Abit AV8-3rd Eye & 3200+ Winchester --> Booten unmöglich

also, ich habe schon wieder hoffnung ;P

Aber wieso steht auf dem BIOS Chip 1007

Genaue Beziechnung:

A(V04
1007
891C
GM25B

wenn du mir jetzt noch sagen kannst wieso das 1006 drauf sein soll, dann biste mein held ;P
 
Sauber der Kleine! Du wirst das auch ohne Shadow und mir hinbekommen!

Ich will aber ergebnisse sehen wenn wir wiederkommen!! ^^
 
Oh man, wenn ich das hier alles lese bekomme ich irgendwie keine Lust mir nen Athlon 64 zu holen. Ich hab heute aber auf Alternate.de das ABIT AV8 in der Version 1.5 gefunden. Kann es sein das das bereits eins ist wo der Winchester supported wird? Will ich doch mal hoffen, weil das alles was der arme a!i3n hier mitmachen muss will ich auch nich noch erleben :( Naja hat ja noch Zeit bis Dezember aber lange ist das halt auch nicht mehr hin...

@a!i3n: Scheint echt großer Stress zu sein oder? :streicheln:
 
Juhu wenn meiner Vadder zeit hat fahre ich gleich noch zu K&M :)

@Alucard: Ich finde es garnicht so schlimm, ich habe hier noch ein schönes
Laptop auf dem ich auch CS S auf High zocken kann :D also
die Zeit kann ich schon tot schlagen ;)

mfG
Maxi
 
@Alucard: Jo die Av8 v1.5 sind dieselben Boards nur garantiert mit BIOS 1.5 mit Winchester Support.
 
Also müsst ich auch das BIOS 1007 draufhaben? Willst du mir das damit sagen?
Wäre das so müsst ich mobo einschicken.
 
ich komme aus nähe köln
ich weis auch net so recht, vllt. liegts am netzteil, is ja noname , aber 400w sagt doch einiges, obwohl mir aufgefallen ist das nur noch ein lüfter von 2 in netzteil laufen. und wenn ich stecker ins netzteil stecke gibts auch immer so einen spannungs knacks. bei meinem alten mainboard läuft der mainboard chip lüfter auch ne mehr, alles komisch.

und noch was, wenn ich nur das mainboard und cpu anschließe, müsste doch theoretisch wenn ich das Mainboard anschaltet ein piepen kommen. weil ja keine hardware verbaut ist, das bleibt aus. normal is das doch nicht oder?
 
ich glaub das werd ich tun, mal sehn ob der ahnung davon hat. ansonsten geht das teil zurück, aber das dauert ja ewig. wäre es sinnvoll dann den cpu auch mit zu schicken oder soll ich nur das mainboard hinschicken?
 
Hi,

ich geh dann mal ins PC Geschäft, mal sehn ob die was rausbekommen. Denke es ist evtl. doch das Netzteil. Was aber nicht sein muss. Wenn ich das Mainboard zurück schicke dauert das 4-6 Wochen, echt super. Naja und wenn ich gleich ein neues haben will, gleich nochmal 25€ sofortumtausch gebühr.
 
Hm, is des bloß beim 3200+ Winni so oder sind die anderen Winchester Prozzis auch betroffen?
Ein Kumpel von mir hat sich das Abit und nen 3500+ Winni bestellt und hat jetzt schiss das es bei ihm ned geht.
 
Nein das ist vom Prozessor-Kern abhängig - alle Winchesters funktionieren nur mit der neuen BIOS-Version. Ich würde einfach beim Händler nachfragen welches BIOS auf dem Board draufist.
 
Ich muß auch mal sagen das man daran sehen kann welcher Händler auf Service setzt und nicht nur Das Geld von uns ARMEN Käufer :evillol: haben möchten.

Die Händler sehen doch wenn ich mir ein CPU kauf mit einem Winchester Kern und ein passendem Board müßen bei den doch die Glocken leuten.

Meine Frau guckt sehr viel bei Händler und bei vielen Händler werden sogar in Rotschrieft verdeutet das man dort ein NEUES Bios benötigt ;)
Oder man in der Bemerkung schreiben soll das man ein Bios braucht für diesen KERN.

Gruß Raberduck
 
Zurück
Oben