- CPU: i9 9900k
- RAM: G.Skill RipJaws V (32GB/CL14-14-14-34) laufen stabil aus 3200MHz
- GPU: Asus ROG Strix 2080ti OC
WaKü:
- gekühlt wird CPU, GPU, RAM & VRMs (alles durch EK-Kühler)
- Pumpe: Aquacomputer D5 (PWM)
- Radi's: 2x Hardware Labs Black Ice Nemesis 560GTS
- Fan's: 8x Noiseblocker NB-eLoop B14-PS Black Edition + einen weitern 140er + einen 120er für den Airflow
- CPU wurde nicht geköpft (bringt kaum was, habe ich in einem YouTube Video gesehen)
- WLP: CPU&GPU = Thermal Grizzly Kryonaut
- Steuerung: AC aquaero 6 PRO + schwarzer Blende + paar Sensoren & AC high flow
Zu den Test's:
CPU -> dazu habe ich einfach 10min den Stress-Test in Intel's Extreme Tuning Utility gemacht:
- CPU wurde nicht übertaktet, lief also konstant auf seinen default 4,7 GHz im Turbo-Boost
- MAX Temp lag bei 61 Grad, wobei das nur paar Spitzen waren
- eig lief der fast die ganze Zeit bei ca. 55 Grad*
- Wassertemp (Ausgang CPU) lag bei knapp 30 Grad
GPU -> hier habe ich auch 10min den Stress-Test vom werkseigenen FurMark ROG Edition gemacht:
- Settings "3D-Test" -> das erste: rog01 (FurMark + ROG) - OpenGL auf 3840x2160
- MAX Temp: 49 Grad
- auch hier ne kurze Spitze, lief fast durchgehend auf ca. 45 Grad
- Wassertemp wurde hier etwas wärmer -> knapp 33 Grad*
- GraKA lief auf 2 GHz max
* = ich bin noch dabei den Kurvenregler richtig einzustellen. Ich mag's Silent. Daher drehen die FAN's nur auf ca 430 rpm. Als es dann wärmer wurde drehten die automatisch höher, aber auch hier lag die max. Drehzahl bei 480 rpm. Zwischendurch haben die dann natürlich auch wieder was runter gedreht. Also wenn ich aufdrehe bekomme ich die Temp`s natürlich noch was runter
PS: Hab leider noch keinen Raum-Temeraturmesser. Müssten aber normale 22 Grad hier drin sein.
Fazit:
- So wie ich das sehe sind das doch super Werte, oder ?
- Welche Tests mit welchen Tools soll/kann ich noch durchführen? Cinebench, Prime95 ?
- welche Settings stelle ich am besten in den Tools ein ?
Wie erwähnt, ist das meine erste WaKü! Ich finde das ganze Thema echt spannend und habe mich hier sehr sehr viel eingelesen. Auch viele Fragen hier gestellt, daher nochmal Danke an alle! Ihr habt mir super geholfen! Wie ne Wakü überhaupt funktioniert und worauf man alles achten muss weiss ich mitlerweile genau. Jetzt will ich natürlich mehr technisch in die Performance und alles einsteigen und meine Erfahrungen sammeln!
Hier mal ein Bild von meinem "Skynet" :
kein RGB bling bling, sondern schön Clean im Black/Chrome (Harley-) Design ^^ Der CaseMod hat mich auch ne Menge Nerven & Zeit gekostet! Aber.... es hat alles geklappt =)
Vielen Dank im Voraus 🍻
VG
Tomek
Zuletzt bearbeitet: