D3Spieler schrieb:
Ist dir denn bewusst dass die RX 480 gerade mal an die Leistung einer zwei Jahre alten GTX 970 anknüpft ?
Die RX 480 hat eher die Leistung einer GTX 980 als die einer GTX 970.
Kurze Rechnung: Die GTX1060 hat die Leistung einer GTX980.
Die RX480(Referenzdesign) ist ca.10% langsamer als eine GTX1060.
Die Sapphire RX480 nitro+ ist 10-15% schneller als RX480 Referenzdesign.
Bedeutet: Sapphire RX480 nitro+ ist mindestens genau so schnell wie eine GTX980.
Okay wenn wir schon im Wettbewerb der Erbsenzähler antreten.
Die RX 480 liegt je nach Review zwischen GTX 970 und GTX 980, im CB Test sogar genau dazwischen. Ob 5% schneller oder langsamer macht keinen Kohl fett.
Die Sapphire RX 480 nitro+ kommt mit 1342MHz Boost, man geht davon aus dass der Takt durchgehend gehalten werden kann.
Die RX480 Referenz worauf sich alle bisherigen Tests beziehen, dümpelt je nach Spiel zwischen 1.149Mhz und 1.246Mhz herum, grob gemittelt 1200Mhz.
Von 1200Mhz auf 1342Mhz entspricht einer Steigerung von 11,1% eine 1:1 Leistersteigerung ist jedoch utopisch, die Skalierung zum höheren Takt fällt immer leicht ab, real dürfte das dann in etwa ~9% mehr FPS resultieren. Da wir den Boost der Referenzkarte gemittelt haben, wird die Nitro dann je nach Spiel mal etwas mehr als 9% schneller sein, und mal weniger als 9% schneller sein als die Referenzkarte.
Wie auch immer, die Nitro wird an eine GTX 980 Referenzkarte rankommen, da stimme ich dir zu aber eine OC Karte mit einer Referenzkarte zu vergleichen war noch nie wirklich fair. Eine Asus Strix ist wiederum auch 10% schneller als 980 Referenz. Das Gleiche gilt für eine GTX 970. Am Ende ist die Nitro dann auch wieder irgendwo zwischen einer GTX 970 OC und GTX 980 OC.