A7V266-E paar wichtige Fragen!

HamburgPitbull

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
8
Mahlzeit!:freaky:

Hab paar Fragen.

Hab das A7V266-e Mainboard von ASUS (nicht mein Rechner von meinem Kollegen)

Amd 2100XP ( Thermalright S97-A)
Asus GF3
512 MB DDR266 ( NoName Speicher)
Hitachi 40 Gigabyte Ultra-100
Usw

Nun wollte ich den Rechner aufrüsten, wollte ne EVGA 7800 GS ( AGP ) und Crosair CL2 ( also DDR 400 bzw 2 x 1024 ) kaufen!

Nun meine Frage ist kann ich die EVGA auf diesem Board überhaupt verwenden? Gibt es keine Propleme wegen der Spannung usw? Wenn ja muss ich den AGP takt auf 4x mal einstellen?
Kann ich den CROSAİR DDR 400 verwenden auf diesem BOARD bzw 2 x 1024? Also lauft er dann automatisch auf DDR 266?


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch würde das wohl alles klappen. Nur macht es imho keinen Sinn mehr. Der Rechner wird zu schwach für aktuelle Spiele bleben. Halt aufgrund der langsamen CPU.
Nochdazu jetzt noch eine AGP Karte zu kaufen...
AGP ist tot. Nur hat sich noch nicht jeder damit abgefunden.

Ein komplett neuer Rechner wäre wohl das Sinnvollste. Auch wenn das Geld vielleicht knapp ist lohnt es sich noch zu warten, anstatt jetzt noch Geld in schon restlos veraltete Hardware zu stecken.
 
Das AGP wird wohl dann automatisch auf 4x runtergestuft, was zwar nur minimal ausbremsen sollte. Dennoch ist der Chipsatz und die CPU der größere Flaschenhals, da nutzt dir eine 7800GS herzlich wenig. Das Aufrüsten wird sich da wirklich nicht lohnen. Spare lieber auf ein PCIe System.

Der Corsair Speicher kann dann nur mit DDR266 synchron zur CPU laufen, da der VIA KT266 Chipsatz auch nur 266mhz schafft, verschenkst du da schon Leistung.
Ob 2x1024MB überhaupt laufen, muß jemand anderes beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je...soviel Geld würde ich nicht mehr für das alte System verschleudern.....

EVGA7800 und DDR400 Ram..... hmm... 350 Euronen? Das lohnt überhaupt nicht.

Den DDR400 Ram kannste ohne Probs auch langsamer betreiben, das fluppt schon. Die Graka ist der total Overkill.

Die lahme CPU würde wahrscheinlich die Geforce FX5900 so gerade voll ausreizen.

Die Performance der EVGA7800 bekommste unterhalb von nem Athlon64 3400 gar nicht zu spüren, weil die lahme CPU alles bremst. Technisch machbar isses natürlich.



Gruß
 
Theoretisch heißt, daß es logisch wäre, daß es klappen müsste. Praktisch heißt daß es definitiv klappt.
 
Noch ne kleine Frage!

Kann man bei diesem Board überhaupt 2 x 1024 DDR 400 verwenden?
Wird der keine Propleme kriegen bei 2 x 1024 MB?

MFG
 
Zurück
Oben