9900x Undervolting

Basics2310

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
879
Hallo zusammen,habe den 9900x auf einem B650E Gigabyte und einer 360er AIO.
Die Temps gehen bei einfachen Browser Games die ich zwischdrin mal Spiele bis 82 Grad
Curve Optimizer habe ich All Core Negativ -20 eingestellt.
Die AIO kühlte meinen 1400K der jetzt im Himmel ist auf gut 71Grad unter Vollast und im Idle so um die 30 Grad.

Mein letztes AMD Sys (5900x) hatte ich Werte die ich selbst einetragen habe
PPT 142W
TDC 95A
EDC 140A

Wo kann ich diese Werte für den 9900x herbekommen? Beim Googlen habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
Was stört dich an den 82°C? Die CPU ist dafür ausgelegt, falls irgendwas zu laut sein sollte, brauchst du einfach nur die Lüfterkurve mal richtig einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Schildbrecher und Marco199
Laut ist es nicht, mit den 82 Grad sind spikes und es geht dann wieder runter so um die 55 Grad. Dachte die 9000er wären so sparsam geworden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01 und Asghan
Hilfe...
Brauche gleiche Antwort bitte unterstützen.
 
@Skudrinka

Ppt
Tdc
Edc
Werte selbst eintragen, oder wie kann man eben den Verbrauch senken. Eine 65 Watt TDP als Wahlmöglichkeit wäre super gewesen.
 
da bei meinem 7900X3D kaum bis gar nichts über den Curved Optimizer ging, nicht mal -10, bin ich einfach mit dem max. Boosttakt um 400MHz im Offset runtergegangen und er zieht seitdem keine bis zu 1.45v, sondern nur 1.2v bei kaum bis keinem Leistungsverlust

dabei hat sich der Verbrauch im Cinebench um fast 100W gesenkt gehabt und auch die Temperaturen lagen um knapp 10°C drunter, falls das eine Option für dich sein könnte, sofern es mit dem Curved Optimizier/CO ebenso nicht klappen sollte

aber beim zocken war der geringere Verbrauch dann doch recht überschaubar mit etwa bis zu 10W weniger, trotz alledem kommt er kaum über die 70°C hinaus und liegt im Schnitt eher bei 55-65°C
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und Basics2310
Ich habe einen 7900x auf einem B650 - Board und Luftkühlung Scythe Fuma 3 und den Curve Optimizer auch auf - 20 eingestellt. Und zusätzlich den PPT auf 88 W.
Die Temperaturen sind seitdem selten über 60° C.
 
Ich habe die PPT jetzt auf 105 W begrenzt. Wenn ich den CO aktiviere -20 oder mehr wird die Kiste wieder wärmer.
 
Verak Drezzt schrieb:
da bei meinem 7900X3D kaum bis gar nichts über den Curved Optimizer ging, nicht mal -10, bin ich einfach mit dem max. Boosttakt um 400MHz im Offset runtergegangen und er zieht seitdem keine bis zu 1.45v, sondern nur 1.2v bei kaum bis keinem Leistungsverlust

dabei hat sich der Verbrauch im Cinebench um fast 100W gesenkt gehabt und auch die Temperaturen lagen um knapp 10°C drunter, falls das eine Option für dich sein könnte, sofern es mit dem Curved Optimizier/CO ebenso nicht klappen sollte

aber beim zocken war der geringere Verbrauch dann doch recht überschaubar mit etwa bis zu 10W weniger, trotz alledem kommt er kaum über die 70°C hinaus und liegt im Schnitt eher bei 55-65°C
Könntest Du mir sagen wo ich im BIOS das Offset einstelle? Danke
 
@Basics2310 keine Ahnung wo man den Eintrag bei Gigabyte im Bios findet, aber bei meinem AsRock sieht es wie folgt aus

Advanced->AMD Overclocking->Precision Boost Overdrive->CPU Boost Clock Override->Enabled (Negative)->Max CPU Boost Clock Override->400
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basics2310
Hallo zusammen,

ich habe meinen AMD 9900X so eingestellt

Curve Optimizer:

AllCore
negativ
-20

Würde nun noch gerne testen ob alle Kerne sauber arbeiten.

Was kann ich am besten nehmen und wie erkenne ich dann ob ein Kern aussteigt ?

CPU wird aktuell in Games knappe 60 Grad warm :)

Hab mal Prime95 rüber laufen lassen. Sollte ausreichen oder ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben